zander erfolgsköder number 1
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 848
- Registriert: 23 Jan 2005 03:01
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
zander erfolgsköder number 1
hi
ich wollt mal fragen, was für euch der beste köder zum zanderfischen ist bzw dieses jahr war?
ich wollt mal fragen, was für euch der beste köder zum zanderfischen ist bzw dieses jahr war?
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]
zander erfolgsköder number 1
1-Minus von Mann's, zumindest im Sommer in den Flachwasserbereichen hat der reingeknallt.
Gruß vom Latscho
Gruß vom Latscho
zander erfolgsköder number 1
Für mich ist der beste Zanderköder ne zerschredderte Laube. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
mfG. Harry1
zander erfolgsköder number 1
Hi,
die "public Statistik" des Fangtagebuches (www.fangtagebuch.de) sagt folgendes:
Fangtagebuch Statistik
Wenn Du Zander auswählst, siehst Du den Köder mit den meisten Fängen pro Monat.
Ich lasse den Bereich mal für ein paar Tage offen, dann könnt Ihr etwas stöbern.
Petri!
Stefan
[ 25. November 2005: Beitrag editiert von: Stefan Gsundbrunn ]
die "public Statistik" des Fangtagebuches (www.fangtagebuch.de) sagt folgendes:
Fangtagebuch Statistik
Wenn Du Zander auswählst, siehst Du den Köder mit den meisten Fängen pro Monat.
Ich lasse den Bereich mal für ein paar Tage offen, dann könnt Ihr etwas stöbern.
Petri!
Stefan
[ 25. November 2005: Beitrag editiert von: Stefan Gsundbrunn ]
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
zander erfolgsköder number 1
Puh, Du fängst lt Statistik auch Zitteraale und Störe - eigentlich alles, was Flossen hat.
An das Gewässer muss ich auch mal... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
An das Gewässer muss ich auch mal... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Geist ist geil
zander erfolgsköder number 1
Hi,
ne - nicht ich, sondern die fast 700 eingetragenen Angler :-) Das ist der Teil der öffentlichen Statistik, in der alle Fänge aller Angler auftauchen (so sie denn gewisse Kriterien erfüllen: z.B. Gewicht und Grösse müssen grösser als 0 sein).
Es hat sogar ein User einen "Common Stingray" von 40kg gefangen :-) Nachweislich - mit Bild....
Meine persönliche Statistik wiest für dieses Jahr lediglich einen Zander auf :-) DAS hätte EUch nicht wirklich weitergeholfen ;-)
Ist ein "temporärer" Service für Euch :-) Normalerweise ist diese Statistik nur den Usern des Fangtagebuches zugängig.
Petri!
Stefan
[ 25. November 2005: Beitrag editiert von: Stefan Gsundbrunn ]
ne - nicht ich, sondern die fast 700 eingetragenen Angler :-) Das ist der Teil der öffentlichen Statistik, in der alle Fänge aller Angler auftauchen (so sie denn gewisse Kriterien erfüllen: z.B. Gewicht und Grösse müssen grösser als 0 sein).
Es hat sogar ein User einen "Common Stingray" von 40kg gefangen :-) Nachweislich - mit Bild....
Meine persönliche Statistik wiest für dieses Jahr lediglich einen Zander auf :-) DAS hätte EUch nicht wirklich weitergeholfen ;-)
Ist ein "temporärer" Service für Euch :-) Normalerweise ist diese Statistik nur den Usern des Fangtagebuches zugängig.
Petri!
Stefan
[ 25. November 2005: Beitrag editiert von: Stefan Gsundbrunn ]
zander erfolgsköder number 1
Hi,
es muss ja auch nicht bedeuten, dass der lebende KöFi in Deutschland verwendet wurde. (Unabhängig davon, ob es moralisch richtig ist, mit lebendem KöFi zu angeln, oder nicht).
Petri!
Stefan
es muss ja auch nicht bedeuten, dass der lebende KöFi in Deutschland verwendet wurde. (Unabhängig davon, ob es moralisch richtig ist, mit lebendem KöFi zu angeln, oder nicht).
Petri!
Stefan
- mikesch
- Erfahrener User
- Beiträge: 754
- Registriert: 07 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Traunreut/Chiemgau
- Kontaktdaten:
zander erfolgsköder number 1
Hi Stefan,
die Statistik ist lustig [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Einige Fischarten sind in der Auswahlliste mehrfach aufgeführt, mit unterschiedlichen Tabellen (z.B. Barbe) [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] .
Gleiche Fischarten mit unterschiedlichen Namen haben auch eigene Tabellen. Was ist z. B. der Unterschied von Aitel und Döbel, oder Brasse/Bresen/Brachse?
Nur sauber geführte Statistiken sind auch aussagekräftig.
Nix für ungut.
Ich traue keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
BTT
Mein liebster Zanderköder ist eine tote Laube.
[ 25. November 2005: Beitrag editiert von: mikesch ]
die Statistik ist lustig [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Einige Fischarten sind in der Auswahlliste mehrfach aufgeführt, mit unterschiedlichen Tabellen (z.B. Barbe) [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] .
Gleiche Fischarten mit unterschiedlichen Namen haben auch eigene Tabellen. Was ist z. B. der Unterschied von Aitel und Döbel, oder Brasse/Bresen/Brachse?
Nur sauber geführte Statistiken sind auch aussagekräftig.
Nix für ungut.
Ich traue keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
BTT
Mein liebster Zanderköder ist eine tote Laube.
[ 25. November 2005: Beitrag editiert von: mikesch ]
Fishing isn't sport, it's a passion
Gruß
Michael
Gruß
Michael
zander erfolgsköder number 1
Hi Mikesch,
das mit der Barbe ist ein Programmierfehler von mir, den ich noch nicht gefixt (gefunden :-) ) habe. Da jeder Angler für sich selber die Fischarten anlegen kann, kommen natürlich auch Unterschiede zum Tragen. Der Eine nennt das Rotauge eben noch Plötze und umgekehrt :-) Die gleiche Statistik (und noch viele mehr) stehen den einzelnen Anglern als persönliche Statistiken nur für die eigenen Fänge zur Verfügung. Dort kommt es dann natürlich nicht zu den Überschneidungen der Fischnamen :-) Ich denke, dass trotz allem die Statistik eine immer bessere Aussagekraft erhält. Es ist auch erst das erste Jahr von unserem Fangtagebuch. Ende nächsten Jahres wird das noch viel aussagefähiger sein.
Anyway - ich denke, dass Euch die jetzt schon existierende Statistik den ein- oder anderen interessanten Hinweis geben kann. Und es ist nur eine von Vielen verfügbaren :-)
Petri!
Stefan
das mit der Barbe ist ein Programmierfehler von mir, den ich noch nicht gefixt (gefunden :-) ) habe. Da jeder Angler für sich selber die Fischarten anlegen kann, kommen natürlich auch Unterschiede zum Tragen. Der Eine nennt das Rotauge eben noch Plötze und umgekehrt :-) Die gleiche Statistik (und noch viele mehr) stehen den einzelnen Anglern als persönliche Statistiken nur für die eigenen Fänge zur Verfügung. Dort kommt es dann natürlich nicht zu den Überschneidungen der Fischnamen :-) Ich denke, dass trotz allem die Statistik eine immer bessere Aussagekraft erhält. Es ist auch erst das erste Jahr von unserem Fangtagebuch. Ende nächsten Jahres wird das noch viel aussagefähiger sein.
Anyway - ich denke, dass Euch die jetzt schon existierende Statistik den ein- oder anderen interessanten Hinweis geben kann. Und es ist nur eine von Vielen verfügbaren :-)
Petri!
Stefan
- mikesch
- Erfahrener User
- Beiträge: 754
- Registriert: 07 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Traunreut/Chiemgau
- Kontaktdaten:
zander erfolgsköder number 1
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Stefan Gsundbrunn:
<STRONG>... Die gleiche Statistik (und noch viele mehr) stehen den einzelnen Anglern als persönliche Statistiken nur für die eigenen Fänge zur Verfügung. Dort kommt es dann natürlich nicht zu den Überschneidungen der Fischnamen :-) ...</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Bei mir manchmal schon [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] .
Silurus glanis nenne ich untermaßig Wels, über dem Schonmaß sind es Waller [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] .
Du könntest ja bei der Eingabemaske eine Auswahlliste hinterlegen, welche du bei Bedarf erweitern kannst.
<STRONG>... Die gleiche Statistik (und noch viele mehr) stehen den einzelnen Anglern als persönliche Statistiken nur für die eigenen Fänge zur Verfügung. Dort kommt es dann natürlich nicht zu den Überschneidungen der Fischnamen :-) ...</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Bei mir manchmal schon [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] .
Silurus glanis nenne ich untermaßig Wels, über dem Schonmaß sind es Waller [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] .
Du könntest ja bei der Eingabemaske eine Auswahlliste hinterlegen, welche du bei Bedarf erweitern kannst.
Fishing isn't sport, it's a passion
Gruß
Michael
Gruß
Michael
zander erfolgsköder number 1
Interessant sind auch die Angaben "bestes Wetter" bei der Zanderstatistik. Bis auf einen alle bei Sonnenschein gefangen...
Donnerwetter, gegen jede Regel!!!
Gruß
OLE
Donnerwetter, gegen jede Regel!!!
Gruß
OLE
zander erfolgsköder number 1
Hi Mikesch!
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von mikesch:
<STRONG>Bei mir manchmal schon [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] .</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Du hast natürlich vollkommen recht - wir hatten das irgendwann umgestellt und den Usern die Möglichkeit gegeben, der Liste neue Fische hinzuzufügen. Sorry, war ein Irrtum meinerseits.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
@Eisangler
Das bedeutet aber nicht, dass bei schlechtem Wetter keine Fänge gemacht wurden sondern, dass bei dem angegebenem Wetter die meisten Fänge erfolgten.
Petri!
Stefan
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von mikesch:
<STRONG>Bei mir manchmal schon [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] .</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Du hast natürlich vollkommen recht - wir hatten das irgendwann umgestellt und den Usern die Möglichkeit gegeben, der Liste neue Fische hinzuzufügen. Sorry, war ein Irrtum meinerseits.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Diese Liste ist vorhanden, kann aber von jedem User erweitert werden. Das war eine Anforderung einiger User.<STRONG>Du könntest ja bei der Eingabemaske eine Auswahlliste hinterlegen, welche du bei Bedarf erweitern kannst.</STRONG>
@Eisangler
Das bedeutet aber nicht, dass bei schlechtem Wetter keine Fänge gemacht wurden sondern, dass bei dem angegebenem Wetter die meisten Fänge erfolgten.
Petri!
Stefan
zander erfolgsköder number 1
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Zander2802:
<STRONG>hi
ich wollt mal fragen, was für euch der beste köder zum zanderfischen ist bzw dieses jahr war?</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Rotaugen-Fetzen
Gruß
Stefan
<STRONG>hi
ich wollt mal fragen, was für euch der beste köder zum zanderfischen ist bzw dieses jahr war?</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Rotaugen-Fetzen
Gruß
Stefan
"Imagine all the people..."
zander erfolgsköder number 1
Sag mal Steffan, wer ist den da so treist und träg in deiner Statistik, in der Rubrik Hecht, bei Köder: "lebender-Köffi" ein [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
leutz gibt es, nee nee
leutz gibt es, nee nee
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
zander erfolgsköder number 1
Rotfeder hat dieses Jahr geklappt, obwohl ne Ein Rotauge wohl besser wär (weil schlanker).
Auf Brassen Fetzen konnte ich noch nichts fangen.
Auf Brassen Fetzen konnte ich noch nichts fangen.
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste