Alles über Boilie & Co
Moderator: Thomas Kalweit
-
Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe Pinnau » 24 Okt 2011 14:11
Recht hat er!
Ich denke den Ansatz kann man ruhig von der Zielfisch-Spezies lösen und allgemein betrachten. Ich kann die Aussagen von Markus nur bestätigen und zustimmend nicken.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 24 Okt 2011 16:01
Du bist ja auch ein Spinnenphobiker - in meinem alten Eisenkahn haben sie Dir auch nicht so viel ausgemacht

, als die Krabbler beim Einbruch der Dunkelheit aus allen Löchern krabbelten...
Ich finde das Videotagebuch von Markus auch superschön! SO ist angeln!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
Fishermanslure
- Treuer User

- Beiträge: 1280
- Registriert: 18 Jul 2011 09:29
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Fishermanslure » 24 Okt 2011 17:42
Ein absolut stimmiger Kontrast zum Mainstream der Angelvideos, auch das gehört doch immer wieder mal gesagt!
Grüßle
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...
-
kleen
- Erfahrener User

- Beiträge: 661
- Registriert: 19 Jul 2007 23:24
- Wohnort: NRW
Beitrag
von kleen » 25 Okt 2011 07:24
So ist es! Immer wieder schöne Eisvögel zu sehen (auf die andere tagelang mit der Kamera hocken um sie zu fotografieren), Rehe, Igel, Fledermäuse und was nicht sonst noch alles spektakuläres passiert. Da ist Angeln auch niemals langweilig. Auch wenn nix gefangen wird, aber das werden wohl nur wir Eingefleischten bemerken...
Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...
-
m-lotz
- User

- Beiträge: 24
- Registriert: 11 Aug 2010 11:50
Beitrag
von m-lotz » 25 Okt 2011 14:25
ANGELN ist ein ZUSAMMENSPIEL zwischen NATUR - TIER - MENSCH! Ich bin stolz und dankbar ein Angler zusein!
Euer Markus
-
Mr.Muffelmolch
- Erfahrener User

- Beiträge: 329
- Registriert: 21 Mär 2009 21:18
- Wohnort: Salzlandkreis
Beitrag
von Mr.Muffelmolch » 25 Okt 2011 19:58
Da kann ich nur zustimmen......
Kann und will die Zeit am Wasser nicht mehr missen.
War am Wochenende draussen, trotz Temperaturen von 4 °c unter dem Gefrierpunkt.
Immer wieder gabs was Neues zu entdecken, ob nun der Fuchs, der morgens um´s Zelt schlich, oder die Gänse, die gen Süden fliegen.
Schön und erholsam, die Zeit am Wasser zu verbringen.
Hoffentlich lässt der Winter noch ein wenig auf sich warten.
@kleen:
Das mit den Eisvögeln kenn ich nur zu gut.
Andere wundern sich, dass sie niemals Biber sehen, an bestimmten Gewässern seh ich sie dann fast täglich.
Das Beste war mal ein Schwarzer Milan, der sich offensichtlich 10m vor mir einen an der Oberfläche treibenden Kleinfisch holen wollte.Hat mich erst in letzter Sekunde bemerkt und ist dann mit lautem Surren abgedreht.
Leider hat man in solchen Momenten nie eine Kamera dabei.
War trotzdem klasse.
Gruß Mr. Muffel
-
lelox
- Treuer User

- Beiträge: 2037
- Registriert: 31 Jan 2008 00:55
- Wohnort: Dreyeckland
Beitrag
von lelox » 25 Okt 2011 21:32
Einen Milan auf Fischzug konnte ich auch mal beobachten und Eisvögel sehe ich öfter. Einer hatte sich mal auf meine Rute gesetzt, also quasi in Griffweite. Da war zwar die Kamera dabei, aber ich habe mich nicht getraut, mich zu bewegen.
-
kleen
- Erfahrener User

- Beiträge: 661
- Registriert: 19 Jul 2007 23:24
- Wohnort: NRW
Beitrag
von kleen » 26 Okt 2011 07:11
einfach genial diese Vögel...konnte auch des Öfteren schon welche beim "Fischen" sehen...unglaublich, das fesselt einen einfach! (Wenigstens einer, der fängt

)
Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...
-
fischera
- Treuer User

- Beiträge: 1134
- Registriert: 19 Feb 2013 13:07
Beitrag
von fischera » 28 Mär 2023 04:04
Kleine Absenderin gesucht:
Eichstätter Angler finden Flaschenpost beim „Ramadama“
27.03.2023
Victoria hat einen Biber gemalt –
und in eine Flasche gesteckt, die nun in der Altmühl gefunden wurde.
Bernhard Schneider vom Eichstätter Anglerverein hat mit seinen Helfern eine Flaschenpost entdeckt und sie aufgemacht.
Aus:
https://www.donaukurier.de/lokales/land ... a-10824935
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste