Das richtige Gerät

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Benutzeravatar
Frank N. Stein
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 6
Registriert: 20 Jul 2008 12:00

Das richtige Gerät

Beitrag von Frank N. Stein » 20 Jul 2008 12:06

Was ist denn das richtige Gerät für die Weser(Für alle Angelarten) :?:

Benutzeravatar
carp-hunter93
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 415
Registriert: 28 Feb 2008 18:06
Wohnort: Hürth bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Das richtige Gerät

Beitrag von carp-hunter93 » 20 Jul 2008 19:43

Komische Fragen, denn für fast jede Angelart brauchst du je ein passendes Gerät. Sag uns doch mal auf welche Fische du fischen willst und vllt. mit welcher Montage, Grund oder Pose oder Schlepp.. und und und. Gib uns einfach mehr Details dann können wir dir mehr/bessere Antworten geben.

Gruß Paul

Stefan von Hatten

Re: Das richtige Gerät

Beitrag von Stefan von Hatten » 20 Jul 2008 19:49

Ganz einfach. Rute, Rolle, Schnur, Haken und Köder - je nachdem, was Du fangen willst, variierst Du bei allen oder einzelnen Komponenten entsprechend.

Grüsse!

Stefan

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Das richtige Gerät

Beitrag von Thomas Kalweit » 21 Jul 2008 09:30

Es gibt leider nicht "das" Gerät für alle Angelarten. Wenn Du mit Gummifisch auf Zander unterwegs bist, brauchst Du eine spezielle Rute, mit der Du leider nicht mit Schwimmer auf Brassen fischen kannst. Du musst DIch entscheiden :wink: .
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

G**********

Re: Das richtige Gerät

Beitrag von G********** » 21 Jul 2008 09:34

Endlich mal eine vernüntige Antwort.


Gruß und Petri Heil
Peter

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Das richtige Gerät

Beitrag von Thomas Kalweit » 21 Jul 2008 10:07

Danke :wink:
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Frank N. Stein
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 6
Registriert: 20 Jul 2008 12:00

Re: Das richtige Gerät

Beitrag von Frank N. Stein » 21 Jul 2008 11:56

ich bin sozusagen ein neuling!
ich hatte vor, kommendes wochenende mit einem freund an die weser zu fahren, und dort mal zu gucken, was sich alles so fangen lässt.
deshalb wollte ich nur fragen, mit welchen tricks, ich auf raub- und friedfisch ambesten angeln kann!
ich hatte gedacht, das ich hier sehr viele nützliche tipps und tricks bekomme!!! :P

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Das richtige Gerät

Beitrag von Smile » 21 Jul 2008 12:32

Das erste, was Du Dir angeln solltest, ist ein Jahresfischereischein.
Schwarzangeln ist ein der Wilderei vergleichbarer Straftatbestand und damit kein Kavaliersdelikt.
Ohne ein entsprechendes Papier machst Du Dich strafbar. Da nutzt Dir auch Dein Neulingstatus nichts.
Für dieses Papier mußt Du eine Kenntnisprüfung nachweisen. Bei uns in NRW ist das die Sportfischerprüfung. In Niedersachsen und in Bremen vermutlich auch.
Es sei denn Du wärest noch keine 16. Dann kannst Du die auch so kriegen aber dann darfst Du nur in Begleitung eines sachkundigen Menschen fischen. Dein Kumpel zählt wohl eher nicht dazu sonst hättest Du ihn wegen der Ausrüstung angesprochen.
Die Erlaubnisscheine für das Gewässer mußt Du natürlich auch noch haben. Also, mal eben einen Stecken, Rolle und anderen Kram kaufen um loszufischen geht bei uns nicht. Wie sinnvoll das ist mag jeder für sich selber entscheiden. Aber so ist das Gesetz. Und daran sollten wir uns alle tunlichst halten und Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Frank N. Stein
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 6
Registriert: 20 Jul 2008 12:00

Re: Das richtige Gerät

Beitrag von Frank N. Stein » 21 Jul 2008 13:07

ja, das weis ich ja alles, und habe auch alles davon!
ich wollte ja nur wissen, wie und womit ich das gewässer ambesten erkunden kann!
falls es euch was hilft, die strecke, die ich beangeln darf ist die weser von schlüsselburg bis verden!
vielleicht, hat einer sogar eine gewässerkarte für mich :?: :!: :?:

Benutzeravatar
Nachtangler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 434
Registriert: 25 Dez 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Das richtige Gerät

Beitrag von Nachtangler » 21 Jul 2008 21:00

Frank N. Stein hat geschrieben:...falls es euch was hilft, die strecke, die ich beangeln darf ist die weser von schlüsselburg bis verden!...
Du meinst sicherlich Dörverden, oder?
Ab dem Wehr bei Weserkilometer 308,8 fängt nämlich die Fischerei-Pachtgemeinschaft Weser IV an.
Sieh lieber nochmal anch bis wo Du wirklich angeln darfst. :wink:
Ansonsten kann ich mich Thomas nur anschließen.
Es gibt keine Rute die für alle Aneglarten geeignet ist.
Allein fürs Feederangeln habe ich mehr als eine Hand voll Ruten.
Du solltest Dir erstmal einen erfahrenen Angler suchen der Dein Gewässer kennt und mit dem zusammen angeln gehen.
Besser kann Dich keiner beraten.

Benutzeravatar
carp-hunter93
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 415
Registriert: 28 Feb 2008 18:06
Wohnort: Hürth bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Das richtige Gerät

Beitrag von carp-hunter93 » 21 Jul 2008 21:40

Smile hat geschrieben:Es sei denn Du wärest noch keine 16.
Also ich bin 15 und darf schon alleine angeln. :D

Gruß Paul

Niederbayer

Re: Das richtige Gerät

Beitrag von Niederbayer » 21 Jul 2008 22:06

Möchte jetzt ungern wieder den bösen spielen, der die Neuen nicht gut behandelt, aber es wurde jetzt mehrfach nach Details gefragt, wie z.B. auf was genau geangelt werden soll bzw. wie? Denn nur so kann man hier wirklich helfen...

Das einzige was zurück kam war der Wink mit dem Zaunpfahl die besten Stellen und Tricks zu verraten... und die Antwort auf Raub- und Friedfischen losziehen ist nicht mehr oder weniger als vorher!!!
Auf solche Fakten wird bestimmt keiner sagen, kauf Dir eine xyz-Rute mit 2,70m länge, mit Rolle xyz 2500 mit xyz-Schnur drauf...

Deswegen ist es immer der beste Start sich hier unter Brutpflege vorzustellen...

Aus meiner Sicht hat man es wieder mal freundlich probiert und was ist raus gekommen :?: :?: :?:

:idea: :idea: :idea:

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Das richtige Gerät

Beitrag von Smile » 22 Jul 2008 06:14

@Paul
Mit 15 alleine zu angeln, dem habe ich nicht widersprochen.
Ich sage wer keine 16 ist kann einen Jahresfischereischein kriegen ohne Sportfischerprüfung. Und damit darfst Du nicht alleine angeln.
Gelle?
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
carp-hunter93
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 415
Registriert: 28 Feb 2008 18:06
Wohnort: Hürth bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Das richtige Gerät

Beitrag von carp-hunter93 » 22 Jul 2008 10:03

ja, sorry :oops:

Gruß Paul

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Das richtige Gerät

Beitrag von Thomas Kalweit » 22 Jul 2008 10:40

In NRW kann man mit 14 die Fischerprüfung ablegen und dann mit seinem Fischereischein alleine zum Angeln losstiefeln!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste