Seite 1 von 1

problem

Verfasst: 17 Jun 2008 21:05
von Da Bass
in einem unserer vereinsteichen ( nicht sehr groß, trüb ) wurden vor einiger zeit zander gesetzt.
diese sind nun etwa schon um die 70 cm :!: groß, werden nicht gezielt beangeld.nur beim hegefischen werden zum teil auf wurmbündel welche als "beifang" gefangen ( 2 stück bisher ^^ )
ich probiere es seit einger zeit mit DS montage vom ufer, Twister in wurmfarben und Gummifischen von 5-10 cm. konnte aber ncoh keinen biss verzeichnen obwohl ich dies jetzt schon ziemlcih oft gemacht habe und die zander in so einem kleinen gewässer den köder eigentlcih gar ncih übersehen können da man schnell jeden bereich durchgefischt hat.


Habt ihr vielleicht auch schon einmal so ein problem gehabt und einen tipp für mich ??


lg

Re: problem

Verfasst: 18 Jun 2008 09:30
von Sebastian Hänel
uih...heikle Sache.

Meist sind solche Gewässer flach und schlammig - also weicher Untergrund.

Wenn am Rand irgentwo Äste von Bäumen einen Schatten aufs Ufer werfen, dann solltest du es am besten im Sommer ganz früh morgens mit einem kleinen Gummifisch (z.B. Slottershad in 10 cm od. Slottershad "S" in 9,5 cm , wenns den noch gibt) am leichten Rundkopf (5 gr.) genau dort versuchen.
Such dir eine Lücke und fächere den Uferbereich damit ab, bis die Sonne rum gewandert ist.

Wenn dir der Umgang mit Gummiködern nicht geläufig ist, oder der Grund zu unsauber, dann hast du auch mit einem kleinen, schlanken Schwimmwobbler gute Karten einen der Brüder zu erwischen.

So hatte ich zumindest in solchen Gewässern Erfolg


viel Glück

Re: problem

Verfasst: 18 Jun 2008 17:57
von Da Bass
also im schatten der baäume angeln ? :?ist die abenddämmerung auch geeignet weil morgens ist es etwas schwer für mich :roll:


ja das gewässer ist nicht sonderlich tief....1-1,5 m und hat auch einen schlammigen weichen untergrund.

Leider ist das ANgeln mit Drillingen nicht erlaubt...kann also nur auf die gummifische zurückgreifen. Habe da leider nur ein paar Schaufelschwanzmodelle im Repetoir :(

Re: problem

Verfasst: 19 Jun 2008 13:29
von Sebastian Hänel
Da Bass hat geschrieben:also im schatten der baäume angeln ? :?ist die abenddämmerung auch geeignet weil morgens ist es etwas schwer für mich :roll: ...
Abends ist es auch gut, doch an solchen Gewässern war im Hochsommer die Morgenröthe doch eindeutig die bessere Zeit - und das sage gerade ich als Langschläfer....
Da Bass hat geschrieben:Leider ist das Angeln mit Drillingen nicht erlaubt...
Wir sollten eindeutig nach Holland auswandern... :roll:

Re: problem

Verfasst: 19 Jun 2008 14:28
von Daniel Müller
Hänel, Du wäääst nüscht....gor nüscht! (Sorry, Insider :lol: )

Re: problem

Verfasst: 19 Jun 2008 15:09
von Daniel Müller
@Da Bass

Wenn das Gewässer so flach ist, versuch es ruhig mal mit einem mittelgroßen Spinner. Den Drilling kannst Du auch gegen einen Einzelhaken austauschen.

Auch wenn es richtig gute Gummiköder gibt, würde ich Blech nie vernachlässigen.

Re: problem

Verfasst: 20 Jun 2008 09:50
von Sebastian Hänel
Daniel Müller hat geschrieben:Hänel, Du wäääst nüscht....gor nüscht! (Sorry, Insider :lol: )
gaaar nüscht..... :lol:


Blech halte ich persönlich beim Zanderspinnfischen für die falsche Wahl!

Re: problem

Verfasst: 20 Jun 2008 18:22
von ESOX 4-live
Sebastian Hänel hat geschrieben:...Blech halte ich persönlich beim Zanderspinnfischen für die falsche Wahl...
Guck mal bitte auf die Startseite Sebastian :lol: :wink:

Re: problem

Verfasst: 20 Jun 2008 18:46
von Silas
Das Gehört aber eher zu den Ausnahme Fängen !
Also der auf der Startseite meine ich.
Erstens weil der Fänger ziemlich sicher auf Hecht aus war :arrow: 60g Blinker
Und Zweitens, weil Fische mit um einen Meter ausnahme sind.

Aber back to topic:
Wenn du dir etwas Mühe machst, dann wäre es durchaus eine Möglichkeit,
einen 10cm Schwimmwobbler zu zerlgen und ihn anstatt mit Drillingen mit
Einzellhaken zu bestücken !
Wenn das Basteln nicht so dein Ding ist, dann wäre die nächste Möglichkeit vielleicht auch noch, dass du es mit Köderfisch auf zander versuchst.
Nach dem Text von dir kann ich schließen, dass es Äste am Uferrand gibt.
Wenn du da mitten hinein deine Pose platzierst mit einem 7cm langen(Längen angabt nur in etwa) Köfi, könnte durchaus was drin sein !

Re: problem

Verfasst: 26 Jun 2008 11:20
von Sebastian Hänel
ESOX 4-live hat geschrieben:
Sebastian Hänel hat geschrieben:...Blech halte ich persönlich beim Zanderspinnfischen für die falsche Wahl...
Guck mal bitte auf die Startseite Sebastian :lol: :wink:
hmmm.....


12. Mai? - Zander? - Blinker?´ Da kommt mir so ein bestimmter Gedanke...

Aber hast Recht - werde jetzt nur noch mit Blinker losgehen....he he