Seite 1 von 1
Ersten Schwung Boilies
Verfasst: 01 Apr 2010 20:24
von barschjäger14
Moin,
werde morgen den ersten schwung boilies für dieses jahr machen,ne eigene Kreation.Werden fischboilies werde.
Meine Frage:Lassen sich die aromen "bittermandel" und "zimt" kombinieren?
falls jemand schon erfahrungen gemacht hat bitte melden.
Wie sehen eure boilies für diese saison aus?
mfg barschjäger 15

Re: Ersten Schwung Boilies
Verfasst: 01 Apr 2010 20:38
von Carpcatcher
Hi, sicherlich - warum auch nicht?
Du kannst zusammenmischen, was Du möchtest...
Grüße
Jürgen
Re: Ersten Schwung Boilies
Verfasst: 01 Apr 2010 20:47
von Mr.Muffelmolch
Na hoffentlich hast du die Eier schon besorgt, die Eierpreise sind jetzt zu Ostern fast um 30 Cent hochgegangen( wollte nämlich auch welche abrollen

).
Mit den Aromen müsstest du mal probieren, Zimt hab ich bisher nur im Partikelmix benutzt. Dürfte aber zusammenpassen, so "weihnachtliche" Rezepte gibt´s ja des öfteren....
Bloß nicht übertreiben mit dem Zimt, zu viel vom Gewürz macht bekanntlich bitter ( und ist auch nicht immer ganz gesund).
Du kannst aber auch Marzipankugeln ( vielleicht Reste von Weihnachten

) als Boilie-Ersatz zweckentfremden. Hab´s selbst zwar noch nicht probiert, aber geplant ist es noch....
Re: Ersten Schwung Boilies
Verfasst: 02 Apr 2010 17:31
von barschjäger14
So...boilies sind fertig ,nun noch trockenen lassen. hoffe den karpfen schmeckts

Re: Ersten Schwung Boilies
Verfasst: 11 Apr 2010 08:45
von Blauhai
Mr.Muffelmolch hat geschrieben:Du kannst aber auch Marzipankugeln ( vielleicht Reste von Weihnachten ) als Boilie-Ersatz zweckentfremden. Hab´s selbst zwar noch nicht probiert, aber geplant ist es noch....
Noch so einer ?
Das habe ich mir seit dem Winter auch vorgenommen, es mal mit diesen Marzipankartoffeln zu versuchen
Fängig sind die Dinger sicher, allerdings bin ich noch etwas skeptisch was die Festigkeit am Haar angeht...
Kann man Marzipan eigentlich trocknen ?
Re: Ersten Schwung Boilies
Verfasst: 11 Apr 2010 09:48
von Mr.Muffelmolch
Definitiv NICHT....
Zumindest nicht mitttels einfachem Lufttrockenverfahren.
Hab noch welche von Weihnachten 2008

, die ich wie eine Perlenkette auf ein Stück Faden aufgezogen habe.
Dachte eigentlich, die würden irgendwann mal fester werden, aber von der Konsistenz her hat sich wenig getan.
An den Teilen ist sicherlich der Fett / bzw. Ölanteil zu hoch.
Also entweder nur für den Nahbereich geeignet, oder ne PVA-Tüte drüberziehen und das Blei mit einwickeln.