Seite 1 von 1
Schlechte Fänge bei Nebel?
Verfasst: 20 Sep 2010 08:50
von Thomas Kalweit
Markus Lotz hat bei Nebel schlechte Erfahrungen gemacht. Wie fallen Eure Fänge aus, wenn sich ein grauer Schleier über dem Gewässer breit macht?
http://www.fischundfang.de/Blogs/Expert ... Niederlage
Re: Schlechte Fänge bei Nebel?
Verfasst: 21 Sep 2010 11:07
von Carpcatcher
Hi,
ganz, ganz schlecht. Nebel ist in meinen Gewässern fast schon eine Blankgarantie...
..und es ist mir schleierhaft, wie die Viecher in 3 - 8m Tiefe merken, dass Nebel ist...

Re: Schlechte Fänge bei Nebel?
Verfasst: 21 Sep 2010 11:50
von kati48268
Hmmm... Nebel entsteht doch, wenn die Luft kühler als das Wasser wird, das verdunstete Wasser dann kondensiert.
Beissflauten könnten somit auf eine Abkühlung des Wassers zurückzuführen sein. Ist die Abkühlung dann stärker als sonst? Vielleicht hat ja jemand hier detaillierte Fangbuchaufzeichnungen dazu...
Re: Schlechte Fänge bei Nebel?
Verfasst: 21 Sep 2010 16:47
von Thomas Kalweit
Ich kann es auch nur darauf zurückführen, dass Nebel immer auch mit starker Abkühlung zusammentrifft. Oft bei wolkenlosen und windstillen Hochdruckwetterlagen, tagsüber verdunstet die Sonne viel Wasser, nachts kühlt es bei wolkenlosem Himmel stark aus, weil die Wärme ohne die Wolken in die Atmosphäre abstrahlt. Vielleicht liegt es auch daran, dass Nebel immer mit absoluter Windstille zusammentrifft

Re: Schlechte Fänge bei Nebel?
Verfasst: 21 Sep 2010 20:58
von 1980ba
hm,
interessant allemal.
aktuell kann ich leider nichts dazu sagen.
kann mich aber noch an so gut vor 10 jahren erinnern, also ich noch in einem anderen av war,
da haben wir immer auf karpfen in einem schönen großen altarm geangelt und definitiv immer
am frühen morgen, vor allem auch bei nebligem wetter, am besten gefangen.
aufzeichnungen habe ich da leider noch nicht drüber geführt. aber da kann ich mich echt noch
gut dran erinnern, da das neblige wetter auch nicht wirklich das angenehmste war.
aber die karpfen damals haben es echt besser mit dem anbeißen gemeint...!
war also nicht direkt der nebel des grauens damals
gruß marcus
Re: Schlechte Fänge bei Nebel?
Verfasst: 22 Sep 2010 19:41
von stefan kunze
Hallo miteinander,
ich muss auch sagen, dass ich bei Nebel am Tag immer schlechter fange als ohne. Ganz egal wie die restlichen Faktoren aussehen, ist Nebel, dann gehts gar nichts.
Morgennebel allerdings, war für mich immer eine recht angenehme Sache. Wenn so kurz vor Sonnenaufgang ganz leichter Dunst über dem Wasser liegt und mit gutem Wetter zu rechnen ist, dann habe ich in der Regel, sobald die Sonne da ist und der Nebel sich verzogen hat, gute Fänge zu erwarten.
Wir waren letztens an unserem eigenen Gewässer an nem WE angeln und haben bei durchschnittlichem wechselhaftem Wetter gute Fische gefangen und viele Aktionen gehabt. Ein WE später, selbes Gewässer, diesmal nur mit Nebel und es war wie tot....
tata
Re: Schlechte Fänge bei Nebel?
Verfasst: 24 Sep 2010 21:36
von Silas
Ich hatte immer sehr sehr gute Erfahrung bei Nebel.
Allerdings bezieht sich diese Erfahrung auf sehr kleine Gewässer < 1Hektar !!!
Re: Schlechte Fänge bei Nebel?
Verfasst: 24 Sep 2010 21:48
von Hartmut
Bei Nebel macht mir das Fischen keinen Spaß, deshalb sind meine Fänge
bei diesen Wetterbedingungen misserabel.
Außerdem sollte der Nebel in diesem Thread näher definiert sein.
Ein Kasten lecker Bier sorgt schon für den notwendigen Durchblick...

..
Re: Schlechte Fänge bei Nebel?
Verfasst: 25 Sep 2010 00:06
von Holland
Hallo,
bei Morgennebel fing ich immer gut.
Wenn der Nebel erst später aufzog oder gegen Abend kam, fing ich nur sehr wenig.
Holland

Re: Schlechte Fänge bei Nebel?
Verfasst: 25 Sep 2010 09:30
von Mr.Muffelmolch
Es kommt sicherlich auch auf die Jahreszeit an....
Wie Hartmut schon schreibt, Nebel ist nicht gleich Nebel (deswegen Definition

).
Im Allgemeinen lief es im Sommer bei bzw. nach Frühnebel ganz gut, eine Abkühlung des Wassers im Sommer scheint also eher beissfördernd zu sein ( hab so Nachttemperaturen von 7-8°c gemessen, tagsüber 30°c).
Jetzt im (fast schon ) Herbst kühlt das Wasser logischerweise immer weiter ab.Der Nebel, den wir derzeit sehen resultiert ja auf dem noch recht warmen Wasser, welches dann kondensiert.
Vielleicht schichtet sich das abgekühlte Wasser durch den fehlenden Wind auch noch, sodass die Fische bestimmte Gewässertiefen meiden.
Voriges Jahr um diese Zeit hab ich in ca. 1m Wassertiefe jedenfalls noch ganz gut gefangen, ich glaub da war morgens zumindest aber auch kein Nebel.....
Re: Schlechte Fänge bei Nebel?
Verfasst: 06 Jan 2011 19:38
von Christof
Meinen ersten Karpfen und am selben Tag noch einen 65 Hecht fing ich bei Hochnebel!
Re: Schlechte Fänge bei Nebel?
Verfasst: 07 Jan 2011 13:09
von Nic
wir sind zwar im karpfen-forum, aber ich beziehe das mal etwas weiter gefasst auf andere friedfische, da ich auf karpfen nur ein paar mal im jahr fische und da komischweise noch nie nebel war
bei den rotaugen sah es so aus, dass ich bei nebel zwar weniger stückzahlen gefangen habe, aber dafür die einzelnen fische deutlich größer waren
das ist mir letztes jahr 2-3mal passiert
methode war (wie bei mir fast immer

) das feedern am mittelgroßen stillwasser
meinen größten karpfen beim feedern (siehe bericht bei best-of-2010) hatte ich auch an einem nebel-morgen dran (wie im bericht zu lesen, leider verloren)
Re: Schlechte Fänge bei Nebel?
Verfasst: 06 Jun 2011 12:53
von CarpyKiddy
Ich fang Karauschen oft Bei Starken Nebel meine Größte bisher bei solchem Neben das wir unsere Posen nicht mehr sehen konnten

der Biss wurden dann von Pieper gemeldet
Jürgen
Re: Schlechte Fänge bei Nebel?
Verfasst: 06 Jun 2011 13:25
von Kampfschwein
Beim Hechtangeln hat mir der Nebel immer Glück gebracht
