Quality

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Streamer

Quality

Beitrag von Streamer » 23 Aug 2005 18:48

Vieleicht es ist nur meine meinung aber ich sehe ein grosen unterschied in quality bei fishing tackle wie rods and reels. Es ist oft meine obacht das leute mit mit ihre reels von heute viel problems haben. Ob das ist Quantum, Zebco, Daiwa, Shakespear, Shimano etc. Meine reels von ABU C 10000, 7000, 5600 und meine Penn 9/0 und 6/0 neben andre sie sind 20 jahren und alter und nach viele jahre arbeit und eine flege sie tun den job. Wo auf die reels "MADE IN SWEDEN"
"MADE IN USA" und auf die rods "MADE IN GERMAY and SWEDEN" ich denke die quality war/ist besser. Das heute material es hat ein guten vorteil weil die rods sie sind sehr leicht aber ich denke die sachen von 20 jahre waren das geld mehr wert. Aber das ist nur meine meinung, was ist die eure.

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Quality

Beitrag von Thomas Kalweit » 23 Aug 2005 19:08

Voll meine Meinung!!! Ich fische nur mit Ruten und Rollen von DAM, Mitchell, ABU, Hardy, Bruce&Walker etc. aus den 80-er Jahren. Made in Germany, Sweden, USA, France waren damals noch richtige Qualitätsbezeichnungen. Sogar Rollen "Made in Japan" von Ryobi, Shakespeare, Shimano waren damals noch Top-Qualität. Gefräste Messing-Zahnräder, Spulen-Achsen so dick wie Bleistifte, lange Führung der Kurbelachse, perfekte Gleitlager machten anfällige Kugellager unnötig...

Heute werden die Geräte in China oder Malaysia hergestellt und auf Lightwight getrimmt, leider halten sie so auch nur noch ein Jahr intensives Fischen durch [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] .
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Zander2802
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 848
Registriert: 23 Jan 2005 03:01
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Quality

Beitrag von Zander2802 » 23 Aug 2005 20:09

Also ich bestell zum beispiel meine ganzen Rollen bei hav (Shimano) da bekomme ich in deutschland hergestellte rollen und hatte noch nie probleme damit.
Ruten made in germany sportex. Auch noch nie probleme gehabt. Hab so viel erfahrung mit anderen produkten nich gemahct. Aber alle made in germany Produkte waren richtig richtig gut.
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]

slapped
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 769
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Quality

Beitrag von slapped » 24 Aug 2005 00:04

Was sind Rod´s bez. Reel´s?
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]

Zander2802
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 848
Registriert: 23 Jan 2005 03:01
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Quality

Beitrag von Zander2802 » 24 Aug 2005 00:12

ich denke mal
ruten [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]

Streamer

Quality

Beitrag von Streamer » 24 Aug 2005 01:40

Ja leider die quantity fur die grosen companies kommt heute erst. Man kann immer noch quality kaufen aber die tackle fuer wenig geld sie sind der hit.
aal-zander du sprecht von Rollen (reel) made in Germany, was ist der name? Mit Sportex hoffe ich das die quality gut ist noch immer. Aber ich eine meinung mit Thomas
und wer viel fishing macht er erfahrt den untershied.

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Quality

Beitrag von Thomas Kalweit » 24 Aug 2005 10:36

@aal-zander: Schau mal unter den Rollenfuß Deiner Rollen, Du wirst staunen wo sie hergestellt worden sind [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ! Die letzten in Deutschland hergestellten Rollen waren meines Wissens die DAM Quick Royal MDS - und die haben damals (Mitte der 90er) schon ein richtiges Sümmchen gekosten. Made in Germany ist heute leider zu teuer, kaum ein Angler würde leider diese Rollen mit einem Preis von 200-300 Euro kaufen...

Es gibt zum Glück aber noch ein paar gute US-Firmen wie Penn, Finn-Nor, Van Staal... die Rollen in Handarbeit herstellen und deren Produkte noch richtig gut sind (aber aucht teuer...). Eine deutsche Rolle (außer Fliegenrollen) gibt es leider nimmermehr [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Zander2802
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 848
Registriert: 23 Jan 2005 03:01
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Quality

Beitrag von Zander2802 » 24 Aug 2005 16:40

asoo
ich dachte die bei hav bestellten shimano rollen würden in deutschland hergestellt werden. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
aber anscheinend doch nicht.... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Quality

Beitrag von Thomas Kalweit » 24 Aug 2005 16:45

Wohl eher in Malaysia...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste