Miniwobbleln im Frühjahr

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
RaPToR
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 86
Registriert: 05 Jan 2006 03:01
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Miniwobbleln im Frühjahr

Beitrag von RaPToR » 26 Jan 2006 15:05

Hallo Leute, ich will in der kommenden Saison mal an einigen Bächen und Altwässern mein Glück mit ultrafeinem Gerät und Miniwobblern auf Aitel, Forellen und Barsche herausfordern.Meine Frage:
Welche Rute, Schnurstärke und Wobbler (5-9 cm) soll ich mir zulegen?
Vielen Dank schonmal
Gruß RaPToR

Heinzmann

Miniwobbleln im Frühjahr

Beitrag von Heinzmann » 26 Jan 2006 15:22

Habe die Ehre, [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

also bei Wobblern von 5-9cm ist nicht mehr die Rede von Miniwobblern.

Du willst also Ultra-Light fischen gehen?

Kauf dir eine max. 2,40m lange Rute mit einer nicht zu harten Aktion. Mach ein 1000er Röllchen drauf.
Schnur: 18er Monofil oder 0,06er geflochten mit Fluorocarbon Vorfach.
Köder: Salmo Hornets, Mosas oder kleine Bullheads von max. 4cm

Grüße

Heinzmann

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Miniwobbleln im Frühjahr

Beitrag von Uwe Pinnau » 26 Jan 2006 18:16

Genau, aber vergiss die kleinen Husky Jerks und 4cm Jointed Shad Raps nicht.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste