Seite 1 von 1

90er Fluorocarbon zum Karpfenangeln?

Verfasst: 03 Nov 2010 12:19
von Thomas Kalweit
Der neuste Videotalk von Markus Lotz:

http://www.fischundfang.de/Blogs/Expert ... -in-0-90mm

Re: 90er Fluorocarbon zum Karpfenangeln?

Verfasst: 03 Nov 2010 15:03
von CarpyKiddy
0,90mm?? :shock: :shock:
scheint mir sehr dick








grüße
jürgen

Re: 90er Fluorocarbon zum Karpfenangeln?

Verfasst: 03 Nov 2010 15:28
von michael2005
Hallo,

also 90er FC wäre vom Durchmesser eher etwas zum Haiangeln (auf die bisl grössren).
Ich habe ja auch schon 50er FC verwendet - i. d. R. reicht oft schon 40er bis 45er als Schlagschnur, manche verwenden sogar 60er, dann aber oft nur noch zum Ablegen,
da das zum werfen dann nicht mehr wirklich so toll ist. Man hat ja als Schlagschnur schon ein paar Meter drauf.
Ich habe das Video bisher leider nur im Schnelldurchgang anschauen können (ohne Ton), allerdings habe ich nur ein "hinged Stiff Rig" gesehen. wozu man das Material
zweifelsohne gut verwenden kann. Als Schlagschnur im Einsatz habe ich das 90er FC jedoch nicht gesehen.
Na uss ich nochmal schauen.

Gruss
Michael

Re: 90er Fluorocarbon zum Karpfenangeln?

Verfasst: 18 Nov 2010 00:54
von m-lotz
Sag das nicht, wir benutzen solche dicke flourocarbon als Schlagschnur. Max.Länge 2 Rutenlängen.

Nicht wie manche das denken, als Vorfach.

Viel Erfolg!
Markus

Re: 90er Fluorocarbon zum Karpfenangeln?

Verfasst: 18 Nov 2010 08:56
von michael2005
Hallo,

interessante Sache das. Wie schaut das denn mit dem Knoten aus? Der trägt doch sicher ziemlich auf, denke ich.
Festziehen geht, vermute ich, nur mit einer Zange - zumindest das dicke FC. Welche Knoten verwendet ihr?
Wie schaut das mit dem Werfen aus?

Gruss
Michael

Re: 90er Fluorocarbon zum Karpfenangeln?

Verfasst: 18 Nov 2010 17:20
von Silas
Nur als kleine Randbemerkung: 100% Fluocarbon gibt es nicht. Meist schreiben die Firmen dann 100% invisible Fluocarbon :wink: