Boillie alternative
Moderator: Thomas Kalweit
- Fischerfreak
- Erfahrener User
- Beiträge: 495
- Registriert: 17 Aug 2007 21:31
- Wohnort: Weinstadt
- Kontaktdaten:
Boillie alternative
Hallo User
Werde nach dem kommenden Spanien Urlaub einen Ansitz auf Karpfen machen.
Habe vor mehrere Tage Kostproben einzubringen, das die Karpfen auf den Gesachmack kommen....
Problem: Viel Weißfisch
Deshalb werde ich auf Boillies zurückgreifen müssen. Allerdings istmir dies zu Teuer als schüler.
Was würdet ihr als Alternative nehmen?
Habt ihr erfahrungen mit sowas?
Frolic, Karoffel?!......
Werde nach dem kommenden Spanien Urlaub einen Ansitz auf Karpfen machen.
Habe vor mehrere Tage Kostproben einzubringen, das die Karpfen auf den Gesachmack kommen....
Problem: Viel Weißfisch
Deshalb werde ich auf Boillies zurückgreifen müssen. Allerdings istmir dies zu Teuer als schüler.
Was würdet ihr als Alternative nehmen?
Habt ihr erfahrungen mit sowas?
Frolic, Karoffel?!......
Wär Rechtschreibveler vinded darv sie behalten ,
wiel ich ovt die wechstaben verbuchsel und nichd schraibhen can .
petri an alle
wiel ich ovt die wechstaben verbuchsel und nichd schraibhen can .
petri an alle
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Boillie alternative
Eine Hartmaiskette am Haar, mit gelbem Foam etwas aufgepoppt. Und dann ordentlich mit eingeweichtem und abgekochtem Hartmais anfüttern. Oder auch Tigernüsse. Frolic geht auch, wird aber von wütenden Weißfischen schnell vom Haar gezubbelt.
Ich würde mit billigen Partikeln füttern und mit Boilies angeln, das Pfund Hakenköder wirst Du Dir schon leisten können.
Ich würde mit billigen Partikeln füttern und mit Boilies angeln, das Pfund Hakenköder wirst Du Dir schon leisten können.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Boillie alternative
Thomas Kalweit hat geschrieben:Frolic geht auch, wird aber von wütenden Weißfischen schnell vom Haar gezubbelt.



Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...
- Silas
- Treuer User
- Beiträge: 1786
- Registriert: 02 Jan 2007 03:01
- Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
- Kontaktdaten:
Re: Boillie alternative
Ich hab für mich da zwei Varianten heraus gefunden, die nicht zu teuer sind für mich als Schüler und dennoch guten Fangerfolgen erzielen können.
Erstens: Zum Anfüttern verwende ich hier einen Mix aus Mais und Boilies, da ich mit Maisboilies später fischen möchte.
Das Futter besteht aus Paniermehl, zerstückelten Boilies und Mais.
Dieses Futter kommt zum Einsatz, wenn ich unbedingt mit Boilies fischen möchte und den Fischen im Gewässer Boilies noch unbekannt sind.
Zweitens: Hakenköder: Frolic ; Futter: zerkleinertes Frolic
Erstens: Zum Anfüttern verwende ich hier einen Mix aus Mais und Boilies, da ich mit Maisboilies später fischen möchte.
Das Futter besteht aus Paniermehl, zerstückelten Boilies und Mais.
Dieses Futter kommt zum Einsatz, wenn ich unbedingt mit Boilies fischen möchte und den Fischen im Gewässer Boilies noch unbekannt sind.
Zweitens: Hakenköder: Frolic ; Futter: zerkleinertes Frolic
- Karpfenfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1048
- Registriert: 24 Okt 2004 03:01
- Wohnort: Altmühltal
Re: Boillie alternative
Das kann ich nur unterzeichnen. Darfst du mit zwei Ruten fischen, würde ich eine auf Boilie und die Andere auf Hartmais auslegen.Thomas Kalweit hat geschrieben:Eine Hartmaiskette am Haar, mit gelbem Foam etwas aufgepoppt. Und dann ordentlich mit eingeweichtem und abgekochtem Hartmais anfüttern. Oder auch Tigernüsse. Frolic geht auch, wird aber von wütenden Weißfischen schnell vom Haar gezubbelt.
Ich würde mit billigen Partikeln füttern und mit Boilies angeln, das Pfund Hakenköder wirst Du Dir schon leisten können.
Gruß
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
- stefan kunze
- Erfahrener User
- Beiträge: 327
- Registriert: 18 Jan 2006 03:01
- Wohnort: Staßfurt
- Kontaktdaten:
Re: Boillie alternative
Also mein Tipp wäre : einfach auf viel Futter verzichten.... ab und an kann man mal grob Richtung angelplatz ein paar Boilies werfen, man muss Fische vor dem Fangen nicht mästen.
Außerdem holst du dir auf diese Weise nicht zu viele Weißfische auf den Spot.
Wenn du Die Fressrouten bzw. Plätze kennst, dann reicht es wenn du ein einen Stinger oder PVA Sack zusätzlich fütterst.
Du wirst unter bestimmten Voraussetzungen auf diese Weise sogar bessere Fische fangen als auf nem riesen Futterplatz.
Fazit: gar nicht Füttern,sondern an der richtigen Stelle angeln und dann mit richtig feinen Happen.
Kompromiss: alle paar Tage eine Hand voll Boilies grob über den Spot verteilen...
tata
Außerdem holst du dir auf diese Weise nicht zu viele Weißfische auf den Spot.
Wenn du Die Fressrouten bzw. Plätze kennst, dann reicht es wenn du ein einen Stinger oder PVA Sack zusätzlich fütterst.
Du wirst unter bestimmten Voraussetzungen auf diese Weise sogar bessere Fische fangen als auf nem riesen Futterplatz.
Fazit: gar nicht Füttern,sondern an der richtigen Stelle angeln und dann mit richtig feinen Happen.
Kompromiss: alle paar Tage eine Hand voll Boilies grob über den Spot verteilen...
tata
http://www.dkac-sachsen-anhalt.de - Der Verein für Karpfenangler aus Sachsen-Anhalt
- Angelneuling
- Erfahrener User
- Beiträge: 164
- Registriert: 11 Feb 2009 12:40
Re: Boillie alternative
Was haltet ihr von Kidney Bonen? Die als kette dürfte weissfisch auch vernhalten oder?
Es gibt nix schöneres als am wasser zu sein...
Re: Boillie alternative
Die schwedischen Rotaugen und Rotfedern fanden Kidneybohnen klasse. . .
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
Besser geht es ohne TSKH
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste