wie man sieht bin ich neu hier im Forum und komme direkt mit einer Frage, in der Hoffnung, dass hier Angler zu finden sind, die mit einer Baitcaster fischen.
Auf der Abo DVD ist ein Bericht über das Fischen mit Baitcastern. Mir persönlich gefällt diese Angelart sehr gut und ich habe meine ersten Würfe bei meinem Onkel ausführen dürfen.
Der Bericht auf der DVD hat mich zu dem Entschluss gebracht, mir endlich eine eigene Rute und Rolle zu kaufen.
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass Ruten aus Amerika besser sind, als deutsche Modelle. Stimmt das?
Aber gut, ich möchte eigentlich eine ganz andere Sache herausfinden, denn ich komme aktuell nicht weiter.
Ich habe mich die halbe Nacht in amerikanischen Onlineshops herumgetrieben und ein paar sehr schöne Ruten entdeckt.
Was mir allerdings nicht klar werden will, sind die Angaben zur Rute selbst.
1/4 - 3/4 CW
Ist nach meiner Recherche das WG in Unzen. Also 7-21 Gramm.
Doch was in aller Welt bedeutet 6'6" M fast taper?
6'6" könnte wohl die Rutenlänge sein. M fast taper habe ich noch nie gehört und finde auch keine sinnvolle Erklärung.
Zumal es auch Ruten gibt, die eine "ML regular taper" und "XH slow taper" Bezeichnung tragen. Was bedeutet das?
Ich wäre wirklich dankbar, wenn ihr helfen könntet und mir die Buchstaben und "taper" erklären würdet. Denn irgendwie habe ich das Gefühl, es könnte wichtig bei der Kaufentscheidung sein.
Ich möchte mit der Rute Wobbler bis etwa 12 Gramm fischen. Rolle wird eine Viento.

Gute Zeit
Surprise XL