In welcher Tiefe stehen die Zander?
Verfasst: 17 Nov 2010 21:23
Hallo Kollegen,
wollte wieder mal verschiedene Meinungen zu einer Frage, die mir - obwohl sie immer wieder in Angelzeitschriften und Foren diskutiert wird - Kopfzerbrechen bereitet:
In welcher Tiefe stehen die Zander?
Klingt auf's erste hinsehen relativ einfach, aber wenn man verschiedenste Aspekte mit rein nimmt, dann kann man daraus durchaus auch eine Wissenschaft machen.
Fangen wir mal so an:
Zander (und auch andere Räuber) ziehen sich - wie es so oft beschrieben wird - mit kälter werdendem Wasser immer weiter in die tiefen Regionen zurück!
Soweit so gut!
Nun ein paar Beispiele, warum ich mit dieser Pauschalisierung Probleme habe:
1) Manche Flüsse sind oft nur 3-4 Meter tief! Wandern die Fische dann ab in tiefere Regionen?
Aus der Theorie heraus ja - und auch aus bestimmten Praxiserfahrungen!
Aber es werden im 2-3 Meter tiefen Flussabschnitt auch weiter Zander gefangen! Warum?
2) Im See der an einer Stelle vielleicht mal 10m tief ist und an den meisten Stellen zwischen 4 und 8m hat fängt man doch in der kalten Jahreszeit auch vom Ufer aus noch!
Ziehen die Fische zu gewissen Fresszeiten nur aus den tiefen Gebieten heraus?
Stehen die Fische tatsächlich alle auf einem Fleck im See? Klingt unglaubwürdig!
3) Zander stehen normalerweise über kiesigem/steinigen Boden
Was ist wenn z.B. ein See nur bis 5m oder 6m steinigen Boden bietet, der See aber bis zu 15m tief ist? Stehen die Fische dann eben über Schlamm?
4) Einige Zander ziehen wenn es kälter wird an ihre Winterstand- oder Laichplätze, andere bleiben wo sie sind - auch wenn es flacher ist!
Ist denn überhaupt eine Pauschalisierung möglich!
Wenn alle ins Tiefe ziehen würden, dann müsste man ja nur die tiefsten Stellen suchen und ein Gewässer kann von den Kochtoppanglern massiv geschädigt werden!!!
5) Zu guter letzt meine einfachste Frage:
Man nehme an, man ist an einem idealen Zandergewässer mit steinigem Grund überall und mit tiefen Stellen über 10m
In diesem Fall denke ich tatsächlich, dass man die Zander je nach Jahreszeit vermehrt in gewissen Tiefen findet.
Könnt ihr aus der Erfahrung heraus sagen, wann bzw. bei welchen Temperaturen ungefähr welche Tiefen "angesagt" sind?
@ Sebastian Hänel
Du hast in diese Richtung schon oft was angesprochen und erklärt!
Vielleicht kannst Du ein bisschen Licht ins Dunkel bringen!
Das wäre evtl. auch ein Thema, das man wieder mal in einem Heft "breittretebn" kann!
wollte wieder mal verschiedene Meinungen zu einer Frage, die mir - obwohl sie immer wieder in Angelzeitschriften und Foren diskutiert wird - Kopfzerbrechen bereitet:
In welcher Tiefe stehen die Zander?
Klingt auf's erste hinsehen relativ einfach, aber wenn man verschiedenste Aspekte mit rein nimmt, dann kann man daraus durchaus auch eine Wissenschaft machen.
Fangen wir mal so an:
Zander (und auch andere Räuber) ziehen sich - wie es so oft beschrieben wird - mit kälter werdendem Wasser immer weiter in die tiefen Regionen zurück!
Soweit so gut!
Nun ein paar Beispiele, warum ich mit dieser Pauschalisierung Probleme habe:
1) Manche Flüsse sind oft nur 3-4 Meter tief! Wandern die Fische dann ab in tiefere Regionen?
Aus der Theorie heraus ja - und auch aus bestimmten Praxiserfahrungen!
Aber es werden im 2-3 Meter tiefen Flussabschnitt auch weiter Zander gefangen! Warum?
2) Im See der an einer Stelle vielleicht mal 10m tief ist und an den meisten Stellen zwischen 4 und 8m hat fängt man doch in der kalten Jahreszeit auch vom Ufer aus noch!
Ziehen die Fische zu gewissen Fresszeiten nur aus den tiefen Gebieten heraus?
Stehen die Fische tatsächlich alle auf einem Fleck im See? Klingt unglaubwürdig!
3) Zander stehen normalerweise über kiesigem/steinigen Boden
Was ist wenn z.B. ein See nur bis 5m oder 6m steinigen Boden bietet, der See aber bis zu 15m tief ist? Stehen die Fische dann eben über Schlamm?
4) Einige Zander ziehen wenn es kälter wird an ihre Winterstand- oder Laichplätze, andere bleiben wo sie sind - auch wenn es flacher ist!
Ist denn überhaupt eine Pauschalisierung möglich!
Wenn alle ins Tiefe ziehen würden, dann müsste man ja nur die tiefsten Stellen suchen und ein Gewässer kann von den Kochtoppanglern massiv geschädigt werden!!!
5) Zu guter letzt meine einfachste Frage:
Man nehme an, man ist an einem idealen Zandergewässer mit steinigem Grund überall und mit tiefen Stellen über 10m
In diesem Fall denke ich tatsächlich, dass man die Zander je nach Jahreszeit vermehrt in gewissen Tiefen findet.
Könnt ihr aus der Erfahrung heraus sagen, wann bzw. bei welchen Temperaturen ungefähr welche Tiefen "angesagt" sind?
@ Sebastian Hänel
Du hast in diese Richtung schon oft was angesprochen und erklärt!
Vielleicht kannst Du ein bisschen Licht ins Dunkel bringen!
Das wäre evtl. auch ein Thema, das man wieder mal in einem Heft "breittretebn" kann!