da ja momentan doch noch/schon recht viel über das anfüttern gesprochen wird, hab ich mich auch mal so ein bissi umgeschaut.
wenn ich mal auf friedfische angel (meist selten, außer beim spalter), bin ich eher so der typ, der klassisch anfüttert, also futter ins wasser werfen oder eben auch mal mit dem futterkorb auf grund angeln.
bin jetzt grad da drüber gestolpert, als ich nach posen geschaut hab::

solch eine anfütterpose hab ich noch nicht gesehen, auch noch niemandem andren damit.
ist wohl eher für futter mit maden oder so drin gedacht, oder???
vom prinzip her ist es ja gar nicht so schlecht gedacht. aber funzt da die bisserkennung noch ordentlich? wenn ich die mit futter vollpacke, das "krabbelt" dann ja mit der zeit raus (sollte es zumindest), dürfte sich ja die stellung im wasser auf grund des fehlenden gewichts ordentlich ändern oder?
hat sowas schon mal einer von euch angetestet? lohnt sich sowas überhaupt? ich mein ich angel ja logischerweise eh an den stellen, an denen ich mein futter ins wasser hab.
gruß marcus