Fluoreszierende Gummifische

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Eisangler

Fluoreszierende Gummifische

Beitrag von Eisangler » 11 Sep 2005 09:35

Habe gerade meinen Bestand an fluoreszierenden Gummifischen aufgefrischt.
Verschiedene Raubfischexperten, wie zuletzt Uli Beyer in seinem Beitrag auf Terra Nova, stellen diesen Köder immer wieder als sehr fängig vor.
Habe bisher einige gute Erfahrungen mit diesen Shads gemacht, gerade in trüben Gewässern, wie beispielsweise dem Rhein, sehe ich Vorteile gegenüber nichtleuchtenden
"Kollegen".
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht???
OLE

Viva la Mentos
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 291
Registriert: 09 Aug 2004 03:01

Fluoreszierende Gummifische

Beitrag von Viva la Mentos » 11 Sep 2005 13:55

Bis jetzt noch keine Eisangler aber ich möcht die auch gerne mal ausprobieren! Von wo hast du denn die bezogen?
[img]http://img354.imageshack.us/img354/3931/photo0pg.jpg[/img]

If you want to be old and wise, you first have to be young and stupid.

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Fluoreszierende Gummifische

Beitrag von Harry1 » 11 Sep 2005 20:15

Ja Werbung hast du jetzt genug gemacht Eisangler, jetzt wollen wir Fänge von kapitalen Räubern sehen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Was kostet denn so eine komplette Montage mit deinen neuen Einheiten?

Hätte ich heute benötigt diese fluoreszierenden Gummifische, war am Nachmittag in Monheim und die Fische waren faul, fast keinen Raub gesehen nur von kleinen Rapfen.

Fazit der Abend mit Dämmerung usw. ist von der Beißzeit wohl entschieden besser.

Bin gespannt was du bei dem nächsten Treffen mit deinen neuen Ködern fängst. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
mfG. Harry1

Eisangler

Fluoreszierende Gummifische

Beitrag von Eisangler » 11 Sep 2005 22:04

War nicht teuer, ein Fluo-Gummifisch, Kopyto: 1.10€, 1 Standup-Jig 1€ und ein Vorfach 35 cm CarbonX von Profi-Blinker, alles in allem max. 3€
Hab mir aber noch 2 Jerkbaits bestellt, einer für 24,90€ und einer für 29,90€, die beiden hatte ich schon lange im Auge.(Piketime Buffalo in 5" und Jack Cobb´s roundnose)
Da gibt´s so nen Spezialversand für Jerks in Potsdam, dort bekommt man auch schon mal Raritäten...
Von Fox möchte ich mir noch zwei Micro Runts zulegen in silber und grün.
An dieser Stelle wollte ich Dich aber auch noch mal nach dem Modell fragen, daß Du auf dem Forumtreffen gefischt hast und nach dessen Bezugsquelle.
Dann soll´s das aber für dieses Jahr gewesen sein, der Herbst kann jetzt kommen!!!
OLE

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Fluoreszierende Gummifische

Beitrag von Harry1 » 11 Sep 2005 22:33

Das war der Mini Toppie und 'oder' Toppie, mit dem Piketime Buffalo in 5" liegst du bestens.

Die Cobb's finde ich persönlich nicht so tolle, laufen mir zu träge, da ist es fast egal wie du dran ruckst.

Da würde ich dir eher den Piketime Little Sickly empfehlen, wie der Buffalo in 13cm,
die kannst du von aggresiv bis langsam führen und mit den 'Deep' Modellen ne gute Bandbreite der Wassertiefe abdecken.

Nur meine Meinung, kannst dich ja vorher noch per E-Mail beraten lassen.

Bis die ersten kühlen Tage kommen muss der Rhein halt noch ein paar Rapfen hergeben. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
mfG. Harry1

Viva la Mentos
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 291
Registriert: 09 Aug 2004 03:01

Fluoreszierende Gummifische

Beitrag von Viva la Mentos » 12 Sep 2005 01:39

@ Eisangler

Ich fische auch den Buffalo! Is sowas wie mein Lieblingsköder...! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Hab da mal nen Tipp für euch...

Ihr müsst beim Toppie mal die leichtesten Drillinge anbringen und dann am besten mit den roten Modellen an der Oberfläche auf Rapfen angeln! Hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[img]http://img354.imageshack.us/img354/3931/photo0pg.jpg[/img]

If you want to be old and wise, you first have to be young and stupid.

Eisangler

Fluoreszierende Gummifische

Beitrag von Eisangler » 12 Sep 2005 02:03

Mancher Gerätehändler, aber auch jede Menge Versandhäuser führen die Dinger.
Ich habe Sandras und Kopytos, wobei ich ein echter Fan dieser Sandras bin... laufen genial!!!
Und genau die gibt´s eben auch mit der Farbe "Phosphor"...
Ich hab meine von dem Raubfischprofi aus Dortmund, dessen Name dem Chemiekonzern ähnelt... (ganz ohne Schleichwerbung
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] )
Gruß
OLE

[ 11. September 2005: Beitrag editiert von: Eisangler ]

Eisangler

Fluoreszierende Gummifische

Beitrag von Eisangler » 12 Sep 2005 18:29

... könnte ich ja am Freitag am Rhein mal ausprobieren... ich hoffe, das Ding ist bis dahin angekommen... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
OLE

lord of wellness
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 111
Registriert: 28 Jul 2005 03:01
Wohnort: Benningen bei Ludwigsburg bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Fluoreszierende Gummifische

Beitrag von lord of wellness » 13 Sep 2005 17:09

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Eisangler:
<STRONG>War nicht teuer, ein Fluo-Gummifisch, Kopyto: 1.10€, 1 Standup-Jig 1€ und ein Vorfach 35 cm CarbonX von Profi-Blinker, alles in allem max. 3€
Hab mir aber noch 2 Jerkbaits bestellt, einer für 24,90€ und einer für 29,90€, die beiden hatte ich schon lange im Auge.(Piketime Buffalo in 5" und Jack Cobb´s roundnose)
Da gibt´s so nen Spezialversand für Jerks in Potsdam, dort bekommt man auch schon mal Raritäten...
Von Fox möchte ich mir noch zwei Micro Runts zulegen in silber und grün.
An dieser Stelle wollte ich Dich aber auch noch mal nach dem Modell fragen, daß Du auf dem Forumtreffen gefischt hast und nach dessen Bezugsquelle.
Dann soll´s das aber für dieses Jahr gewesen sein, der Herbst kann jetzt kommen!!!
OLE</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
#
30 Euro für Köder??? Pro Stück ist das ganz schön viel.
1. Karpfen 8 pfd. 58 cm
2. Forelle 2 1/2 pfd 46 cm
3. Hecht ?????? 44 3/4 cm

Eisangler

Fluoreszierende Gummifische

Beitrag von Eisangler » 13 Sep 2005 18:31

@ Graf Schönheitsfarm: Erst richtig lesen, dann Hirn einschalten und erst gaaaanz zum Schluß Kommentar abgeben... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

lord of wellness
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 111
Registriert: 28 Jul 2005 03:01
Wohnort: Benningen bei Ludwigsburg bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Fluoreszierende Gummifische

Beitrag von lord of wellness » 14 Sep 2005 19:13

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Eisangler:
<STRONG>@ Graf Schönheitsfarm: Erst richtig lesen, dann Hirn einschalten und erst gaaaanz zum Schluß Kommentar abgeben... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Wieso??? Habe ich was falsch verstanden, da steht doch 30 Euro, oder????
1. Karpfen 8 pfd. 58 cm
2. Forelle 2 1/2 pfd 46 cm
3. Hecht ?????? 44 3/4 cm

Eisangler

Fluoreszierende Gummifische

Beitrag von Eisangler » 15 Sep 2005 18:45

Eigentlich steht da 3 € für die Gummifischmontage...
Wenn Du die Jerks meinst... die kosten halt ne Stange Geld, dafür sind sie im Normalfall aber auch dementsprechend langlebig... Frag mal die Karpfenangler, was die so in die Gewässer schleudern, aber nie wiedersehen... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Aber unterlaß doch mal endlich diese Zitatesammlung bei Deinen Beiträgen, das nervt ohne Ende!!! Man kann jemanden doch auch persönlich zu seinem Beitrag eine Nachricht zukommen lassen, einfach @ Name und dann geht´s los... machen die andern doch auch alle!!!
[img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
OLE

[ 15. September 2005: Beitrag editiert von: Eisangler ]

altmühl
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 54
Registriert: 15 Nov 2004 03:01
Wohnort: Mittelfranken

Fluoreszierende Gummifische

Beitrag von altmühl » 20 Sep 2005 17:16

Also ich hab mir auch diese Sandra gekauft, allerdings in gelb und muss sagen, dass das Ding viel fängiger als normale Gummifische ist (leider hab ich auch schon drei Stück davon versenkt). Mit dem Köder hab ich täglich (eine Woche lang) einen Hecht in der Altmühl [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] gefangen bzw. einmal nur einen Biss gehabt, auf jeden Fall war ich seitdem wieder dreimal angeln mit der Sandra und hatte keinen einzigen Biss, nicht mal an einem anderen Gewässer (doch da fing der gute, alte EFFZET- Blinker). Ob sich da die Fische schon das Aussehen der Sandra eingeprägt haben??? Ich kann den Köder jedenfalls nur empfehlen, weil er fängig und günstig ist.
am ersten tag schuf gott die welt
am zweiten tag schuf gott die gewässer...
am fünften tag schuf gott den angler, doch er fing nichts
am sechsten tag schuf er DAM und die setzkescher waren voll!!!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste