Multirollen

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Ems Allrounder
User
User
Beiträge: 19
Registriert: 30 Dez 2005 03:01
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Multirollen

Beitrag von Ems Allrounder » 05 Jan 2006 00:59

Hallo
ich wollt mir demnächst ne Multirolle zum spinnangeln und auch zum Köderfisch angeln kaufen
ich hatte mir schon eine ausgesucht die Cormoran Corcast Pro hat jemand erfharung mit der rolle oder kann mir jemandt eine andere empfehlen
danke schon mal im voraus
Mfg Jan

Heinzmann

Multirollen

Beitrag von Heinzmann » 05 Jan 2006 02:32

Das kommt immer darauf an, was du ausgeben willst. Ich habe die Daiwa Procaster. Ein geiles Teil. Kostenpunkt in Amiland und Japan, so um die 80 US$. In Deutschland, ausser bei eBay für über 200€, nicht zu haben.


Dann habe ich heute mein neues Baby bekommen. Die Daiwa Viento. Kostenpunkt 179€. Mit diesem TwitchinBar, der auf Knopfdruck Schnur einholt.



Ausführliche Berichte kannst du auf www.tackletour.com lesen.

Bericht Daiwa Viento

Bericht: Daiwa Procaster

Grüße

Heinzmann

[ 05. Januar 2006: Beitrag editiert von: Heinzmann ]

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Multirollen

Beitrag von Uwe Pinnau » 05 Jan 2006 03:47

@Heinzmann: schaut ja affenscharf aus.Sehr genial, mußt unbedingt aus der Praxis berichten.
Das ist aber bestimmt nicht so ganz das was unser Freund hier braucht.@Ems Allrounder:wie schon andernorts hier vielfach beschworen (vielleicht findet Thomas noch raus wo genau)solltest Du Dir für Deine Zwecke eine günstige und sehr stabile und haltbare ABU 5501 C3 kaufen.War neulich noch für 67,95 zu haben, frag Lahnfischer, der hat auch gekauft. Ein unverwüstlicher, vielseitiger Klassiker.
Das von Dir genannte Teil lass mal lieber. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Heinzmann

Multirollen

Beitrag von Heinzmann » 05 Jan 2006 04:13

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uwe Pinnau:
<STRONG>@Heinzmann: schaut ja affenscharf aus.Sehr genial, mußt unbedingt aus der Praxis berichten.
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Jau, werde morgen ans Wasser ziehen und die Viento mal auf Herz und Nieren testen.
Achja, das mit deiner Signatur, Uwe, üben wir aber noch... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Heinzmann

Multirollen

Beitrag von Heinzmann » 05 Jan 2006 04:27

Wie wäre es denn mit der Shimano Corvalus?
Soll auch eine solide Rolle sein und ist mit 65€ auch preislich gut.

Bild

Die gibt es als Recht- sowie als Linkshandmodell...

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Multirollen

Beitrag von Thomas Kalweit » 05 Jan 2006 11:42

Warum eine Kopie kaufen, wenn man das Original haben kann! Bei mir geht bei Multirollen für den robusten Raubfisch-Einsatz nur Abu Ambassadeur, die bauen seit über 50 Jahren Millionen von Multis. Die wissen, wie es geht. Habe bei anderen Herstellern schon massenhaft Horrorgeschichten gehört, von einer Ambassadeur noch nie. Allenfalls für ne kleine Baitcaster-Rute könnte ich mir eine Minirolle von nem anderen Hersteller vorstellen. Aber nicht fürs Jerken oder Schleppen. Aber das Thema hatten wir ja schon mal...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Ems Allrounder
User
User
Beiträge: 19
Registriert: 30 Dez 2005 03:01
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Multirollen

Beitrag von Ems Allrounder » 05 Jan 2006 13:47

Hallo
ja die rolle sollte recht günstig sein da ich noch schüler bin und nicht sehr viel geld zu verfügung habe.
Die shimano interessiert mich sehr aber ich hab gestern in ebay noch ne andere gefunden was halted ihr von der Daiwa Cygnus 100-3BI L( ich wollt hier eigentlich ein bild von der rolle reinmachen aber ich hab kein Plan wie dat geht [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] )
Mfg Jan

Heinzmann

Multirollen

Beitrag von Heinzmann » 05 Jan 2006 17:32

Müsste diese sein.

Bild

Also ich finde, dass Daiwa wirklich gute Rollen machen und kann sie jedem ans Herz legen.

[ 05. Januar 2006: Beitrag editiert von: Heinzmann ]

Ems Allrounder
User
User
Beiträge: 19
Registriert: 30 Dez 2005 03:01
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Multirollen

Beitrag von Ems Allrounder » 05 Jan 2006 20:35

Hallo
ja genau die isses kost in ebay 49 €
nur jetzt weiß ich nicht welche ich mir kaufen soll
1:Cormoran Corcast Pro
2:Shimano Corvalus
oder 3 [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]aiwa Cygnus 100-3BI L
für wlche würdet ihr euch entscheiden
Mfg Jan

Heinzmann

Multirollen

Beitrag von Heinzmann » 05 Jan 2006 20:43

Schau mal, welche Rollen ich fische. Dann müsstest du dir die Antwort selbst geben können. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Ganz klar: Daiwa

Zum Spinnfischen mit Wobblern, Topwater-Lures oder auch Gummis, würde ich auf jeden Fal eine Baitcaster nehmen. Das ist diese Form, wie sie die Cormoran oder die ganzen Daiwas haben. Wenn du mit Köderfisch auf Waller o.ä. gehen willst, dann würde ich dir die klassische Form (Shimano, Abu Garcia)emfehlen.

Grüße

Heinzmann

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Multirollen

Beitrag von Uwe Pinnau » 05 Jan 2006 22:48

@Heinzmann: Ist schon schade wenn einem der Rechner nicht zu Füssen liegt und man sich selbst bei einer Signatur einen abbricht. Schlimmer noch wenn das für jeden einsehbar ist, ohwei.......peinlich, aber nun ists ja doch geschafft.
Zu der Corvalus kann ich gar nichts sagen, nur das ds Vorläuferteil die Catala sehranfällig war und wie Thomas schon sagte, bevor mandie nimmt, dann gleich die Ambassadeur 5501. Du hast natürlich recht ws das Köderspektrum angeht und en Einsatzzeck. Für kleine Köder, Gummikram usw.istt ein Baitcastermodell beser, aber der gute Ems Allrounder schrieb auch was von Köderfisch und ev. vielleicht auch schleppen, da siehts etwas anders aus. Ich habe übrigens auch noch eie ABU 2601 in Gebrauch, damit lassen sich auch sehr kleine Köder noch gut bedienen.
@Ems Allrounder: wenn es mit dem Geld nicht so nach oben offen ist (bei wem ist das aber schon so?), solltest Du umsomehr auf Langlebigkeit und Solidität achten.Nimm vor der Corvalus die ABU und die Cormoran lass erst recht sein, bitte glaub mir. Die Daiwas sind auch klasse, wenn sie denn Deinen Zwecken entsprechen und nicht zu teuer sind.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Ems Allrounder
User
User
Beiträge: 19
Registriert: 30 Dez 2005 03:01
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Multirollen

Beitrag von Ems Allrounder » 05 Jan 2006 23:41

Hallo
also es sollte ne alroundrolle sein
ich hatte noch nie eine multirolle und muss auch erst lernen damit umzugehen da ich auch noch nie mit einer geschmießen habe.Ich denke ich werde mir erst die billige daiwa holen um zu gucken ob mir das fischen mit der multi überhaupt gefällt wenn ja kann man sich ja immer noch mal ne bessere holen
Mfg Jan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste