Keschernetz reinigen

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
hgschnell
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 2
Registriert: 21 Jul 2005 03:01

Keschernetz reinigen

Beitrag von hgschnell » 21 Jul 2005 11:23

Wer hat guten Rat zum Reinigen von Keschernetzen?

(es ist lästig, die Kescher immer mit dem Schraubenzieher zu zerlegen um das Netz im Eimer zu waschen. Manche Kescher lassen sich auch nicht zu einfach zerlegen z.B. der Spundwandkescher aus Heft 7)

ich habe erst einen Kescher mit Reißverschlussnetz gesehen, warum machen sowas nicht mehr Hersteller?

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Keschernetz reinigen

Beitrag von Thomas Kalweit » 21 Jul 2005 11:49

Ich habe noch nie ein Keschernetz gereinigt. Reicht das Abspritzen mit einem Schlauch und dann das Trocknen im Garten nicht?

Wenn Du ihn desinfizieren willst, um Fischkrankheiten nicht zu übertragen, dann solltest Du mit kochendem Wasser abbrühen und mit einer Desinfektionslösung nachbehandeln.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
TincaTinca
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 843
Registriert: 28 Okt 2003 03:01

Keschernetz reinigen

Beitrag von TincaTinca » 21 Jul 2005 12:42

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass du einen normalen Angelkescher eigentlich nie geruchsfrei kriegst. Der müffelt IMMER [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Aber speziell dafür gibt es seit geraumer Zeit Keschernetze aus Nylon(?)-Schnüren, sieht aus wie zusammengeknotete Angelschnüre. Die stinken nicht, weil das Wasser abperlt. Sind aber recht grobmaschig...

hgschnell
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 2
Registriert: 21 Jul 2005 03:01

Keschernetz reinigen

Beitrag von hgschnell » 21 Jul 2005 19:44

Danke für die Antworten,

leider hat nicht jeder Angler einen Garten und muß seine Utensilien ev. in der Wohnung aufbewahren.

Ihr habt mir trotzden geholfen

mfg
Hans-Günther

Heinzmann

Keschernetz reinigen

Beitrag von Heinzmann » 22 Jul 2005 00:40

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von hgschnell:
<STRONG>
leider hat nicht jeder Angler einen Garten... </STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

...also einen Garten hab ich schon, aber keinen Kescher... [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]

slapped
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 769
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Keschernetz reinigen

Beitrag von slapped » 22 Jul 2005 02:38

"Ich habe noch nie ein Keschernetz gereinigt. Reicht das Abspritzen mit einem Schlauch und dann das Trocknen im Garten nicht?"

ich hab mein keschernetz auch noch nie gereinigt
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Keschernetz reinigen

Beitrag von Harry1 » 22 Jul 2005 02:53

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von hgschnell:
<STRONG>
ich habe erst einen Kescher mit Reißverschlussnetz gesehen, warum machen sowas nicht mehr Hersteller?</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>


Na weil es nicht so viele Angler gibt die für so einen Kescher mehr bezahlen und das Netz anschließen waschen würden. [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
mfG. Harry1

RutilusRutilus
User
User
Beiträge: 24
Registriert: 22 Jul 2005 03:01

Keschernetz reinigen

Beitrag von RutilusRutilus » 22 Jul 2005 23:24

Was macht Heinzmann denn bitte ohne Kescher?
[url=http://www.createphpbb.com/phpbb/index.php?sid=ad7c5aa60ad6c62c6f0e7f567abf7ff5&mforum=tatuboard][img]http://www.createphpbb.com/phpbb/banners/tatuboard.jpg[/img][/url]

slapped
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 769
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Keschernetz reinigen

Beitrag von slapped » 23 Jul 2005 02:04

den grip benutzen (oder wie das teil heißt)
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]

Zander2802
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 848
Registriert: 23 Jan 2005 03:01
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Keschernetz reinigen

Beitrag von Zander2802 » 23 Jul 2005 18:53

eben und beim raubfischangeln kann ich eigentlich jeden fisch per hand landen. beim karpfenangeln wird das sehr schwierig ohne den fisch zu verletzten.
Ach ja ich reinige mein keschernetz auch nicht.
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]

Heinzmann

Keschernetz reinigen

Beitrag von Heinzmann » 23 Jul 2005 19:40

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von aal-zander:
<STRONG>... und beim raubfischangeln kann ich eigentlich jeden fisch per hand landen. </STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Richtig!

Stefan von Hatten

Keschernetz reinigen

Beitrag von Stefan von Hatten » 25 Jul 2005 11:47

Hi,

beste Dienste erweist in solchen Fällen unsere Spülmaschine. Passt nur leider nicht jeder Kescher rein...

Stefan

lord of wellness
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 111
Registriert: 28 Jul 2005 03:01
Wohnort: Benningen bei Ludwigsburg bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Keschernetz reinigen

Beitrag von lord of wellness » 11 Aug 2005 18:51

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von TincaTinca:
<STRONG>Ich hab die Erfahrung gemacht, dass du einen normalen Angelkescher eigentlich nie geruchsfrei kriegst. Der müffelt IMMER [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Aber speziell dafür gibt es seit geraumer Zeit Keschernetze aus Nylon(?)-Schnüren, sieht aus wie zusammengeknotete Angelschnüre. Die stinken nicht, weil das Wasser abperlt. Sind aber recht grobmaschig...</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Seh ich au so, ide Müffeln immer.
Woher kriegt man diese Kescher???
1. Karpfen 8 pfd. 58 cm
2. Forelle 2 1/2 pfd 46 cm
3. Hecht ?????? 44 3/4 cm

Benutzeravatar
e$$oxX
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1466
Registriert: 13 Dez 2003 03:01
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Keschernetz reinigen

Beitrag von e$$oxX » 11 Aug 2005 19:49

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
zusammengeknotete Angelschnüre
oh je, die armen fische. releasen kann man damit ja wohl vergessen, oder?

ich sag nur "reibeisen" [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste