90er Fluorocarbon zum Karpfenangeln?
Moderator: Thomas Kalweit
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
90er Fluorocarbon zum Karpfenangeln?
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 139
- Registriert: 27 Okt 2010 13:57
Re: 90er Fluorocarbon zum Karpfenangeln?
0,90mm??
scheint mir sehr dick
grüße
jürgen


scheint mir sehr dick
grüße
jürgen
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 241
- Registriert: 14 Jun 2005 03:01
- Wohnort: Westerwald
Re: 90er Fluorocarbon zum Karpfenangeln?
Hallo,
also 90er FC wäre vom Durchmesser eher etwas zum Haiangeln (auf die bisl grössren).
Ich habe ja auch schon 50er FC verwendet - i. d. R. reicht oft schon 40er bis 45er als Schlagschnur, manche verwenden sogar 60er, dann aber oft nur noch zum Ablegen,
da das zum werfen dann nicht mehr wirklich so toll ist. Man hat ja als Schlagschnur schon ein paar Meter drauf.
Ich habe das Video bisher leider nur im Schnelldurchgang anschauen können (ohne Ton), allerdings habe ich nur ein "hinged Stiff Rig" gesehen. wozu man das Material
zweifelsohne gut verwenden kann. Als Schlagschnur im Einsatz habe ich das 90er FC jedoch nicht gesehen.
Na uss ich nochmal schauen.
Gruss
Michael
also 90er FC wäre vom Durchmesser eher etwas zum Haiangeln (auf die bisl grössren).
Ich habe ja auch schon 50er FC verwendet - i. d. R. reicht oft schon 40er bis 45er als Schlagschnur, manche verwenden sogar 60er, dann aber oft nur noch zum Ablegen,
da das zum werfen dann nicht mehr wirklich so toll ist. Man hat ja als Schlagschnur schon ein paar Meter drauf.
Ich habe das Video bisher leider nur im Schnelldurchgang anschauen können (ohne Ton), allerdings habe ich nur ein "hinged Stiff Rig" gesehen. wozu man das Material
zweifelsohne gut verwenden kann. Als Schlagschnur im Einsatz habe ich das 90er FC jedoch nicht gesehen.
Na uss ich nochmal schauen.
Gruss
Michael
Re: 90er Fluorocarbon zum Karpfenangeln?
Sag das nicht, wir benutzen solche dicke flourocarbon als Schlagschnur. Max.Länge 2 Rutenlängen.
Nicht wie manche das denken, als Vorfach.
Viel Erfolg!
Markus
Nicht wie manche das denken, als Vorfach.
Viel Erfolg!
Markus
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 241
- Registriert: 14 Jun 2005 03:01
- Wohnort: Westerwald
Re: 90er Fluorocarbon zum Karpfenangeln?
Hallo,
interessante Sache das. Wie schaut das denn mit dem Knoten aus? Der trägt doch sicher ziemlich auf, denke ich.
Festziehen geht, vermute ich, nur mit einer Zange - zumindest das dicke FC. Welche Knoten verwendet ihr?
Wie schaut das mit dem Werfen aus?
Gruss
Michael
interessante Sache das. Wie schaut das denn mit dem Knoten aus? Der trägt doch sicher ziemlich auf, denke ich.
Festziehen geht, vermute ich, nur mit einer Zange - zumindest das dicke FC. Welche Knoten verwendet ihr?
Wie schaut das mit dem Werfen aus?
Gruss
Michael
- Silas
- Treuer User
- Beiträge: 1786
- Registriert: 02 Jan 2007 03:01
- Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
- Kontaktdaten:
Re: 90er Fluorocarbon zum Karpfenangeln?
Nur als kleine Randbemerkung: 100% Fluocarbon gibt es nicht. Meist schreiben die Firmen dann 100% invisible Fluocarbon 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste