Gutes Neues Jahr und meine erste Frage 2007

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Greenhorn
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 164
Registriert: 13 Feb 2004 03:01
Wohnort: Bibertal bei Günzburg

Gutes Neues Jahr und meine erste Frage 2007

Beitrag von Greenhorn » 02 Jan 2007 10:52

Kann man seine Angelrute und Angelrolle im Auto aufbewahren, ohne das sie durch Hitze- und Kälteeinwirkung kaputtgeht?
Wollte das schon länger mal wissen.

Stefan von Hatten

Gutes Neues Jahr und meine erste Frage 2007

Beitrag von Stefan von Hatten » 02 Jan 2007 12:59

Hi,

solange das Gerät vor zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen ebenso geschützt ist, wie vor Soneneinstrahlung, Stössen und harten Erschütterungen, Quetschungen, Schlägen und Knicken und es dazu noch rutschfest und plan aufliegt und nicht gestohlen werden kann, kannst Du es ewig aufbewahren :-)

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Gutes Neues Jahr und meine erste Frage 2007

Beitrag von Thomas Kalweit » 02 Jan 2007 13:52

Im Hochsommer kann ich Dir dringend davon abraten, da hast Du schnell 50-60 Grad oder mehr im Auto. Das halten besonders die Kunststoffteile auf Dauer nicht aus. Auch die Blanks bestehen aus Kunstharz mit Kohlefaser, denen tut extreme Hitze sicher nicht gut.

Ich habe schon Berichte von verformten Wobblern und Kunststoffposen gehört... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Greenhorn
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 164
Registriert: 13 Feb 2004 03:01
Wohnort: Bibertal bei Günzburg

Gutes Neues Jahr und meine erste Frage 2007

Beitrag von Greenhorn » 02 Jan 2007 20:00

Danke für eure Antworten!!
Ich werde meine Rute(n) dann wohl im Keller aufbewahren und jedes mal alles hin und her schleppen [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
Danke und viel petri Heil [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
War heute beim angeln,habe aber nichts gefangen.

Stefan von Hatten

Gutes Neues Jahr und meine erste Frage 2007

Beitrag von Stefan von Hatten » 03 Jan 2007 02:03

Ich habe früher klugerweise die Ruten schonmal mit einem Gummi zusammengehalten. Eines Tages dann nahm ich eine Rute nach einem heissen Sommertag aus dem Koffe - und siehe da - ein leichter Knick in der Spitze war der Erfolg.

Von Rollen mit monofilen Schnüren ganz zu schweigen - die waren danach nicht mehr zu gebrauchen, superhart und gar nicht mehr tragfähig.

Petri!

Stefan

G**********

Gutes Neues Jahr und meine erste Frage 2007

Beitrag von G********** » 03 Jan 2007 02:35

Hallo Greenhorn,
ich bewahre alle meine Angelgeräte in einem Wohnwagen am See auf und hatte noch nie Probleme damit. Temperaturen um - 15°C sind in der Regel kein Problem. Angel und Köder sollten aber trocken gelagert werden.
Mein Wohnwagen ist auch nicht immer geheizt.
Bedenken hätte ich aber bei zu vielen Stößen im Kofferraum.

Gruß und Petri Heil
Peter.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste