Seite 2 von 3

Re: Dropshot??? Erfolgreich?

Verfasst: 14 Okt 2010 20:37
von kati48268
Silas hat geschrieben:Dropshot ist eine Methode zum befischen bestimmter Spots und nicht für die Suche der Barsche gedacht.
Nichts ist so wahr, wie dieser Satz zu dem Thema.

Ich kenne mehrere Kollegen, die sich von dem Hype um DS haben anstecken lassen, sich all den Krempel kaufen, in Filmbeiträgen sich die Führung anschauen, das Ganze irgendwo ins Wasser feuern und rumzupfen ...und dann völlig enttäuscht die Klamotten nach einigen Einsätzen in den Keller packen.

Leider wird m.M.n. in all den Beiträgen -seitens Industrie und Medien- nicht vernünftig & ausreichend erläutert, dass dies eine Mehtode ist, um Spots langsam und intensiv abzufischen und eben nicht für die Strecke, für das 'normale Angeln', gedacht ist. Leider wird stattdessen beschrieben, welcher Gummizipfel besser sein soll als andere.

Gerade für Kanäle (lange, monotone Strecken) ist die Methode denkbar ungeeignet (ja, ich weiß, nun werden einige aufschreien, aber das ist halt meine Einschätzung). Es sei den, du klopfst geduldig intensiv damit bestimmte Spots ab; Einläufe, enge od. breite Stellen,... halt alles, wo es anders ist als sonst.
Man liest es vielleicht heraus, ich mag DS nicht besonders, empfinde es als stinklangweilig und habe auch die Ruhe nicht dafür. Steh ich jedoch an einem strukturarmen See, in dem irgendwo ein umgestürzter Baum, Felsbrocken, o.ä. ufernah liegt, bietet sich wohl keine Methode mehr an, um dicht am Hindernis die Standfische anzugreifen. Dann aber am liebsten mit Tauwurm, der wird länger gehalten.

Nachtrag: und zum Hechtangeln gibt's nun wirklich bessere Methoden.
So, genug gemeckert über DS (aber gut tat's) :wink:

Re: Dropshot??? Erfolgreich?

Verfasst: 14 Okt 2010 21:09
von Uwe Pinnau
Schön gemeckert, wirklich, Hut ab :!: :)
Stimmt schon, es kann eine superfängige Sache sein, auch an Kanälen, langsam an der Spundwand entlang und dann bei all dem Geröll und alten Einkaufswagen usw immer schön daß das Blei hängt und nicht gleich der haken. Auch schön als tote Rute wo sich die Fische selber dran auffiedeln, aber weiß Gott nicht das Allheilmittel zum Barsche fangen.
Genau wie beim Jerkbaithype vor Jahren. Da fällt es Vielen schwer einfach nur zu akzeptieren daß es einfach eine Methode mehr ist mit der man auf Raubfische angeln kann, es aber nicht DIE Methode, die alle anderen bisher bekannten Ansätze in die Schranken weist.

Re: Dropshot??? Erfolgreich?

Verfasst: 14 Okt 2010 21:11
von Silas
Den Satz muss man wirklich beherzigen, wenn man nicht enttäuscht nach Hause gehen will mit dem Gedanken "Scheiß-DS-krempel".
Ob es bessere Methoden gibt punktuelle Spots auf Hecht abzufischen darüber lässt sich wieder steiten.
Fakt ist, dass Drop Shot eine hervorragende Methode ist einen gezielten Spot abzufischen.
Wie groß dieser Bereich dann sein darf, das hängt wiederum von der Ausdauer des Anglers ab.
Ein Angler, der weiß was er vom DS hat und dazu hin noch genügend Zeit mitbringt, wird gerne auch mal eine längere Kante damit abfischen.

Re: Dropshot??? Erfolgreich?

Verfasst: 14 Okt 2010 21:52
von Niederbayer
Wie schon gesagt ist DS bestimmt kein "Allheilmittel".
Es ist eine - für mich sehr sehr schöne - Erweiterung der Möglichkeiten!
Und genau wie bei allem - sei es Gummifisch, Jerken, Spinnen, ... - macht es die Erfahrung in Zusammenhang mit der richtigen Technik und dem richtigen Platz aus.

Alles zu seiner Zeit!
Und eines kann man getrost dazu sagen: DS kann man durchaus ins Spektrum aufnehmen, da man es mit bereits vorhandenem Material sehr gut fischen kann und deshalb nicht unbedingt Extra-Budget erfordert! Und die meisten Köder sind wirklich nur für einen gut - den Verkäufer!!!

Re: Dropshot??? Erfolgreich?

Verfasst: 15 Okt 2010 09:23
von Flippa
Erst einmal vielen vielen Dank für eure ganzen Antworten!

Nun zum Thema Strecke machen oder Spots befischen. Ich weiß, das ich anscheinend am wenigsten Ahnung vom DS hier habe von uns allen, aber ich könnte mir vorstellen und das wurde ja glaub ich auch schon geschrieben, wenn man wirklich geduldig ist und immer nur ganz langsam Stück für Stück den Köder weiterzieht, nachdem man eine Stelle eine Zeit beangelt hat, kann man sicher auch Strecke machen. Dauert dann wohl länger wie beim GuFi, aber es sollte doch gehen.

Re: Dropshot??? Erfolgreich?

Verfasst: 15 Okt 2010 10:27
von Niederbayer
@ Flippa
Natürlich kann man auch Strecke mit DS machen!
Das hängt aber immer davon ab, welches Gewässer Du befischt!

DS ist eben am Besten, wenn man in stehenden oder nahezu stehenden Gewässern fischt.
Am idealsten eben aus dem Boot oder von der Spundwand - ähnlich der Vertikalfischerei!

Suchen sollte man evtl. wirklich mit anderen Techniken!


Aber nochmal ein kleiner Hinweis von mir:
Als ich vor ein paar Jahren mit dem DS angefangen hab, hab ich gelesen, gelesen, gelesen...
Und Leuten Löcher in den Bauch gefragt!
==> Nix hat mir mehr Erfahrung gebracht, als selbst am Gewässer rumzuprobieren!
(Versteh es bitte nicht falsch oder als Vorwurf, aber ab mit Dir ans Wasser - die Theorie hast jetzt zur Genüge :wink: )

Re: Dropshot??? Erfolgreich?

Verfasst: 15 Okt 2010 15:06
von Silas
Wenn du mich fragen würdest, welche Methode am besten ist um Strecke zu machen, sprich die Fische zu suchen, würde ich und die anderen hier bestimmt auch auf keinen Fall zum Drop Hot raten.
Da gibt es eine Menge mehr und besserer Methoden. Um einen gefundenen Schwarm dann lokal zu befischen eignet sich das DS schon viel viel besser.
Beziehungsweise, es ist dafür entwickelt worden !

Allerdings wäre es Unsinn, wenn man an der Oberfläche Barsche rauben sieht, seine DS-Montage zu montieren und mit ihr dann zu versuchen den Schwarm zu befischen.
Eine weitere sehr schöne Eigenschaft vom Drp-Shot-Rig ist eben, dass man sehr knapp über Grund und immer in der selben Tiefe fischen kann !
Beim erwähnten Beispiel, mit dem Schwarm direkt unter der Oberfläche, würde ich wohl eher zu kleinen Minnows, Softjerks oder Spinnern greifen.

Aber Niederbayer hat schon das richtige gesagt: Sammel jetzt besser praktische Erfahrung und frag uns dann weiter aus, wenn Unsicherheiten auftreten oder etwas überhaupt nicht funktioniert.
Und informiere uns über deinen Erfolg :D

Re: Dropshot??? Erfolgreich?

Verfasst: 15 Okt 2010 21:01
von Niederbayer
@ Silas
Mit einem Punkt muss ich Dir doch widersprechen!
Da Du hauptsächlich Spinnfischer bist, denkst Du auch wie ein solcher!

Fischt Du aber vom Boot oder der Spundwand aus, kannst Du durchaus mit leichter Strömung gut Strecke machen!
Z.B. an der Donau an der Spundwand - da fange ich deutlich besser mit DS als mit Gummi oder Spinner.
Man geht mit der Strömung und befischt cm für cm knapp über Grund!
Wie gesagt, je nach Gewässer und Gegebenheiten!

Re: Dropshot??? Erfolgreich?

Verfasst: 16 Okt 2010 00:12
von Silas
Was aber ein Indiz dafür wäre, dass die Fische bei dir anscheinend nicht auf die Absinkphase (Schwächephase des sterbenden Fischchens) stehen :roll:
Was für Imitationen fischst du denn am DS-Rig zum "Strecke" machen ?

Re: Dropshot??? Erfolgreich?

Verfasst: 16 Okt 2010 17:40
von Niederbayer
@ Silas
Beim DS ist es genauso wie mit dem Jiggen!
Probieren, probieren, probieren!

An jedem Tag, Gewässer und Platz ist es meistens anders!
Aber wie gesagt bevorzuge ich kleine "Laubenimitate" mit feinem (Gabel-)Schwanz damit das Fischchen schön spielt!

Re: Dropshot??? Erfolgreich?

Verfasst: 18 Okt 2010 17:11
von Ronny
Meine persönlichen Erfahrungen dazu:

Wie schon erwähnt sollte man DS dort anwenden wo man eigentlich weiß da steht Fisch,,,,ich suche ungern per DS den Hot Spot.

Bei uns hier am Rhein geht das sehr gut nach Wehren oder in beruhigten Zonen sowie Hafenbacken,natürlich da wo Angeln erlaubt ist,,,,also 50 m hinter Wehren usw

Ich habe die Erfahrung gemacht das im Sommer gezupfe mehr Fisch bringt aber im Winter oder Herbst die natürlichen Bewegungen der Hand schon ausreichen ein verführerisches Köderspiel zu produzieren (zittern in der Kälte) :lol: :lol:

Schlanke sowie mit dünnen Schwänzchen ausgestattete Fischen haben mir persönlich in der kälteren oder kalten Jahreszeit die Bisse gebracht,,,einige fängige Köder wurden ja schon genannt.

Wenn ich die ganzen Englischen Begriffe hier lese da hoffe ich doch das es bald deutsche Namen dafür gibt :lol: :lol:

Gruß Ronny

Re: Dropshot??? Erfolgreich?

Verfasst: 18 Okt 2010 18:36
von Silas
@Ronny: Immer fragen wenn was unklar ist :wink:
Wir erklären doch gern und Umstände macht es doch überhaupt nicht ein Wort, das man eh schon kennt kurz zu erklären
und für dich kann es sehr hilfreich sein, wenn du sonst nur die hälfte eines Textes verstehst. Ging mir anfangs auch so :P

Re: Dropshot??? Erfolgreich?

Verfasst: 18 Okt 2010 19:41
von Ronny
Ne hat mit verstehen nichts zu tun, :lol: :lol:

Es ist nur so das wir bestimmt deutsche Wörter dafür haben,natürlich kann man einiges bestimmt nicht 1 zu 1 übersetzen,aber Softjerk,crankbait,tackle usw usw,,,,irgendwann erzählt mir mal einer "so ich pack jetzt mein tackle und dann geh ich jerken und danach ein bisschen deathbait ansitzen,,,mein Sohn schmeiss ich dann ins Wasser wenn der so kommt. :mrgreen: :mrgreen:

Wie hieß es hier schon im Thread "als die grandma noch ein Wobbler war.

Ist nicht böse von mir gemeint und einiges kann man bestimmt nicht in das Deutsche umsetzen,,,,aber ich komm damit nicht klar :lol: :lol:

Hoffentlich liest das mein Sohn nicht hier sonst heisst das Vater du bist nicht mehr "in" :lol:

Gruß Ronny

Re: Dropshot??? Erfolgreich?

Verfasst: 18 Okt 2010 19:53
von Silas
Ich treib mich in noch ein paar anderen Forum rum und dort erlebe ich noch einiges mehr :D
Da "schlaggern" mir sogar die Ohren..
Wenn drum geht mit Bigbaits im Cover auf Hecht zu fischen :shock: [Cover= Dickicht/Kraut]

Re: Dropshot??? Erfolgreich?

Verfasst: 18 Okt 2010 20:59
von Ronny
@ Silas

Wenn ich hier mal auf dem Schlauch stehe bist du meine Anlaufstation :mrgreen: :mrgreen: