Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
Moderator: Thomas Kalweit
Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
Hallo Kollegen,
da ich dieses Jahr nicht nur Spinnfischen, sondern auch das Drop-Shot-Fischen ausführlich testen will, hätte ich ein paar weitere Fragen:
Ich hab die ganzen Beiträge zu Drop Shot gelesen und vor allem die ausführlichen Beschreibungen von Heinzmann und Harry1 genossen. Aber ein paar Dinge sind mir dennoch unklar:
1) Ist es jetzt besser mit der feinen P&M zu fischen oder doch eher die Titanium Fireball von FOX? Was macht man bei Gewässertiefen >2m, wenn man mehr Blei braucht, um den Köder kontrolliert auf Tiefe zu halten?
2) Gibt es für bestimmte Gewässertiefen allgemein Erfahrungen, ab wie viel m man ungefähr wieviel g Blei benutzt! (Ich weiß das hängt auch vom Köder ab, aber wenn ich von extrem leichtem/feinen Material ausgehe)?
3) Thema Anschlag: man soll nicht anschlagen, sondern nur heben...
Jedoch sagen auch viele Anwender, dass dann viele Fehlbisse kommen!
Gibt es dazu schon neue Erfahrungen?
Ich hoffe ihr könnt einem Drop-Shot-Neuling ein bißchen weiter helfen?!
Gruß vom
Niederbayer
da ich dieses Jahr nicht nur Spinnfischen, sondern auch das Drop-Shot-Fischen ausführlich testen will, hätte ich ein paar weitere Fragen:
Ich hab die ganzen Beiträge zu Drop Shot gelesen und vor allem die ausführlichen Beschreibungen von Heinzmann und Harry1 genossen. Aber ein paar Dinge sind mir dennoch unklar:
1) Ist es jetzt besser mit der feinen P&M zu fischen oder doch eher die Titanium Fireball von FOX? Was macht man bei Gewässertiefen >2m, wenn man mehr Blei braucht, um den Köder kontrolliert auf Tiefe zu halten?
2) Gibt es für bestimmte Gewässertiefen allgemein Erfahrungen, ab wie viel m man ungefähr wieviel g Blei benutzt! (Ich weiß das hängt auch vom Köder ab, aber wenn ich von extrem leichtem/feinen Material ausgehe)?
3) Thema Anschlag: man soll nicht anschlagen, sondern nur heben...
Jedoch sagen auch viele Anwender, dass dann viele Fehlbisse kommen!
Gibt es dazu schon neue Erfahrungen?
Ich hoffe ihr könnt einem Drop-Shot-Neuling ein bißchen weiter helfen?!
Gruß vom
Niederbayer
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
Heinzmann? Könnte das ein älteres Posting gewesen sein? 

...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
Besser geht es ohne TSKH
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
Ja, das war ein etwas älteres Posting.
Bin neu hier und wollte nicht anecken, bzw. zum hundertsten Mal einen Thread aufmachen! Deswegen hab ich erstmal ziemlich alles durchforstet...
Aber die Fragen bzw. Antworten habe ich nirgendwo finden können!
Bin neu hier und wollte nicht anecken, bzw. zum hundertsten Mal einen Thread aufmachen! Deswegen hab ich erstmal ziemlich alles durchforstet...
Aber die Fragen bzw. Antworten habe ich nirgendwo finden können!
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
Das ist sehr löblich. Aber Heinz´mann, der war vor meiner Zeit, hat sich hier mit so einigen einen Kleinkrieg geliefert und das macht er wohl immer noch. Aus der Ferne.
Anyway. Dropshot Angeln ist ja wohl absolut angesagt und werde der Sache dieses Jahr auch mal einen intensiveren Augenmerk widmen. Das scheint was zu sein, was mir entgegenkommt (Hast Du gehört ein großer Meister?
- den Artikel über SplitShotRig habe ich auch wiedergefunden)
Anyway. Dropshot Angeln ist ja wohl absolut angesagt und werde der Sache dieses Jahr auch mal einen intensiveren Augenmerk widmen. Das scheint was zu sein, was mir entgegenkommt (Hast Du gehört ein großer Meister?

...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
Besser geht es ohne TSKH
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
Schade, dass es so was immer mal wieder gibt - Heinzmann hatte einige gute Erfahrungsberichte gepostet
Gibt es den Harry1 noch?
Gibt es sonst jemanden hier, der für meine Fragen antworten hat bzw. regelmäßig erfolgreich DS angelt?

Gibt es den Harry1 noch?
Gibt es sonst jemanden hier, der für meine Fragen antworten hat bzw. regelmäßig erfolgreich DS angelt?
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
Ja wirst sehen so lange lassen die Experten nicht auf sich warten. Ich hab mich mit der Angelei noch garnicht auseinandergesetzt. Könnte vielleicht interessant werden.
Grüsse von der Donau
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
Hi Kollegen,
leider ist noch keine Experte aufgetaucht, der beim Drop-Shot-Angeln weiter helfen kann!
Ist das Thema eures Erachtens schon zu oft diskutiert worden oder fischt eher keiner mehr damit???
Würde mich über ein paar Kommentare freuen!
MfG Niederbayer
leider ist noch keine Experte aufgetaucht, der beim Drop-Shot-Angeln weiter helfen kann!
Ist das Thema eures Erachtens schon zu oft diskutiert worden oder fischt eher keiner mehr damit???
Würde mich über ein paar Kommentare freuen!
MfG Niederbayer
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
Was willst Du denn konkret wissen 

www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
Hallo Uwe,
habe in meiner Anfangs-Nachricht drei Punkte angesprochen, die mir nicht ganz klar sind:
1) Bei tieferen Gewässern (ab ca. 2m) braucht man logischerweise mehr Gewicht ==> trotzdem sehr weiche Rute oder doch stärke obwohl man dadurch nicht mehr alle Bisse so stark mitbekommt???
2) Es wird immer von nicht zu viel aber auch nicht zu wenig Blei geredet ==> gibt es Daumenwerte für gewisse Tiefen (was weiß ich, z.B. 15g für 6m Tiefe?!?!)
3) Thema Anschlag: gibt es hier neue Erfahrungen? Nicht zu früh, nicht zu stark, nicht zu spät - bin irgendwie ratlos
Möchte mir die nächste Zeit eine Komplettausrüstung kaufen und deswegen meine ausführlichen Fragen!
Aber schon mal danke im Voraus für die Hilfe!
MfG Niederbayer
habe in meiner Anfangs-Nachricht drei Punkte angesprochen, die mir nicht ganz klar sind:
1) Bei tieferen Gewässern (ab ca. 2m) braucht man logischerweise mehr Gewicht ==> trotzdem sehr weiche Rute oder doch stärke obwohl man dadurch nicht mehr alle Bisse so stark mitbekommt???
2) Es wird immer von nicht zu viel aber auch nicht zu wenig Blei geredet ==> gibt es Daumenwerte für gewisse Tiefen (was weiß ich, z.B. 15g für 6m Tiefe?!?!)
3) Thema Anschlag: gibt es hier neue Erfahrungen? Nicht zu früh, nicht zu stark, nicht zu spät - bin irgendwie ratlos

Möchte mir die nächste Zeit eine Komplettausrüstung kaufen und deswegen meine ausführlichen Fragen!
Aber schon mal danke im Voraus für die Hilfe!
MfG Niederbayer
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
Servus Niederbayer,
zu1.) Du hast ja praktisch die Antwort schon angeschnitten. Wie immer gibt es die eine Rute für alles nicht. Die Dropshotruten die sehr leicht ausfallen haben bei großen Tiefen und höherem Gewicht sicher ihre Schwächen. Du solltest mal ungefähr einschätzen wo Du meistens fischen willst.
Es ist immer eine Gratwanderung. Ich hatte unlängst eine Rozemeijer Dropshot in der Hand und hielt sie auch für recht vielseitig, eine Art Mittelding.
Die härtere Rute ist ja nur im Ausgangszustand härter, das relativiert sich ja mit dem größeren Blei.
zu2.) Das hängt von einigen Faktoren ab, auch von Unterströmungen. Ich würde lieber etwas schwerer anfangen, möglicht vertikal am Boot angeln und durch mehr Blei und straffere Schnur mehr Kontakt haben. Mit zunehmender Erfahrung und Feingefühl kann man denn alles etwas abstufen. Vorneweg würde ich sagen, daß 15g bei 6m und kleinen Ködern und Strömungen denkbar wäre, aber ich lieber etwas schwerer fischen würde.
Zu 3.) Auch Erfahrungswerte. Man kann den Fisch quasi in den Biss reinlaufen lassen und heben, soweit die Theorie und eine eventuelle Selbsthaktendenz. Ich habe aber mit einem relativ normalen Anhieb auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht.
Einfach nicht zu viel Geschiss machen und erstmal ausprobieren, dann klappt das auch
zu1.) Du hast ja praktisch die Antwort schon angeschnitten. Wie immer gibt es die eine Rute für alles nicht. Die Dropshotruten die sehr leicht ausfallen haben bei großen Tiefen und höherem Gewicht sicher ihre Schwächen. Du solltest mal ungefähr einschätzen wo Du meistens fischen willst.
Es ist immer eine Gratwanderung. Ich hatte unlängst eine Rozemeijer Dropshot in der Hand und hielt sie auch für recht vielseitig, eine Art Mittelding.
Die härtere Rute ist ja nur im Ausgangszustand härter, das relativiert sich ja mit dem größeren Blei.
zu2.) Das hängt von einigen Faktoren ab, auch von Unterströmungen. Ich würde lieber etwas schwerer anfangen, möglicht vertikal am Boot angeln und durch mehr Blei und straffere Schnur mehr Kontakt haben. Mit zunehmender Erfahrung und Feingefühl kann man denn alles etwas abstufen. Vorneweg würde ich sagen, daß 15g bei 6m und kleinen Ködern und Strömungen denkbar wäre, aber ich lieber etwas schwerer fischen würde.
Zu 3.) Auch Erfahrungswerte. Man kann den Fisch quasi in den Biss reinlaufen lassen und heben, soweit die Theorie und eine eventuelle Selbsthaktendenz. Ich habe aber mit einem relativ normalen Anhieb auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht.
Einfach nicht zu viel Geschiss machen und erstmal ausprobieren, dann klappt das auch

www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
@ Uwe Pinnau
Erstmal danke
Also ich fische an einem Stausee, der so ca. 2-4m tief ist und in der Mitte eine Rinne mit ca. 6-8m Tiefe und 5-8m Breite hat. Es ist ein künstlich angelegter See, deswegen reißt man mit Gummifisch dauernd ab (Baumstümpfe, Steine, usw.)
Boot wäre hier vorhanden und da in dieser Rinne Zander, Hechte und Barsche (auch vereinzelt Waller) stehen, denke ich wäre DS die perfekte Allround-Methode! Wenn dann reisst nur das Blei ab...
Später möchte ich dann mit längerer Rute in der Donau - also starker Strömung - das DSen probieren...
MfG Niederbayer
Erstmal danke
Also ich fische an einem Stausee, der so ca. 2-4m tief ist und in der Mitte eine Rinne mit ca. 6-8m Tiefe und 5-8m Breite hat. Es ist ein künstlich angelegter See, deswegen reißt man mit Gummifisch dauernd ab (Baumstümpfe, Steine, usw.)
Boot wäre hier vorhanden und da in dieser Rinne Zander, Hechte und Barsche (auch vereinzelt Waller) stehen, denke ich wäre DS die perfekte Allround-Methode! Wenn dann reisst nur das Blei ab...
Später möchte ich dann mit längerer Rute in der Donau - also starker Strömung - das DSen probieren...
MfG Niederbayer
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
Also bei den vielen Hindernissen im Wasser würde ich nicht die leichteste Rute wählen. Die von Fox fallen auch schon recht stramm aus. Von der Tiefe her klingt das ja ganz angenehm.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
@ Uwe Pinnau
Der besagte See ist kaum befischt und wenn dann hat keiner von den Fischern ein Echolot!
D.h. es weiß denk ich keiner von der Unterwasser-Geographie - das wäre doch das, was sich jeder Fischer wünscht!!!
Kannst Du mir einen konkreten Rutenvorschlag geben - Du sagtest ja die Fox wäre für mich am geeignetsten!?!
MfG Niederbayer
Der besagte See ist kaum befischt und wenn dann hat keiner von den Fischern ein Echolot!
D.h. es weiß denk ich keiner von der Unterwasser-Geographie - das wäre doch das, was sich jeder Fischer wünscht!!!
Kannst Du mir einen konkreten Rutenvorschlag geben - Du sagtest ja die Fox wäre für mich am geeignetsten!?!
MfG Niederbayer
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
Fox hat keine reinrassige Dropshotrute am Start, die Fireball ist auch schön. Versuchs mal mit der Rozemeijer:
http://www.rozemeijer.com/Producten/Pro ... _shot.html
Welche von den beiden mußt Du Dir überlegen, im Hinblick auf Deine Uferangelpläne vielleicht die Längere.
http://www.rozemeijer.com/Producten/Pro ... _shot.html
Welche von den beiden mußt Du Dir überlegen, im Hinblick auf Deine Uferangelpläne vielleicht die Längere.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Neue Erfahrungen mit Drop Shot Montage?!
Wenn ich mit DS vom Ufer aus angeln will, würde ich mir eine extra Rute dafür zulegen!
Der Link von Dir funktioniert bei mir leider nicht - wie heißt denn das gute Stück von Rozemeijer genau?
MfG
Niederbayer
Der Link von Dir funktioniert bei mir leider nicht - wie heißt denn das gute Stück von Rozemeijer genau?
MfG
Niederbayer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste