Monofil oder geflochten?
Moderator: Thomas Kalweit
Monofil oder geflochten?
Hi!
Neulich habe ich mich dafür entschieden meine Vorfächer beim Karpfenangeln selbst zu binden. Welche Schnur wäre dafür geigneter? Monofil oder geflochten? Als Hauptschnur verwende ich Monofil.
Danke im Voraus..
Neulich habe ich mich dafür entschieden meine Vorfächer beim Karpfenangeln selbst zu binden. Welche Schnur wäre dafür geigneter? Monofil oder geflochten? Als Hauptschnur verwende ich Monofil.
Danke im Voraus..
Monofil oder geflochten?
Geflochtene, die ist geschmeidiger und stört deswegen die Karpfen nicht so stark, wie ein starre Monofile.
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-
-Steve Jones-
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
Monofil oder geflochten?
Einspruch!
Ich verwende teilweise Stiffrigs aus 0,45er Mono oder benutze Monovorfächer bei starkem Seiten- oder Gegenwind.
Bei Festbleimontagen und längeren Monovorfächern solle man allerdings eine weiche Schnur, wie die Maxima verwenden, damit das Vorfach auch komplett aufliegt.
Grüße
Jürgen
Ich verwende teilweise Stiffrigs aus 0,45er Mono oder benutze Monovorfächer bei starkem Seiten- oder Gegenwind.
Bei Festbleimontagen und längeren Monovorfächern solle man allerdings eine weiche Schnur, wie die Maxima verwenden, damit das Vorfach auch komplett aufliegt.
Grüße
Jürgen
Geist ist geil
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 186
- Registriert: 29 Dez 2004 03:01
- Wohnort: Baesweiler
Monofil oder geflochten?
hallöchen,
wie jetzt,du fischst mit mono und machst geflochtene als vorfach???
frage :wiederspricht sich das nicht,weil monofile sich toll dehnt,während geflochtene ziemlich dehnungsarm ist ???
führt dies nicht zwangsweise zu schnurbruch???
ich persöhnlich fische geflochtene eigentlich nur vertikal...
wie jetzt,du fischst mit mono und machst geflochtene als vorfach???
frage :wiederspricht sich das nicht,weil monofile sich toll dehnt,während geflochtene ziemlich dehnungsarm ist ???
führt dies nicht zwangsweise zu schnurbruch???
ich persöhnlich fische geflochtene eigentlich nur vertikal...
Wenn Papa angeln geht,taut Mama schon mal die Fischstäbchen auf
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
Monofil oder geflochten?
Nö, nicht wirklich. 99% aller Boilieangler benutzen geflochtene Vorfächer.
Schnurbruch sollte es nie geben - immerhin gibt es Bremsen und Drillgefühl.. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Grüße
Jürgen
Schnurbruch sollte es nie geben - immerhin gibt es Bremsen und Drillgefühl.. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Grüße
Jürgen
Geist ist geil
-
- User
- Beiträge: 18
- Registriert: 18 Feb 2006 03:01
- Wohnort: karlsruhe
Monofil oder geflochten?
hi
Kombirig sind auch nicth zu verachten
ein Stiff 45lbs mit 20lbs Merlin zb ...bekommst von Nash aber auch fertig zu kaufen ...
im Sommer fische ich von Korda Fluocarbon in 20lbs max 12cm lang .....da hast auch keine probleme beim werfen ..
Im Winter fusche ich von Carp Urs ein 12lbs geflochtene ......aber weich ....
PS: Carp Rigs von Kevin Maddocks ist ein Tolles Buch , das dir alles offen legt was du wissen willst ....ansonsten gibt es von Fox so ne kleine Borschüre über die ganzen Rigs ....frag mal deinen angelhändler .. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Kombirig sind auch nicth zu verachten
ein Stiff 45lbs mit 20lbs Merlin zb ...bekommst von Nash aber auch fertig zu kaufen ...
im Sommer fische ich von Korda Fluocarbon in 20lbs max 12cm lang .....da hast auch keine probleme beim werfen ..
Im Winter fusche ich von Carp Urs ein 12lbs geflochtene ......aber weich ....
PS: Carp Rigs von Kevin Maddocks ist ein Tolles Buch , das dir alles offen legt was du wissen willst ....ansonsten gibt es von Fox so ne kleine Borschüre über die ganzen Rigs ....frag mal deinen angelhändler .. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
tight lines ...der Stiffler
- stefan kunze
- Erfahrener User
- Beiträge: 327
- Registriert: 18 Jan 2006 03:01
- Wohnort: Staßfurt
- Kontaktdaten:
Monofil oder geflochten?
fertigrigs halte ich für viel zu teuer... kann man alles selber bauen und macht mehr spass... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
wenn das gewässer stark verkrautet ist fische ich mit geflochtener...in bestimmten situationen kann sie wasserpflanzen einfach durchschneiden... finde auch nicht das man bei wind stiff benutzen muss wenn das vorfach kurz ist (bei mir 15 cm max) und ein z.b. 30cm tangle tube auf der hauptschnur ist verwickelt sich auch nichts...
ausserdem ist geflochtene wesentlich dünner und damit nicht so auffällig
sollte dennoch verwicklungsgefahr bestehen kann man ja immernoch ummantelte geflochtene nehmen....siehe beitrag von dem pelzer typi aus der letzten FuF glaub ich
greetz stefan
wenn das gewässer stark verkrautet ist fische ich mit geflochtener...in bestimmten situationen kann sie wasserpflanzen einfach durchschneiden... finde auch nicht das man bei wind stiff benutzen muss wenn das vorfach kurz ist (bei mir 15 cm max) und ein z.b. 30cm tangle tube auf der hauptschnur ist verwickelt sich auch nichts...
ausserdem ist geflochtene wesentlich dünner und damit nicht so auffällig
sollte dennoch verwicklungsgefahr bestehen kann man ja immernoch ummantelte geflochtene nehmen....siehe beitrag von dem pelzer typi aus der letzten FuF glaub ich
greetz stefan
http://www.dkac-sachsen-anhalt.de - Der Verein für Karpfenangler aus Sachsen-Anhalt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste