Hartmais
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 74
- Registriert: 08 Sep 2009 18:32
Hartmais
Hi,
Ich würd gern mal mit Hartmais angeln, nur weiß ich nicht ob der zuerst aufgwollen muss und wie lange ( wenn nötig ) ich den kochen muss ?
Ich würd gern mal mit Hartmais angeln, nur weiß ich nicht ob der zuerst aufgwollen muss und wie lange ( wenn nötig ) ich den kochen muss ?
Re: Hartmais
Also ich fülle den Hartmais in einen Eimer und über
gieße ihn mit gekochtem Wasser, bis der Mais bedeckt ist.
Dann lass ich ihn 24 quellen. Wenn man will kann man in den
Eimer mit Mais auch noch Geschmacktsaromen untermischen.
Dann riecht der Mais stark, und bildet unterwasser eine
verführerische Duftwolke.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
---------------------------------
Tobifisch war da...
gieße ihn mit gekochtem Wasser, bis der Mais bedeckt ist.
Dann lass ich ihn 24 quellen. Wenn man will kann man in den
Eimer mit Mais auch noch Geschmacktsaromen untermischen.
Dann riecht der Mais stark, und bildet unterwasser eine
verführerische Duftwolke.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

---------------------------------
Tobifisch war da...
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 74
- Registriert: 08 Sep 2009 18:32
Re: Hartmais
Hi,
Ja, hast du. Danke dir.
Ja, hast du. Danke dir.
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Hartmais
Ich würde Hartmais nach dem Einweichen auf jeden Fall auch noch kochen, so wird er für die Fische besser verdaulich und es kommt nicht zu Todesfällen wie kürzlich in England beim Karpfen Benson. Nach dem Kochen kann er auch ruhig noch milchsauer vergären, das erhöht die Fängigkeit.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- Englishpike
- Erfahrener User
- Beiträge: 291
- Registriert: 26 Dez 2006 03:01
- Wohnort: Bordon, GB
Re: Hartmais
Ich habe meinen Hartmais immer 24 Std einweichen lassen mit ein paar Päckchen Vanillezucker und der gleichen Menge Salz - danach ca 15-20 Min aufkochen und dann abwarten, bis das Wasser in dem es gekocht wurde schleimig wird.
Am besten zusammen mit Hanf anfüttern und dann 2-3 Körner am Haar anbieten - wenn das Anfüttern noch genauer sein soll, pack ein PVA Beutel mit Panniermehl und einer Hand voll "trocken geriebenen" Maiskörnern und steche den Haken von aussen in den PVA Beutel - jetzt solltest du aber die Montage nach dem Auswerfen nicht mehr allzuviel bewegen, sonst ziehst du deinen Köder aus dem "gedeckten Tisch" - vorsichtig die Schnur spannen!
Am besten zusammen mit Hanf anfüttern und dann 2-3 Körner am Haar anbieten - wenn das Anfüttern noch genauer sein soll, pack ein PVA Beutel mit Panniermehl und einer Hand voll "trocken geriebenen" Maiskörnern und steche den Haken von aussen in den PVA Beutel - jetzt solltest du aber die Montage nach dem Auswerfen nicht mehr allzuviel bewegen, sonst ziehst du deinen Köder aus dem "gedeckten Tisch" - vorsichtig die Schnur spannen!
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 74
- Registriert: 08 Sep 2009 18:32
Re: Hartmais
Hi,
Ich hab jetzt " Popcorn " - Mais aus dem Wasgau gekauft. Ist der auch Ok ?
Ich hab jetzt " Popcorn " - Mais aus dem Wasgau gekauft. Ist der auch Ok ?
-
- User
- Beiträge: 40
- Registriert: 29 Sep 2004 03:01
- Wohnort: Rhein-StromKm 599
- Kontaktdaten:
Re: Hartmais
Popcorn - Mais???? Ne, den kannste nur essen... Hartmais(bzw. Futtermais) bekommste im Futtermittelhandel, meistens in 25kg-Gebinde.
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
Re: Hartmais
Jepp - einen Tag quellen lassen, dann 20 Minuten kochen....Raubfischfan96 hat geschrieben:Hi,
Ich hab jetzt " Popcorn " - Mais aus dem Wasgau gekauft. Ist der auch Ok ?
..und beim nächsten Mal lieber Mais aus dem Landhandel - der ist günstiger...
@Thomas - Du willst doch nicht sagen, dass Benson damals an nicht gekochtem Mais verendet ist??
Grüße
Jürgen
Geist ist geil
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Hartmais
Es waren wohl andere ungekochte Partikel - ungekochte Mandeln und Erdnüsse wurden am Ufer gefunden.@Thomas - Du willst doch nicht sagen, dass Benson damals an nicht gekochtem Mais verendet ist??
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Hartmais
@ Thomas Kalweit
Das wollte ich nämlich auch sagen das es nüsse waren. Und nicht Mais!!! Den kann mann nämlich sogar ungekocht Füttern! Auch gut beschrieben in Heft so fängt mann Karpfen von Matze. Der Karpfen verdaut nämlich viel zu schnell als das der Mais (ungekocht) Ihn schädigen könnte.
Das wollte ich nämlich auch sagen das es nüsse waren. Und nicht Mais!!! Den kann mann nämlich sogar ungekocht Füttern! Auch gut beschrieben in Heft so fängt mann Karpfen von Matze. Der Karpfen verdaut nämlich viel zu schnell als das der Mais (ungekocht) Ihn schädigen könnte.

C&R Große fische starke nachkommen; )
Damit auch unsere kinder noch viel spaß haben!!!!!!
Damit auch unsere kinder noch viel spaß haben!!!!!!
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Hartmais
Das ändert aber nichts daran, dass er gekocht für die Fische viel bekömmlicher ist, auch die Lockwirkung ist höher. Du kannst auch Hartmais essen und wirst es überleben. Gekocht (oder als Popcorn) schmeckt er Dir trotzdem besser 

Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Hartmais
Maisverladekais werden aber auch nicht gerade gemieden von den Fischen. 

-
- User
- Beiträge: 19
- Registriert: 16 Dez 2009 18:07
Re: Hartmais
Thomas Kalweit hat geschrieben:Ich würde Hartmais nach dem Einweichen auf jeden Fall auch noch kochen, so wird er für die Fische besser verdaulich und es kommt nicht zu Todesfällen wie kürzlich in England beim Karpfen Benson. Nach dem Kochen kann er auch ruhig noch milchsauer vergären, das erhöht die Fängigkeit.
Eben
Ich würd Hartmais ca 2-3Tage quellen lassen halt solange bis er anfängt säuerlich zu riechen die Karpfen stehen da ganz gewaltig drauf du erhöhst wie er auch schon sagte damit deine Fangchancen.
Aber nach dem quellen immer für 20-30 Minuten einkochen lassen so gibt er anscheinend noch mehr Flavour ans Wasser ab und ist auch verdaulicher für die Karpfen..diee Carp in England ist an nicht abgekochten Nüssen gestorben und nicht an nicht gekochtem Mais das würde nichts ausmachen der Karpfen scheidet die Körner im Notfall halt unverdaut wieder aus aber das wars!
Wenn du Lockstoffe dazumachen willst aufjeden Fall immer erst nach dem abkochen weil machst das Zeugs vorher rein verkochst du einiges des Lockstoffs wieder...klingt logisch oder?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste