Öliger Stickmix/PVA-Sack
Moderator: Thomas Kalweit
Öliger Stickmix/PVA-Sack
Hi,
ich habe bisher oft Bloody Halibut Pellets geschrottet und mithilfe von PVA-Säcken gefischt. Hab dabei auch gute Erfolge erzielen können.
Bei Eigenversuchen im Uferbereich, sah ich mir die Geschichte natürlich an, sobald der PVA-Sack sich aufgelöst hatte, entstand eine richtiger ölschleim, der den duft mittrug...jedoch nur von kurzer dauer..
Nun habe ich letztens einen karpfenangler gesehen, der auch einen stickmix im uferbereich testete...das ölte enorm, jedoch für viel längere zeit und intensiver als meins.
NUN MEINE FRAGE: ich konnte den typen nicht mehr fragen und konnte leider auch nicht erkennen, was im Mix vorhanden war...Was meint ihr ÖLT sichtig gut und/oder was lockt richtig geil, auch auf längere Zeit? Immer in Kombination mit PVA/Stickmi...
Mir fiel auf die schnelle noch eingelegter hanf ein!?
kleen
ich habe bisher oft Bloody Halibut Pellets geschrottet und mithilfe von PVA-Säcken gefischt. Hab dabei auch gute Erfolge erzielen können.
Bei Eigenversuchen im Uferbereich, sah ich mir die Geschichte natürlich an, sobald der PVA-Sack sich aufgelöst hatte, entstand eine richtiger ölschleim, der den duft mittrug...jedoch nur von kurzer dauer..
Nun habe ich letztens einen karpfenangler gesehen, der auch einen stickmix im uferbereich testete...das ölte enorm, jedoch für viel längere zeit und intensiver als meins.
NUN MEINE FRAGE: ich konnte den typen nicht mehr fragen und konnte leider auch nicht erkennen, was im Mix vorhanden war...Was meint ihr ÖLT sichtig gut und/oder was lockt richtig geil, auch auf längere Zeit? Immer in Kombination mit PVA/Stickmi...
Mir fiel auf die schnelle noch eingelegter hanf ein!?
kleen
Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Öliger Stickmix/PVA-Sack
Englische Karpfenangler mischen den Stickmix mit Dosenthunfisch in Öl an (Achtung: Nicht den in Wasserlake!). Das mögen die Karpfen wohl sehr gerne.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Öliger Stickmix/PVA-Sack
Hey thomas,
stimmt, das habe ich auch neulich auf einer DVD gesehen! Das ist auf jeden Fall nen Versuch wert. Die füllen aber den kompletten Inhalt, samt fisch, rein, oder? So habe ich das glaub ich gesehen!?
kleen
stimmt, das habe ich auch neulich auf einer DVD gesehen! Das ist auf jeden Fall nen Versuch wert. Die füllen aber den kompletten Inhalt, samt fisch, rein, oder? So habe ich das glaub ich gesehen!?
kleen
Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Öliger Stickmix/PVA-Sack
Genau, Öl mit Fisch wird fein zerdrückt. Dann wird das ganze mit dem Stickmix gebunden.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Öliger Stickmix/PVA-Sack
Alles klar
wird sofort getestet! und kondesmilch rein hab ich erfahren-gibt ne tolle futterwolke, sobald etwas in der nähe des futters gründelt!
danke thomas!

danke thomas!
Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...
- stefan kunze
- Erfahrener User
- Beiträge: 327
- Registriert: 18 Jan 2006 03:01
- Wohnort: Staßfurt
- Kontaktdaten:
Re: Öliger Stickmix/PVA-Sack
Hallo,
bastel dir deine eigene liquid komponente für pva sticks oder bags einfach selbst... nimm olivenöl oder speiseöl.... zermatsche was auch immer du dran haben willst, also z.b. mais oder pellets oder kipp flavour dran und schon hast du ne komponente zum mixen...öliger gehts nich
bye
stefan
bastel dir deine eigene liquid komponente für pva sticks oder bags einfach selbst... nimm olivenöl oder speiseöl.... zermatsche was auch immer du dran haben willst, also z.b. mais oder pellets oder kipp flavour dran und schon hast du ne komponente zum mixen...öliger gehts nich

bye
stefan
http://www.dkac-sachsen-anhalt.de - Der Verein für Karpfenangler aus Sachsen-Anhalt
Re: Öliger Stickmix/PVA-Sack
danke! Werds testen =D an sowas hatte ich auch schonmal gedacht...
Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 241
- Registriert: 14 Jun 2005 03:01
- Wohnort: Westerwald
Re: Öliger Stickmix/PVA-Sack
Hallo,
also man kann fertige Stickmixe z. B. von Dynamite aufpeppen, indem man, wie beschrieben Tuna dazu gibt und / oder entsprechendes Liquid dazu gibt.
Besser finde ich, wenn man sich seinen Mix selbst "bastelt". Als Basis dient mir Envy Halibut & Hemp Grundfutter von Bait Tech dazu ein bischen Kopra Melasse zum abdunkeln und evtl. ein Nussmehl (Vollfett) - nicht zu viel und ein paar Pellets (Halibut) mit 4 bis 6mm.
Das ganze ordentlich quirlen und mit Bait Tech X-Cite Chilie Öl anrühren. Für zusätzlichen Duft kann / sollte man dann noch Halibut Liquid von Dynamite oder X-Cite Tuna Oil o. ä. dazu geben. Das ganze sollte man eine Zeit lang stehen lassen, damit die Öle in das Grundfutter und die Pellets einziehen können. Später ggf. dann noch einmal "nachölen"
Ein Stick mit dieser Mischung setzt eine ganze Zeit lang immer wieder kleine Ölbläschen frei und lockt so recht lange.
Wer mag, kann natürlich auch noch Betain Grundfutter / Pellets dazu geben, was das ganz i. d. R. noch fischiger macht.
Wenn die Karpfen an einem Gewässer nicht auf Fisch stehen, kann man alternativ zum Envy Grundfutter Tigernut Pellets - von Dynamite z. B. zugeben und Tigernut Liquid oder Pineapple Liquid verwenden. Chilie oder Tuna Öl würde ich immer zum "Anrühren" nehmen, da man davon nicht so viel braucht, um das Grundfutter zu durchfeuchten. Die Liquids verwende ich dann nur um mehr Duft zu erhalten.
Viel spass beim experimentieren
Gruss
Michael
also man kann fertige Stickmixe z. B. von Dynamite aufpeppen, indem man, wie beschrieben Tuna dazu gibt und / oder entsprechendes Liquid dazu gibt.
Besser finde ich, wenn man sich seinen Mix selbst "bastelt". Als Basis dient mir Envy Halibut & Hemp Grundfutter von Bait Tech dazu ein bischen Kopra Melasse zum abdunkeln und evtl. ein Nussmehl (Vollfett) - nicht zu viel und ein paar Pellets (Halibut) mit 4 bis 6mm.
Das ganze ordentlich quirlen und mit Bait Tech X-Cite Chilie Öl anrühren. Für zusätzlichen Duft kann / sollte man dann noch Halibut Liquid von Dynamite oder X-Cite Tuna Oil o. ä. dazu geben. Das ganze sollte man eine Zeit lang stehen lassen, damit die Öle in das Grundfutter und die Pellets einziehen können. Später ggf. dann noch einmal "nachölen"
Ein Stick mit dieser Mischung setzt eine ganze Zeit lang immer wieder kleine Ölbläschen frei und lockt so recht lange.
Wer mag, kann natürlich auch noch Betain Grundfutter / Pellets dazu geben, was das ganz i. d. R. noch fischiger macht.
Wenn die Karpfen an einem Gewässer nicht auf Fisch stehen, kann man alternativ zum Envy Grundfutter Tigernut Pellets - von Dynamite z. B. zugeben und Tigernut Liquid oder Pineapple Liquid verwenden. Chilie oder Tuna Öl würde ich immer zum "Anrühren" nehmen, da man davon nicht so viel braucht, um das Grundfutter zu durchfeuchten. Die Liquids verwende ich dann nur um mehr Duft zu erhalten.
Viel spass beim experimentieren

Gruss
Michael
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste