Seite 1 von 1

Boilieroller+Teigspritze

Verfasst: 06 Apr 2010 16:06
von barschjäger14
Moin,
ich wollte mir gerne einen Boilieroller für 20mmm Boilies + eine passende Teigspritze zulegen. Beim "googeln" habe ich aber leider nichts passendes gefunden.Wenn jemand einen guten Online-Shop kennt möge er den bitte melden :).
Und noch einige Frage: Wie muss die Teigspritze befüllt werden?
Lohnt es sich wirklich sowas anzuschafen?
Wie sieht es da preislich aus ?

hoffe auf antworten ,mfg Barschjäger(und ich hoffe bald Carpfänger :D)

Re: Boilieroller+Teigspritze

Verfasst: 07 Apr 2010 21:24
von barschjäger14
danke für die vielen antworten -_-

Re: Boilieroller+Teigspritze

Verfasst: 09 Apr 2010 16:32
von Carpcatcher
Hi, Boilieguns gibt es wie Sand am Meer - zb. hier: http://shop.angel-domaene.de/product_in ... itgun.html.

Hat eigentlich jeder Händler im Programm.

Keine Experimente mit Baumarkt Silikonkartuschen - die funktionieren nicht, und wenn, dann nur sehr kurze Zeit...

Brauchen? Wenn Du mehr als 10 kilo im Jahr herstellst, definitiv - vor allem, wenn Du runde Boilies fürs Wurfrohr willst.

..und wenns klappt, dann würde sich auf jeden Fall eine Abhakmatte lohnen.. :wink:

Grüße

Jürgen

Re: Boilieroller+Teigspritze

Verfasst: 09 Apr 2010 21:10
von roman_69_aha
Ja ne Abhakmatte lohnt sich auf jeden Fall. Viele meiner Hausgewässer haben erosionsbedingt steinigen untergrund. schsau mal bei angelsport-schirmer rein, der hat eine abhaktmatte im moment im angebot

Re: Boilieroller+Teigspritze

Verfasst: 09 Apr 2010 22:04
von barschjäger14
danke für den link ;)

Re: Boilieroller+Teigspritze

Verfasst: 11 Apr 2010 08:14
von Blauhai
Carpcatcher hat geschrieben:...vor allem, wenn Du runde Boilies fürs Wurfrohr willst.
:?:
Solange der Durchmesser des Wurfrohres stimmt, spielt das nicht wirklich eine grosse Rolle.
Wenn sie exakt rund sind wirft es sich ein wenig leichter, aber mit nem 30er Rohr bringt man auch Brickedbaits dorthin wo man sie haben will.

Re: Boilieroller+Teigspritze

Verfasst: 11 Apr 2010 11:11
von Karpfenfischer
Was ist der Unterschied zwischen der Boiliegun und ner Silikonspritze?

Re: Boilieroller+Teigspritze

Verfasst: 11 Apr 2010 12:45
von Mr.Muffelmolch
Vom Prinzip her gibt´s zwischen einer BoilieGun und einer Silikonspritze keine Unterschiede..
ABER: Eine BoilieGun ist von der Verarbeitung her wohl deutlich stabiler aufgebaut. Der Boilieteig hat ja normalerweise auch nicht die Konsistenz von Silikon, weshalb bei den Silikonspritzen bei "Zweckentfremdetem Gebrauch" sicherlich schnell mal die Kartusche platzt oder der Schiebebolzen verbiegt.

Ich für meinen Teil rolle lieber weiter Würste..... :wink:

Re: Boilieroller+Teigspritze

Verfasst: 11 Apr 2010 12:46
von Carpcatcher
Hi, Silikonspritzen sind nicht so stabil. Da Silikon sich wesentlich leichter durchdrücken lässt, als zäher Boilieteig, gibt der Drückmechanismus ziemlich schnell den Geist auf, dazu ist der Hebelgriff auch
kürzer, so dass der Kraftaufwand größer ist.

Auch die "richtigen" Baitguns halten bei mir ungefähr nur 100 Kilos lang, dann ist der Mechanismus totgedrückt.

Blauhai, mag gehen, aber ich füttere meistens auf größere Entfernungen an (ca. 70m - 110m) - und dann ist der Unterschied, was Weite und auch Genauigkeit betrifft (jedenfalls bei mir) doch ziemlich groß, was runde und unrunde Baits betrifft.

Grüße
Jürgen

*ah, um eine Minute zu langsam*

Re: Boilieroller+Teigspritze

Verfasst: 11 Apr 2010 17:02
von Mr.Muffelmolch
*ah, um eine Minute zu langsam*
:lol: :lol: