Köderfisch für Zander richtig anködern
Moderatoren: Thomas Kalweit, Sebastian Hänel
-
- Neuer User
- Beiträge: 5
- Registriert: 01 Nov 2009 15:13
Köderfisch für Zander richtig anködern
Wollte mal fragen wie ihr eure Köderfische anködert wenn sie auf dem Grund angeboten werden. Habe schon viele Variationen ausprobiert aber noch keinen Biss verwerten können
Freu mich über jede Antwort
Freu mich über jede Antwort
- angelandre
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 67
- Registriert: 30 Sep 2009 15:45
Re: Köderfisch für Zander richtig anködern
Ich ködere meine köfis immer durch den nacken an mit einen zwilingshaken. (aktueller Raubfisch da steht das alles beschrieben). das du bisse nicht richtig verwandelst kann aber auch daran liegen das du zu früh anschlägts am besten läst du den fisch erst mal bei geöfnetten Rollenbügel etwas abziehen und wartest je nach ködergröße ein bisschen.
Re: Köderfisch für Zander richtig anködern
Servus,
ich schneide bei meinen Köderfischen immer den Kopf ab und ziehe meine Köfi´s mit einer Ködernadel an der Wirbelsäule entlang auf´s Vorfach mit einem 2/0er VMC Powergriphaken. (der Haken muss an der Kopfseite austreten und die Hakenspitze muss frei bleiben)
Nach dem Biss gebe ich dem Fisch eine Rutenläge Spielraum um den Köder richtig aufnehmen zu können.
Liebe Grüße
ich schneide bei meinen Köderfischen immer den Kopf ab und ziehe meine Köfi´s mit einer Ködernadel an der Wirbelsäule entlang auf´s Vorfach mit einem 2/0er VMC Powergriphaken. (der Haken muss an der Kopfseite austreten und die Hakenspitze muss frei bleiben)
Nach dem Biss gebe ich dem Fisch eine Rutenläge Spielraum um den Köder richtig aufnehmen zu können.
Liebe Grüße
Catch and Release!
- Blauhai
- Treuer User
- Beiträge: 1589
- Registriert: 14 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim
Re: Köderfisch für Zander richtig anködern
Ich zieh ihn eigentlich immer durch Ober- und Unterlippe.
www.donaupirsch.de.tl
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
Re: Köderfisch für Zander richtig anködern
Habe ich früher auch immer so gemacht. Impliziert aber eine Fehlbissquote von annähernd 50% wenn man den Fisch nicht meterlang Schnur nehmen lässt, was wiederum oft zu sehr tiefem Haken führt. Zander gelten gemeinhin als "schwanz-zuerst-Schlucker" (tail-first: direkt aus dem dem englischen übersetzt - keine Ferkelei!Blauhai hat geschrieben:Ich zieh ihn eigentlich immer durch Ober- und Unterlippe.

Re: Köderfisch für Zander richtig anködern
Mache ich auch so. Mit Nadel vom Schwanz her aufziegen und am Kopf wieder austreten lassen, so das der Zwilling (Blitzhaken) am hinteren ende , mit den Spitzen nach vorn, aus dem Körper guckt.Ich nehme aber nie ein Stahlvorfach, sondern Monifil-, Flourcarbon- oder Textilvorfach.
Schlanke Pose 6-8g.
Klappt gut. Das Vorfach beschwere ich ca. 25cm über dem Köder mit einigen Schrotbleien, so dass der Fisch etwas auftreibt. Ist offensichtlicher für den Zander und hilft auch etwas gegen Krabben.
Nanni

Klappt gut. Das Vorfach beschwere ich ca. 25cm über dem Köder mit einigen Schrotbleien, so dass der Fisch etwas auftreibt. Ist offensichtlicher für den Zander und hilft auch etwas gegen Krabben.

Nanni

Re: Köderfisch für Zander richtig anködern
Ich wende allerdings die selbe Methode wie Blauhai an, geb dem Fisch einige Zeit lang Schnur und setze dann den Anhieb, habe bislang auch noch keinen Zander gefangen, der den Haken besonders tief geschluckt hatte, also die 50 % halte ich für nicht realistisch!!
Grüße aus Spalt
Re: Köderfisch für Zander richtig anködern
hey spalter,
fang endlich mal welche
sonst komm ich net vorbei, hehe
also bei zandern köder ich auch sehr oft durch die lippen an, fehlbissquote liegt hier bei mir denke ich bei
höchstens 10% die letzten jahre, jedoch lasse ich die zander nicht unbedingt immer ewig abziehen!
das hat mich bislang echt noch nicht enttäuscht!
gruß marcus
fang endlich mal welche

also bei zandern köder ich auch sehr oft durch die lippen an, fehlbissquote liegt hier bei mir denke ich bei
höchstens 10% die letzten jahre, jedoch lasse ich die zander nicht unbedingt immer ewig abziehen!
das hat mich bislang echt noch nicht enttäuscht!
gruß marcus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste