Komm gerade von einem nächtlichen Ansitz.
Dort haben wir folgendes Phänomen erlebt.
Wir haben einen Laichträchtigen Karpfen zurückgesetzt.
Als wir dann mit der Stirnlampe beobachteten wie er wieder ins Freiwasser schwimmen (sollte) passierte das Unglaubliche.
Der Karpfen fing vor unseren Augen an zu suchen, bzw. gründeln

Das beschäftigt mich jetzt so sehr und ich kann mir einfach nicht vorstellen dass der nach dem Drill gleich wieder auf Fressmodus umschaltet.
Das wäre doch krank ^^
Meine Therorie wäre jetzt noch, dass er den Hakeneinstich an der Lippe im Schlamm und Kies lindern wollte.
Vergleichbar wie wenn wir uns ein Kühl-Pad an die Lippe halten nach einer Verletzung.
Konnte jemand schonmal so ein Phänomen beobachten ????
Hat jemand eine vernünftige Erklärung für soetwas

LG
Christian