Dissel Trout System

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Glenden97
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 889
Registriert: 05 Aug 2008 19:16
Wohnort: NRW nähe Münster
Kontaktdaten:

Dissel Trout System

Beitrag von Glenden97 » 26 Apr 2009 18:20

Hab mal einen Filmbeitrag über diesen Köder gesehen. Da ich demnächst mal wieder nen Forellenteich besuchen möchte überlege ich ob dieser ne echte Alternative zum Forellenteig ist.
Wer von euch hat Erfahrung mit dem Dissel Trout System :?:
Der frühe Vogel fängt den Wurm!!!

http://www.deutscherhechtangler-club.de

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Dissel Trout System

Beitrag von Ulli3D » 26 Apr 2009 21:18

Zu hart, da musst Du verdammt schnell sein mit dem Anschlag, bevor die Forellis merken was sie haben und es wieder ausspucken. Das geht verdammt schnell. Es gibt allerdings mittlerweile Alternativen aus Weichgummi oder aber die Helikopter.
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

teichangler
User
User
Beiträge: 17
Registriert: 26 Apr 2009 14:47
Wohnort: altenkirchen/westerwald
Kontaktdaten:

Re: Dissel Trout System

Beitrag von teichangler » 27 Apr 2009 14:39

ich würd dir auch lieber weichgummi teile da empfehelen denn damit fängt man mehr meiner meinung nach :wink:

Benutzeravatar
Karpfenfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1048
Registriert: 24 Okt 2004 03:01
Wohnort: Altmühltal

Re: Dissel Trout System

Beitrag von Karpfenfischer » 27 Apr 2009 14:48

Ich hab den Bericht damals auch ganz interessiert angesehen, allerdings bin ich da etwas skeptisch... Hab bisher eigentlich von den meisten gehört, dass dieses System absolut untauglich sein soll.. Naja selbst hab ichs leider noch net probiert.

Gibts da noch weitere Erfahrungen dazu?
Gruß

Markus

www.sportangler-dietfurt.de

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Dissel Trout System

Beitrag von Smile » 27 Apr 2009 15:09

Ich habe mir das Zeugs auch aufgrund der Empfehlungen mal angesehen (und zulegen wollen).
Was mich störte war der horrende Preis und das es nicht mal eine 'quer durch den Gemüsegarten' - Tüte gab, in der mal soll alles drin war. Es gabe eine, die sah aus wie eine XXL Portion Zuckerzeugs, die kostete gleich wieder um die 20 Euro.
Habe ich nicht gemacht und dann mal in Verbereitung auf einen Teichausflug doch versucht vor ein paar Wochen mal zuzuschlagen. Habe es nicht bekommen und die Händler sagten, dass sie es rausgeschmissen hätten weil die Kunden gemeckert hätten, wegen kein Tauch.
Also Finger weg, hieß es dann für mich.
Ich habe also am Teich mit den klassischen Methoden nicht gefangen. War aber auch nicht mein Tag :?
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Plötzenburger
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 240
Registriert: 02 Jul 2008 14:33

Re: Dissel Trout System

Beitrag von Plötzenburger » 27 Apr 2009 15:48

Also der Forellenprofi Michael Kahlstadt hat auch nur von dem Zeug abgeraten.
Ich finde auch, dass dieser Sch**ß nur Nachteile hat :roll:
Okay einen Vorteil hat das Zeug: Es hält ewig am Haken aber dann kann ich genauso gut mit Spinner angeln. Wenn an dem Teich Kunstköderverbot ist, dann darf man die Teile doch auch nicht verwenden :twisted:

Ich weiß auch nicht wie man für 7 von solchen Teilen auf 7-8€ kommt.

Das ist doch voll krank :!:

MfG
Plötzenburger

teichangler
User
User
Beiträge: 17
Registriert: 26 Apr 2009 14:47
Wohnort: altenkirchen/westerwald
Kontaktdaten:

Re: Dissel Trout System

Beitrag von teichangler » 27 Apr 2009 16:04

habe mir andere teile gekauft die der ladenbesitzer mir geraten hat für 3€ ungefähr.habe damit auch schon große forellen fangen können.muss gleich gucken wie diese heisen

Benutzeravatar
Glenden97
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 889
Registriert: 05 Aug 2008 19:16
Wohnort: NRW nähe Münster
Kontaktdaten:

Re: Dissel Trout System

Beitrag von Glenden97 » 29 Apr 2009 18:12

Danke für Eure Antworten!
Werde dann wohl beim guten alten Powerbait bleiben 8)
Der frühe Vogel fängt den Wurm!!!

http://www.deutscherhechtangler-club.de

KevPike
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 272
Registriert: 09 Apr 2009 20:36
Wohnort: Landkreis Passau

Re: Dissel Trout System

Beitrag von KevPike » 29 Apr 2009 22:51

Hallo,
der einzige Vorteil dieser Köder ist dass man sie nicht kaputt machen kann.
(und der Geldbeutel wird leichter :lol: )

Die Farben dieser Köder find ich total übertrieben und sie sind so steinhart dass man nur jeder fünften Biss verwandeln kann, weil der Fisch nur auf den Köder beißt und nicht auf den Haken.
Da bleib ich lieber beim guten alten Glitzerteig im Glas! :wink:

Liebe Grüße KevPike
Catch and Release!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste