Nicht schlecht, scheint ein grundsolides system zu sein. Das mit der 1:1 Übertragung ist bei vielen Bissanzeigern nicht gegeben, aber das kann man glaub ich vernachlässigen.
Ich würde mir aber glaub ich ein Set kaufen, das einfach billiger ist. Denn in der Leistungsklasse gibt es unzählige Anbieter.
tata
Stefan
Welche Bissanzeiger nutzt ihr - empfehlenswert, oder Mist
Moderator: Thomas Kalweit
- stefan kunze
- Erfahrener User
- Beiträge: 327
- Registriert: 18 Jan 2006 03:01
- Wohnort: Staßfurt
- Kontaktdaten:
Re: Welche Bissanzeiger nutzt ihr - empfehlenswert, oder Mis
http://www.dkac-sachsen-anhalt.de - Der Verein für Karpfenangler aus Sachsen-Anhalt
Re: Welche Bissanzeiger nutzt ihr - empfehlenswert, oder Mis
Grüss dich suplex 88
das Video kenn ich.Die Dinger sehen auch solide aus.Was mir halt bißchen fehlt sind Erfahrungswerte mit den Bissanzeigern.
Aber egal,mach ich halt selbst meine Erfahrung damit.
Das mit der 1:1 Übertragung ist nicht so schlimm.Da gibts schlimmeres
Gruss
das Video kenn ich.Die Dinger sehen auch solide aus.Was mir halt bißchen fehlt sind Erfahrungswerte mit den Bissanzeigern.
Aber egal,mach ich halt selbst meine Erfahrung damit.

Das mit der 1:1 Übertragung ist nicht so schlimm.Da gibts schlimmeres

Gruss
Re: Welche Bissanzeiger nutzt ihr - empfehlenswert, oder Mis
Shrek hat geschrieben: Das mit der 1:1 Übertragung ist nicht so schlimm.Da gibts schlimmeres![]()
haben meine Falcons auch nicht, brauchen sie auch nicht denn es handelt sich dabei um den Bruchteil einer Sekunde und nicht einer viertel Stunde

Viel wichtiger ist meiner Meinung nach dass die Pieper absolut Wasserdicht sind im Stockdunkeln zu nachtschlafender Zeit und regnerischen Wetter bringen dir die besten Bissanzeiger nix wenn sie kaputt sind!
Ihr Hund hat aber ein komisches Gesicht.
Das liegt daran dass Sie sein Hinterteil anstarren!
Oh, dann wird er das Leckerli, dass ich ihm gegeben habe, wohl kaum genießen können!
Das liegt daran dass Sie sein Hinterteil anstarren!
Oh, dann wird er das Leckerli, dass ich ihm gegeben habe, wohl kaum genießen können!
Re: Welche Bissanzeiger nutzt ihr - empfehlenswert, oder Mis
Hallo, mit 1:1 Übertragung ist nicht die Zeitverzögerung bei der Funkübertragung gemeint, sondern die Tonfolge Pieper/Empfänger. Bei günstigeren Systemen ohne 1:1-Übertragung ist es so: Zupft ein Fisch nur kurz am Köder und der Bissanzeiger piept einmal, dann piept der Empfänger dreimal, es ist also eine 1:3 Übertragung. Bei teureren Systemen z.B. Prologic Polyphonic, Delkim oder Carpsounder ist es so: Piept der Bissanzeiger einmal, dann piept auch der Empfänger einmal.
Beim Karpfenangeln mit Festblei, wo es sowieso beim Biss einen richtigen Run gibt, kann man das vernachlässigen, beim Angeln auf Aal oder Zander ist mir eine 1:1 Übertragung aber wichtig um am Empfänger genau zu erkennen, was an der Rute los ist.
Gruß Carsten
Beim Karpfenangeln mit Festblei, wo es sowieso beim Biss einen richtigen Run gibt, kann man das vernachlässigen, beim Angeln auf Aal oder Zander ist mir eine 1:1 Übertragung aber wichtig um am Empfänger genau zu erkennen, was an der Rute los ist.
Gruß Carsten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste