Welche Hakensorte fischt du dort eigentlich?
Sieht eher nach einem langschenkligeren Modell aus (oder besser das was von ihm übrig ist

).
Ich hatte das Problem auch schonmal mit den dünndrahtigeren Allround-Modellen von Quantum.
Hat mir bisher auch keiner geglaubt, da andere mit diesen Modell bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht haben.
Ansonsten würde ich dir kurzschenkligere, dickdrähtigere Modelle empfehlen, die Biegen nicht so schnell auf ( geringere Hebelwirkung usw.)Verlängern kann man sie dann mit Silikon-/bzw. Schrumpfschlauch immer noch, haben dann eine eingeplante flexible Biegestelle.
Vermutlich wird die zu fest eingestellte Bremse auch ausschlaggebend gewesen sein, gerade wenn er schonmal Fahrt aufgenommen hat ( 2 Sekunden können da schon zu viel sein), ist es schwer ihn wieder zu drehen, das Problem hatte ich gestern auch ein paar Mal.
Ich hab mir angewöhnt, die Bremse nicht zu stark zuzudrehen, wenn man mit Freilauf fischt.Bei dem Ruck, wenn der Freilauf rausspringt gibt oftmals das schwächste Glied in der Montage nach( in deinem Fall wohl der Haken

).
Das Phänomen sieht man bei geflochtenen Schnüren wegen der fehlenden Dehnung leider öfter wie bei Monofilen.