Centrepin Rollen

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Cactus
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 186
Registriert: 22 Mär 2007 03:01

Centrepin Rollen

Beitrag von Cactus » 05 Feb 2008 10:46

Hallo,

haben diese Rollen im allgemeinen eigentlich eine zuschaltbare Bremse, wenn ein Biss erfolgt ? (Der Abzug der Schnur beim "Treibenlassen" in der Strömung erfolgt ja ohne Bremse, wenn ich das richtig verstehe). Und welche Schnurstärke wird mit diesen Rollen normalerweise als Hauptschnur benutzt ? Danke im Voraus für Infos.

Grüsse
Heinz

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Centrepin Rollen

Beitrag von Thomas Kalweit » 05 Feb 2008 10:56

Die Bremse ist der Daumen! Das ist ja gerade das geniale bei den Achsrollen.

Es gibt großkernige Rollen, die mit sehr feinen Schnüren (12er bis 18er) auf Rotaugen gefischt werden (z.B. mit den Stick). Dann gibt es kleinere Centrepins für die Barben und Hechtangelei (z.B. Allcocks Aerial).
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste