Hallo Karpfengemeinde,
mal ne Frage, gibt es eine Alternative zum Anfütter auf Boilies?
Bitte gebt mir mal ein paar Tips. Bin gerade am Ausprobieren. Da mir die Boilies zu teuer sind.
Probier es gerade mit einem Karpfen-Fertigfutter aus. Hat da schon jemand Erfahrung?
Denn mein Geldbeutel ist momentan aus Zwiebelleder. *heul*
Als Hakenköder hab ich Erdbeerboilie ( my Favorits).
Gruß
Karpfenlady1979
Müssen es immer Bolies zum Anfütter sein?
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Neuer User
- Beiträge: 6
- Registriert: 17 Apr 2010 19:44
- Wohnort: Bayern / Kösching
- Kontaktdaten:
Re: Müssen es immer Bolies zum Anfütter sein?
Ich denk das günstigste ist Hartmais
Würde aber damit dann auch angeln.
Wobei ich sagen muss das Boilies garnicht so teuer sind.Zum einen bekommt man schon recht günstige Fertigboilies die auch ne gute Qualität haben.(Ich zahl zwischen 2,50 - 4€ das Kilo).Und zum anderen kann man sich die Murmeln auch selber rollen.
Man muss nicht immer Säckeweise Boilies füttern um Erfolg zu haben
Würde aber damit dann auch angeln.
Wobei ich sagen muss das Boilies garnicht so teuer sind.Zum einen bekommt man schon recht günstige Fertigboilies die auch ne gute Qualität haben.(Ich zahl zwischen 2,50 - 4€ das Kilo).Und zum anderen kann man sich die Murmeln auch selber rollen.
Man muss nicht immer Säckeweise Boilies füttern um Erfolg zu haben

Re: Müssen es immer Bolies zum Anfütter sein?
ich empfehele Pellets! Das sind meine Favouriten!
Ansonsten:
-Hanf
-Hartmais
-Tigernüsse
-Kartoffel
kleen
Ansonsten:
-Hanf
-Hartmais
-Tigernüsse
-Kartoffel
kleen
Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...
Re: Müssen es immer Bolies zum Anfütter sein?
Günstiger als Hartmais wird's wohl nicht gehen; 25kg im Landhandel (z.B. Raiffeisen) kriegst du schon für unter 10€.
Wenn du dich von anderen Anglern absetzen willst, nimm Kartoffeln; auch günstig zu kriegen & macht doch kaum jemand mehr. Gerade deswegen gut.
Und für den Nahbereich empfehle ich Forelliteig. 25kg Forelli kosten zwar ca. 35€ (auch Landhandel), reicht aber ewig, da sich vorheriges anfüttern erübrigt. Mit Forelli beim Angeln anfüttern & mit 'nem Teigklumpen davon angeln funktioniert super auch ohne tagelanges Füttern ...wenn du dir vorher sinnvolle Spots aussuchst. Mehr zum Teig s. in einem anderen Thread hier; Teigrezepte.
Wenn du dich von anderen Anglern absetzen willst, nimm Kartoffeln; auch günstig zu kriegen & macht doch kaum jemand mehr. Gerade deswegen gut.
Und für den Nahbereich empfehle ich Forelliteig. 25kg Forelli kosten zwar ca. 35€ (auch Landhandel), reicht aber ewig, da sich vorheriges anfüttern erübrigt. Mit Forelli beim Angeln anfüttern & mit 'nem Teigklumpen davon angeln funktioniert super auch ohne tagelanges Füttern ...wenn du dir vorher sinnvolle Spots aussuchst. Mehr zum Teig s. in einem anderen Thread hier; Teigrezepte.
- Blauhai
- Treuer User
- Beiträge: 1589
- Registriert: 14 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim
Re: Müssen es immer Bolies zum Anfütter sein?
Jo, Partikel sind nach den Karpftoffeln die günstigste Variante.
Kenne sogar ein Gewässer in denen die Kartoffeln die Boilies toppen.
Aber mal ehrlich...
Boilies sind eigentlich gar nicht so teuer., solange man keine Fertigen kauft.
Allerdings machen sie verdammt viel Arbeit
Also ran an den Teig
Kenne sogar ein Gewässer in denen die Kartoffeln die Boilies toppen.
Aber mal ehrlich...
Boilies sind eigentlich gar nicht so teuer., solange man keine Fertigen kauft.
Allerdings machen sie verdammt viel Arbeit

Also ran an den Teig

www.donaupirsch.de.tl
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
- stefan kunze
- Erfahrener User
- Beiträge: 327
- Registriert: 18 Jan 2006 03:01
- Wohnort: Staßfurt
- Kontaktdaten:
Re: Müssen es immer Bolies zum Anfütter sein?
Hallo,
ich füttere in einem Verhältnis von 4/5 Partikel und 1/5 Boilies.
Ich benutze Mais, Tigernüsse und Weizen...
Das nennt man dann ne Futterpyramide, kleine fische stellen sich ein und locken größere an den platz.
Der Zentner Mais kostet bei uns 8 Euro, billiger als im Raiffeisenmarkt gehts direkt beim Bauern, einfach mal fragen...
Die Karpfen erkennen Die Boilies als das hochwertigere Futter und werden sie bevorzugt fressen, daher solltest du dann auch mit Boilies fischen...
bye
stefan
ich füttere in einem Verhältnis von 4/5 Partikel und 1/5 Boilies.
Ich benutze Mais, Tigernüsse und Weizen...
Das nennt man dann ne Futterpyramide, kleine fische stellen sich ein und locken größere an den platz.
Der Zentner Mais kostet bei uns 8 Euro, billiger als im Raiffeisenmarkt gehts direkt beim Bauern, einfach mal fragen...
Die Karpfen erkennen Die Boilies als das hochwertigere Futter und werden sie bevorzugt fressen, daher solltest du dann auch mit Boilies fischen...
bye
stefan
http://www.dkac-sachsen-anhalt.de - Der Verein für Karpfenangler aus Sachsen-Anhalt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste