Seite 1 von 1

Schmetterlings-Boilies

Verfasst: 14 Okt 2011 10:34
von Thomas Kalweit
Beim Butterfly-Boilie wird ein Boilie in der Mitte durchgeschnitten, die beiden Hälften kommen dann mit der Kugelseite aneinander aufs Haar:

http://www.questbaits.com/blog/avoiding ... erfly-rig/

Angeblich soll der so vergrößerte Köder lästige Brassen vom Einschlürfen des Köders abhalten. Ich kann mir aber vorstellen, dass so der Boilie schneller aufweicht und von den Brassen abgezupft werden kann. Was meint Ihr?

Ich sehe für den Butterfly-Rig ganz andere Einsatzmöglichkeiten, etwa beim Barben- oder Döbelangeln. Hier spielt der Boilie durch die größere Angriffsfläche schön in der Strömung (nur im Sommer wünschenswert) und gibt mehr Geruch ab. Gut ist der Butterfly-Rig auch, wenn die Karpfen über die Jahre Angst vor runden Köderkugeln bekommen haben :wink:

Re: Schmetterlings-Boilies

Verfasst: 14 Okt 2011 15:32
von Schottjerjung
Denke auch,dass die Brassen den Köder je nach Mix früher oder später vom Haar abzupfen könnten.
Zum Barben und Döbelangeln kann ich nicht viel sagen,da man diese Fische in meiner Region nicht wirklich gezielt beangeln kann und mir somit keine Erfahrungswerte vorliegen.
Beim Karpfenangeln,könnte ich mir gut vorstellen,dass diese Köderpräsentation (noch) keine Scheuchwirkung auf scheue Karpfen hat.Wobei man dann wieder das aufweichen der Köder beachten sollte.

Re: Schmetterlings-Boilies

Verfasst: 14 Okt 2011 17:23
von kati48268
Noch 'ne Variation: der "Hamburger".
Zwischen die Boiliehälften (konventionell zueinander gewandt) kommt ein weiterer Köder. Hab mal einen in Zwillbrock getroffen, der machte das beim Störangeln so; halber Fischboilie, Räucherlachs, halber Pop-Up. Sah geil aus. Seine Störe auch.
Aber den Schmetterling finde ich auch interessant.

Re: Schmetterlings-Boilies

Verfasst: 17 Okt 2011 08:52
von Thomas Kalweit
Das mit dem "Hamburger" ist ne witzige Idee. Schneemann, Schmetterling, Hamburger... wird Zeit für ein Artikel über Boilievariationen :wink:

Re: Schmetterlings-Boilies

Verfasst: 17 Okt 2011 18:51
von Mr.Muffelmolch
Pilz-Rig oder Mushroom-Rig dürfte dem Einen oder anderem auch geläufig sein.
Dabei wird eine Bohrung in einen Bodenköder hineingebohrt und dann ein passendes Stück Korkbolzen hineingesteckt, sodass das Ganze aussieht wie ein Champignon :mrgreen: .
War glaub ich mal auf einer der Korda-DVD´s zu sehen.

Hab ich aber auch schon des öfteren am Wasser gesehen.

Mit Maggot-Clips als Stopper versehene Popup´s sehen aber auch sehr interessant aus, quasi Poppi´s mit Irokesenschnitt :shock: . :lol: