Brassen Teig
Moderator: Thomas Kalweit
-
- User
- Beiträge: 28
- Registriert: 18 Aug 2005 03:01
- Wohnort: Wiesenau
Brassen Teig
Ich habe neulich mal mit der Stippe auf Brassen geangelt und dabei eine interessante (ob für euch neu ist die Frage) Entdeckung gemacht:
Brassen lieben Anis
Ich mische 2 NICHT entrindete Toastscheiben, eine bereits getoastet in die schüssel, benetze sie mit wasser und knete ordentlich.
Zum Wasser gebe ich 3 Tropfen Aaal(!!!)-"Killer" (ein lockstoff, den ich mir von meinem Opa borge) hinzu.
Dazu kommt dann 1 Teil zerstoßene anis-früchtlein (keine Ahnung, wie ich sie sonst nennen sollte, Hülsen vielleicht)
und ein teil noch intakte früchtchen hinzu.
das ganze vermicschen, Olivenöl dazuben und den teig in den resten des Zerstoßenen Anis einrollen.
1 Tag durchziehen lassen, fertig.
Mir brachte das einen Brassen von für mich ganz beachtlichen 1 1/2 Pfund ein
Habt ihr erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Teigen bereits gemacht?
Brassen lieben Anis
Ich mische 2 NICHT entrindete Toastscheiben, eine bereits getoastet in die schüssel, benetze sie mit wasser und knete ordentlich.
Zum Wasser gebe ich 3 Tropfen Aaal(!!!)-"Killer" (ein lockstoff, den ich mir von meinem Opa borge) hinzu.
Dazu kommt dann 1 Teil zerstoßene anis-früchtlein (keine Ahnung, wie ich sie sonst nennen sollte, Hülsen vielleicht)
und ein teil noch intakte früchtchen hinzu.
das ganze vermicschen, Olivenöl dazuben und den teig in den resten des Zerstoßenen Anis einrollen.
1 Tag durchziehen lassen, fertig.
Mir brachte das einen Brassen von für mich ganz beachtlichen 1 1/2 Pfund ein
Habt ihr erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Teigen bereits gemacht?
Brassen Teig
1 1/2 Pfund?
Da haste aber kleine Brassen bei euch wa [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[ 19. August 2005: Beitrag editiert von: Beck´sTown_Daniel ]
Da haste aber kleine Brassen bei euch wa [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[ 19. August 2005: Beitrag editiert von: Beck´sTown_Daniel ]
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
-
- User
- Beiträge: 28
- Registriert: 18 Aug 2005 03:01
- Wohnort: Wiesenau
Brassen Teig
Ich wohne in Brandenburg und angle in der Nähe von Storkow in einem kleinen See.
Es war mein bisher größter brassen und war, wie ich finde ein sehr schöner Fisch.
Und wenn es wasd gibt was ich nicht leiden kann, ist es, Fische nur als Kiloware zu sehen. Ich persönlich setze fast alle fische, die ich beim stippen fange, zurück.
Wie das beim Angeln mit der rolle sein wird, wird sich zeigen.
Und nun auf die eigentliche Frage zurück: was habt ihr für erfahrungen mit anis gemacht?
Es war mein bisher größter brassen und war, wie ich finde ein sehr schöner Fisch.
Und wenn es wasd gibt was ich nicht leiden kann, ist es, Fische nur als Kiloware zu sehen. Ich persönlich setze fast alle fische, die ich beim stippen fange, zurück.
Wie das beim Angeln mit der rolle sein wird, wird sich zeigen.
Und nun auf die eigentliche Frage zurück: was habt ihr für erfahrungen mit anis gemacht?
Brassen Teig
Achsooo es war ein Fisch [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Ich dachte du meintest damit mehrere Fische [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Ich dachte du meintest damit mehrere Fische [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
-
- User
- Beiträge: 28
- Registriert: 18 Aug 2005 03:01
- Wohnort: Wiesenau
Brassen Teig
ja, es war der größte an diesem angeltag.
Wie sieht es denn mit den Brassen in Brremen aus?
Wie sieht es denn mit den Brassen in Brremen aus?
Brassen Teig
Viel und auch nicht zuklein [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
die meisten Fische liegen zwischen 500-1000g
ich werde heute mal wieder welche ärgern gehen nebenbei beim Zanderansitz [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Wobei ich bis jetzt auf Mais noch keinen Fisch gefangen habe [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Alles gingen auf Maden...
Naja is stippe ja auch nicht..
die meisten Fische liegen zwischen 500-1000g
ich werde heute mal wieder welche ärgern gehen nebenbei beim Zanderansitz [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Wobei ich bis jetzt auf Mais noch keinen Fisch gefangen habe [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Alles gingen auf Maden...
Naja is stippe ja auch nicht..
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
-
- User
- Beiträge: 28
- Registriert: 18 Aug 2005 03:01
- Wohnort: Wiesenau
Brassen Teig
Mais?
ich rede von ANIS.
das ist etwas anderes.
Mir macht stippen sehr viel spaß ^^.
AUßerdem besitze ich zur zeit keine andere hochwertige Rute, mit der ich angeln gehen könnte
ich rede von ANIS.
das ist etwas anderes.
Mir macht stippen sehr viel spaß ^^.
AUßerdem besitze ich zur zeit keine andere hochwertige Rute, mit der ich angeln gehen könnte
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Brassen Teig
Anis ist ein klassischer Fischlockstoff.
Kürzlich habe ich eine wissenschaftliche Untersuchung zum Thema Lockstoffe und Fisch gelesen, dabei kam einiges heraus:
- Döbel, Rotauge und vor allem Graskarpfen reagieren positiv auf Zucker. Raubfische reagieren überhaupt nicht auf Zucker. Besonders interessant: Karpfen meiden sogar Zucker in hohen Konzentrationen!
- Aale, Karpfen und Regenbogenforellen lieben Zitronensäure, Hechte, Zander, Rotaugen und Giebel verweigern Futter mit der Säure.
- Schleien mögen Oxalsäure, vielleicht mal Rhabarber ausprobieren...
- Koffein wirkt abschreckend
- die meisten Fische lieben Kochsalz, Regenbogenforellen sogar Köder aus 80% Salz!
- Fische lieben Aminosäuren, aber jede Fischart hat unter der Vielzahl von Aminosäuren wieder andere Vorlieben
Kürzlich habe ich eine wissenschaftliche Untersuchung zum Thema Lockstoffe und Fisch gelesen, dabei kam einiges heraus:
- Döbel, Rotauge und vor allem Graskarpfen reagieren positiv auf Zucker. Raubfische reagieren überhaupt nicht auf Zucker. Besonders interessant: Karpfen meiden sogar Zucker in hohen Konzentrationen!
- Aale, Karpfen und Regenbogenforellen lieben Zitronensäure, Hechte, Zander, Rotaugen und Giebel verweigern Futter mit der Säure.
- Schleien mögen Oxalsäure, vielleicht mal Rhabarber ausprobieren...
- Koffein wirkt abschreckend
- die meisten Fische lieben Kochsalz, Regenbogenforellen sogar Köder aus 80% Salz!
- Fische lieben Aminosäuren, aber jede Fischart hat unter der Vielzahl von Aminosäuren wieder andere Vorlieben
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
- User
- Beiträge: 28
- Registriert: 18 Aug 2005 03:01
- Wohnort: Wiesenau
Brassen Teig
Klassischer Lockstoff..
interessant ^^
Entschuldigt, wenn ich das eine oder andere mal solche threads poste, ich wusste wirklich nicht, das anis als köder so bekannt ist. tut mir leid.
interessant ^^
Entschuldigt, wenn ich das eine oder andere mal solche threads poste, ich wusste wirklich nicht, das anis als köder so bekannt ist. tut mir leid.
Brassen Teig
Ich weiß das Mais und Anis was anderes is -.-
trotzdem wundert es mich das ich mit Mais keine Fische fange..
trotzdem wundert es mich das ich mit Mais keine Fische fange..
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
Brassen Teig
Auch hier gilt wohl, das richtige Brassenfutter ist ne Weisheit für sich.
Zum einen gilt es den Fisch an das Futter zu gewöhnen und eine Zusammenstellung zu testen welche die Brassen gerne fressen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Wenn der Brassen in seinem See Wochenlang Zuckmückenlarven frisst freut er sich vielleicht mal über etwas Abwechslung bei der Nahrungsaufnahme.
Ach Quatsch beiseite, in der jetzigen Jahreszeit ist es wichtiger das du dort an der Stelle angelst wo die Brassen stehen, Hunger haben die eh, da die Brassen im Sommer = warmes Wasser einen hohen Stoffwechsel haben.
Ob da jetzt Teig mit Anis oder Maden am Haken ist spielt da eher eine unwichtigere Rolle. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Zum einen gilt es den Fisch an das Futter zu gewöhnen und eine Zusammenstellung zu testen welche die Brassen gerne fressen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Wenn der Brassen in seinem See Wochenlang Zuckmückenlarven frisst freut er sich vielleicht mal über etwas Abwechslung bei der Nahrungsaufnahme.
Ach Quatsch beiseite, in der jetzigen Jahreszeit ist es wichtiger das du dort an der Stelle angelst wo die Brassen stehen, Hunger haben die eh, da die Brassen im Sommer = warmes Wasser einen hohen Stoffwechsel haben.
Ob da jetzt Teig mit Anis oder Maden am Haken ist spielt da eher eine unwichtigere Rolle. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
mfG. Harry1
Brassen Teig
Die Brassen haben zumir zukommen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Nicht umgekehrt [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Nicht umgekehrt [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
Brassen Teig
Wenn du in ner 10cm tiefen Pfütze angelst werden die Brassen wohl kaum zu Dir kommen. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
mfG. Harry1
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 848
- Registriert: 23 Jan 2005 03:01
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
Brassen Teig
@ thomas
und welcher Lockstoff ist für raubfisch(zander) interresant?
Ach ja du hast ja Feierabend. Kann auch bis Montag warten [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
und welcher Lockstoff ist für raubfisch(zander) interresant?
Ach ja du hast ja Feierabend. Kann auch bis Montag warten [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Brassen Teig
Wir hatten da vor einiger Zeit mal einen schönen Thread...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste