Stegbau

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Lindy2
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 1
Registriert: 11 Feb 2008 14:00

Stegbau

Beitrag von Lindy2 » 11 Feb 2008 14:25

Hallo,

welches Holz verwendet ihr zum Bau von Angelstegen?

Fichte ist zwar billig, fault aber sehr schnell und Lärche ist sehr teuer.

Danke

Lindy

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Stegbau

Beitrag von Iceman1 » 11 Feb 2008 23:02

Am Besten Eiche die ist sehr robust.
Aber nicht gerade Billig :?


Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Stegbau

Beitrag von lelox » 14 Feb 2008 18:24

Robinie (im Volksmund auch Akazie, aber die echten Akazien sind tropische Bäume) ist sehr fäulnisresistent. Bei uns werden die als Rebpfähle teilweise nicht nur einmal verwendet, d.h. auch nach Jahren im Boden ist das Zeug noch gut. Achten sollte man auf langfaseriges Holz, da kurzfaserige Harthölzer wie z.B. Ahorn oder Buche sehr schnell faulen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste