Alles über Ringwicklungen, Blanks und Korkgriffe.
-
Steinbuttt
- Treuer User

- Beiträge: 1164
- Registriert: 05 Feb 2011 19:16
- Wohnort: Zingst
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Steinbuttt » 22 Dez 2012 19:43

WOW, was für ein klasse Teil!!!
Gratulation Len, die Rute sieht einfach total super aus! Da kann sich ein Waller so richtig dran austoben!
Gruß Heiko
-
lelox
- Treuer User

- Beiträge: 2037
- Registriert: 31 Jan 2008 00:55
- Wohnort: Dreyeckland
Beitrag
von lelox » 22 Dez 2012 21:33
Uwe Pinnau hat geschrieben:Sorry, habe den Bums der neuen Rute wohl bös unterschätzt

In der Tat, habe gerade die Testkurve ermittelt: 4330 Gramm.
-
Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe Pinnau » 23 Dez 2012 17:08
Mensch da kannst Du ja im Sommer das Six Pack zum Kühlen in den Bach werfen. Der Rollenhalter ist auch lackiert, schick!
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
-
lelox
- Treuer User

- Beiträge: 2037
- Registriert: 31 Jan 2008 00:55
- Wohnort: Dreyeckland
Beitrag
von lelox » 23 Dez 2012 19:49
Erste Würfe sind gemacht. Spinnerbaits fliegen weit genug, da sollte ein Effzett auch gehen. Ansonsten lassen sich die Köder, die ich mit der Rute fischen will, also Swimbaits verschiedener Art, Dildos und Blech, gut werfen.

-
Smile
- Treuer User

- Beiträge: 3203
- Registriert: 27 Mär 2007 08:52
- Wohnort: Erkelenz
Beitrag
von Smile » 23 Dez 2012 20:55
ich bewundere Menschen, die so sauber und filigran arbeiten können. Reschpeckt mein Bester!
Und viel Freude mit dem Schätzchen
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
-
Alex Muc
- Treuer User

- Beiträge: 1617
- Registriert: 27 Aug 2010 17:21
- Wohnort: München
Beitrag
von Alex Muc » 24 Dez 2012 12:06
Sehr schön, Len!
Super geworden, vor allem der Grünton der Wicklungen gefällt mir sehr gut, passt einwandfrei zum Blank. Hab ich mich vom Gefühl her doch nicht getäuscht, dass die Rute noch mehr verträgt als meine 8oz Lamiglas. Viel Spaß und dicke Fische mit dem Umbau!
Gruß,
Alex.
-
lelox
- Treuer User

- Beiträge: 2037
- Registriert: 31 Jan 2008 00:55
- Wohnort: Dreyeckland
Beitrag
von lelox » 27 Mär 2013 00:00
Mal ein Zwischenstand...
Mit der Toro an der Rute habe ich bis über 7 Unzen gut werfen können.
Mit der Pluton habe ich kürzlich mal einen Wurf im Garten gemacht. Da es nicht gerade fingerfreundliche Temperaturen hatte tatsächlich nur einen Wurf. Ein vom Haken befreiter Effzett von 30 Grämmern war der Testköder. Gewogene 28,5 g flogen auf gemessene 40 m. An der Rute lässt sich also ein recht breites Köderspektrum fischen. Die Zielvorgabe, eine Art Top 'n' Tail mit Abstrichen untenrum und nach oben mit Tendenz zur Sling Blade zu erhalten, wurde ganz gut erfüllt.

-
Team Hiroshi
- Treuer User

- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Beitrag
von Team Hiroshi » 27 Mär 2013 16:11
Hallo!
Schönes edles Rütchen. Mal ne Frage: Ich sehe da was am Handteil unten...Ist das ein Zierring oder hast Du eine Verschraubung eingebaut die es Dir ermöglicht etwaige Kontergewichte einzubringen? Soweit ich mich noch erinnere hast Du sie ja um ein schönes Stück verlängert.
Gruß!
Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
-
lelox
- Treuer User

- Beiträge: 2037
- Registriert: 31 Jan 2008 00:55
- Wohnort: Dreyeckland
Beitrag
von lelox » 27 Mär 2013 16:18
Das ist ein Sektkorken mit integriertem Alurohr. In das Alurohr habe ich etwas Blei gegossen. Das ist noch nicht verklebt, da ich noch nicht ausreichend mit der Rute gefischt habe, um das fix zu machen.
-
Team Hiroshi
- Treuer User

- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Beitrag
von Team Hiroshi » 27 Mär 2013 16:37
Hi nochmal!
Verstehe,-... Du bist noch am austüfteln. Fehlten nur noch bessere klimatische Verhältnisse
Servus derweil!
Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
-
lelox
- Treuer User

- Beiträge: 2037
- Registriert: 31 Jan 2008 00:55
- Wohnort: Dreyeckland
Beitrag
von lelox » 27 Mär 2013 23:39
Die Klimatischen Verhältnisse stünden einer Tüftelei im Wege. Trotz Kälteeinbruch (heute nur 3 ° C) war ich heute im Wasser. Nur ist eben Schonzeit und an dem kleinen Fluß, an dem ich mit hechttauglichen Ködern fischen darf, käme ich mir damit reichlich deplatziert vor. Da wird das Döbelgeschirr ausgeführt.

-
lelox
- Treuer User

- Beiträge: 2037
- Registriert: 31 Jan 2008 00:55
- Wohnort: Dreyeckland
Beitrag
von lelox » 13 Apr 2013 21:21
Vorhin im Garten mal 20 Grämmer rumgeworfen. Auf um die 30 Meter ging das regelmäßig. Da müssen dann zum Hechteln nur 2 Kombos mit.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast