Köderretter....!

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Heinzmann

Köderretter....!

Beitrag von Heinzmann » 18 Jul 2005 04:30

Petri ihr lieben,
nachdem ich mich im Angelladen mal wieder so richtig ausgetobt habe, ging es heute mittag in den Hafen. Gut gelaunt montierte ich den nagelneuen und noch jungfräulichen Rapala DivesTo. Beim zweiten Wurf gabs dann auch schon einen Hänger, wo es normalerweise gar keinen Hänger geben dürfte. Muss wohl etwas neues auf dem Grund sein. Lange Rede, kurzer Sinn: Der Wobbler hängt immernoch da.
Ich habe mir soeben einen Köderretter für 9,95€ bestellt(der Rapala kostet genau so viel). Hat jemand schon erfahrungen mit diesem Gerät gemacht? Da ich von einer Spundwand aus fische, habe ich also einen erhöhten Standplatz und kann somit eigentlich wunderbar den Köderretter abgleiten lassen.
Hier ist er zur Ansicht.



Grüsse
Heinzmann

Benutzeravatar
myArt
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 981
Registriert: 01 Nov 2003 03:01
Wohnort: Modautal
Kontaktdaten:

Köderretter....!

Beitrag von myArt » 18 Jul 2005 21:22

mhmmm sachen gibt es [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Köderretter....!

Beitrag von Karsten » 19 Jul 2005 01:42

Hallo!
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Warum baust du dir nicht einfach selbst einen?
Sieht ja so nicht schlecht aus, aber ich habe da so meine Zweifel, ob die Kettchen da am Ende den Drilling zu fassen kriegen.
Gruß Karsten
P.S. zum Selbstbauen:
einen ca. 5cm im Durchmesser messenden Ring + eine stabile Maurerschnur
Der Ring wird schräg aufgeschnitten, damit man ihn auf die Schnur bekommt. Daran rutscht er bis zu festsitzenden Köder. Jetzt wird kräftig an der Maurerschnur gezogen und Köder so gelöst. Wenn nicht, kommt das Hindernis mit heraus, oder der Drilling wird aufgebogen.
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Viva la Mentos
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 291
Registriert: 09 Aug 2004 03:01

Köderretter....!

Beitrag von Viva la Mentos » 19 Jul 2005 02:03

Gut das du den Thread gestartet hast! Ich wollt schon immer mal wissen ob das Teil was bringt...bin gespannt
[img]http://img354.imageshack.us/img354/3931/photo0pg.jpg[/img]

If you want to be old and wise, you first have to be young and stupid.

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Köderretter....!

Beitrag von Lahnfischer » 20 Jul 2005 18:37

Hallo Heinzman,

habe einen ähnlichen Köderretter in Gebrauch.
Solange man einen hohen Anstellwinkel hat wie z.B. beim Fischen vom Boot aus oder wie bei dir beschrieben von einer Spundwand sind diese Köderretter sehr hilfreich. Ich schätze einfach mal, daß man damit bis zu 60/70 % der Köder tatsächlich retten kann, schon nach einem teuren Köder hat sich dadurch der Kauf eines solchen Hilfsmittels schon amortisiert.
Je flacher allerdings der Winkel der Schnur verläuft, um so deutlich niedriger liegt die Erfolgsrate.
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Köderretter....!

Beitrag von Thomas Kalweit » 20 Jul 2005 18:41

Habe auch die Erfahrung gemacht, dass Köderretter nur vom Boot aus funktionieren, wenn man genau senkrecht über'm Köder steht. Steht man am Ufer, dann lassen sich die Dinger nicht mehr anwenden.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Heinzmann

Köderretter....!

Beitrag von Heinzmann » 21 Jul 2005 01:02

Ich denke mal schon, dass es in meinem Fall funzt. Ich fische entweder Flachläufer direkt am Ufer, bzw bekomme ich Hänger im Hafen, welcher die einzige Stelle ist, wo ich mit Tiefläufern angel. Es gibt da eine Stelle, etwa 1,5m von der Spudwand entfernt, wo mittlerweile 5 Wobbler von mir hängen. Ich stehe etwa 1,20 über der Wasserfläche, plus die Länge der Rute von 1,80m - 3,00m. Müsste also klappen.
Auf dass ich nach meinem 1000. Beitrag keine Köder mehr verliere!!! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Grüße
Heinzmann

slapped
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 769
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Köderretter....!

Beitrag von slapped » 21 Jul 2005 01:07

glückwunsch zum 1000´ten beitrag
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Köderretter....!

Beitrag von Karsten » 21 Jul 2005 01:33

Glückwunsch zum tausendsten.
Wie fühlt man sich den so vierstellig?
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Heinzmann

Köderretter....!

Beitrag von Heinzmann » 21 Jul 2005 01:59

Jetzt fühle ich mich wie zu Hause! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Aber ich denke mal, dass kannst du nachvollziehen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Ups, wo ist denn die 1000 hin.... [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Köderretter....!

Beitrag von Thomas Kalweit » 21 Jul 2005 10:25

Ebenfalls herzlichen Glückwunsch!!!!!!!!!!

Beim Erreichen Deiner Mitgliedsnummer (1011) musst Du einen ausgeben. Ist bei doppelten Schnapszahlen so üblich [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] !

[ 21. Juli 2005: Beitrag editiert von: Thomas Kalweit ]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Heinzmann

Köderretter....!

Beitrag von Heinzmann » 21 Jul 2005 16:31

OkiDoki, geht klar! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Zander2802
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 848
Registriert: 23 Jan 2005 03:01
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Köderretter....!

Beitrag von Zander2802 » 21 Jul 2005 18:34

auch vo mir und noch viel erfolg beim Köderretten [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]

Benutzeravatar
TincaTinca
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 843
Registriert: 28 Okt 2003 03:01

Köderretter....!

Beitrag von TincaTinca » 31 Jul 2005 17:54

Aber wenn der Köderretter fast nur vom Boot aus greift, ist er doch ziemlich überflüssig, oder?

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sowieso mindestens 90% der Hänger auch ohne Retter löst, wenn man mit dem Boot genau über die böse Stelle fährt und einen senkrechten Winkel hat.

Heinzmann

Köderretter....!

Beitrag von Heinzmann » 31 Jul 2005 23:57

Ich glaube langsam auch, dass ich mir diese Kohle hätte sparen können. Aber vielleich taugt das Dingen ja was von BellyBoat.....

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 70 Gäste