das Perücken-Problem....

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
gorcky75
User
User
Beiträge: 17
Registriert: 29 Okt 2008 10:52
Wohnort: zürich

das Perücken-Problem....

Beitrag von gorcky75 » 20 Jan 2009 13:09

.....ist für viele nicht mehr existent,
doch sicher war schon jeder mal damit konfrontiert.
ich werde es ziemlich sicher noch sein. :roll:

eure erfahrungswerte sind gefragt, bei der lösung dieses problems.

ich habe im net diesen kniff gefunden.

was haltet ihr davon, und wie geht (oder gingt) ihr am schur- schonendsten und -sparendsten vor?

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: das Perücken-Problem....

Beitrag von Ulli3D » 20 Jan 2009 13:29

Den kannte ich noch nicht, bei der nächsten Perücke wird es ausprobiert. Ich hab bisher immer mit einer Häkelnadel gearbeitet.
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: das Perücken-Problem....

Beitrag von Barta0815 » 20 Jan 2009 13:31

Hallo,
ich mach das auch so wie in dem Video(passiert zwar nur selten, aber passiert eben). In extrem Fällen, wenn auch diese Methode nichtmehr funktioniert, kann man sich oft mit einer Boilienadel, oder Ähnlichem beim entwirren helfen.

Gruß vom Niederrhein

Matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Benutzeravatar
gorcky75
User
User
Beiträge: 17
Registriert: 29 Okt 2008 10:52
Wohnort: zürich

Re: das Perücken-Problem....

Beitrag von gorcky75 » 20 Jan 2009 13:39

Ulli3D hat geschrieben:.....mit einer Häkelnadel........
Barta0815 hat geschrieben:......mit einer Boilienadel.......
einfach das gewirr oben zur rolle raus ziehen und mit dem haken den oder die knoten versuchen zu lösen?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste