welse und toter köfi

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
martin lang
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 111
Registriert: 06 Jan 2005 03:01
Wohnort: Tirol

welse und toter köfi

Beitrag von martin lang » 08 Jan 2005 03:51

servus!
hat jemand von den forumbesuchern einmal erfahrungen mit totem köderfisch beim welsangeln gemacht? kann man so etwas systematisch machen oder sind welsfänge auf toten köfi eher zufallsg'schichten?
hochachtunxvoll
martl
Die Hechtn fangen nur die G'rechtn.

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

welse und toter köfi

Beitrag von Karsten » 08 Jan 2005 21:43

Hallo!
Doch, versucht habe ich es schon. Beim letzten Versuch habe ich nur an der falschen Stelle angeboten. So unglaublich es klingt, ich habe den Welsgesehen, der Kurs auf meinen Köder nahm. Leider habe ich die Scharkante verpasst. Deshalb ist er wohl wieder abgedreht. Köfi hatte ich mit Tauwürmern aufgepeppt.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

martin lang
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 111
Registriert: 06 Jan 2005 03:01
Wohnort: Tirol

welse und toter köfi

Beitrag von martin lang » 09 Jan 2005 13:23

hi!
Du meinst, es ist einen "systematischen" versuch wert? zufallsfänge / zufallsbisse mit mit beim zanderangeln verständlichen abrissen hatte ich schon, aber ob man das eben gezielt versuchen sollte, das ist die frage. es kommt eben dort, wo ich in langen sommernächten angle, nur der tote köfi in frage. welse gibt es, köfis gibts es, aber die methode gibt es eben noch nicht ...
ciao und thanx für die antwort
martl

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Karsten:
<STRONG>Hallo!
Doch, versucht habe ich es schon. Beim letzten Versuch habe ich nur an der falschen Stelle angeboten. So unglaublich es klingt, ich habe den Welsgesehen, der Kurs auf meinen Köder nahm. Leider habe ich die Scharkante verpasst. Deshalb ist er wohl wieder abgedreht. Köfi hatte ich mit Tauwürmern aufgepeppt.
Gruß Karsten</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Die Hechtn fangen nur die G'rechtn.

wallerbrother
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 7
Registriert: 09 Jan 2005 03:01
Wohnort: Balingen
Kontaktdaten:

welse und toter köfi

Beitrag von wallerbrother » 09 Jan 2005 18:18

Hallo martl,

ich hatte mal ein Erlebnis in Spanien. Ich hatte zu wenige Köderfische und einer dieser war auch noch tot, also legte ich als Notlösung einen toten Köderfisch aus. Man glaubt es kaum, aber auf der Rute mit dem toten Köderfisch kam der erste Biß. Allerding habe ich den Köder etwas präpariert, und mit dem Messer ein wenig aufgeschnitten (wegen dem Geschmack). [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Das war allerdings der einzigste Wels, den ich bisher auf toten Köderfisch gefangen habe, trotz dem, daß ich es immer wieder mal versucht habe, da ja auch in Deutschland der lebende Köderfisch nicht erlaubt ist. Hier greife ich aber dann sehr oft auf Wurmbündel zurück. Einer der besten Wallerköder den ich kenne!

Gruß
wallerbrother

[ 09. Januar 2005: Beitrag editiert von: wallerbrother ]
<A HREF="http://www.wallerbrother.com
www.wallerbrother.info" TARGET=_blank>www.wallerbrother.com
www.wallerbrother.info</A>

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

welse und toter köfi

Beitrag von Karsten » 09 Jan 2005 21:16

Hallo!
Einen Versuch ist es immer Wert. ich fahre fast regelmäßig ins Brandenburgische, um dort auf kapitale Welse zu angeln. Bisher habe ich zwar noch keinen bekommen aber ich übe ja noch [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] . Da mein Gerät nach den bisherigen Erfahrungen nicht dafür ausgelegt war, bin ich froh darüber noch keinen gehakt zu haben. Vielleicht klappt es dieses Jahr.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

welse und toter köfi

Beitrag von bundyman » 09 Jan 2005 22:01

Himmelfort is ja nich weit weg von dir, da hat der dortige Fischer jetzt einen ca. 1,7m langen präpariert in seinem Laden und da gibts bestimmt noch mehr davon in den Seen... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Benutzeravatar
e$$oxX
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1466
Registriert: 13 Dez 2003 03:01
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

welse und toter köfi

Beitrag von e$$oxX » 09 Jan 2005 23:01

Also bei uns werden jedes Jahr Welse auf tote KöFis gefangen! Auch dieses Jahr habe ich einige Fotos von welsen bis knapp 1,70 meter gezeigt bekommen, die bei uns erbeutet wurden (die welse, nicht die Fotos [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] )
neben Köfis werden auch fischboilies sehr erfolgreich eingesetzt, aber da geht selten einer über 1,20 meter drauf.
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."

Zander2802
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 848
Registriert: 23 Jan 2005 03:01
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

welse und toter köfi

Beitrag von Zander2802 » 23 Jan 2005 17:04

hallo ich kann auch sagen welse mit dem toten köfi nachzustellen ist nicht so dumm. Am liebsten verwende ich dann Rotaugen oder Karauschen, die ich an einer posenmontage anbiete. Die Poseich stell ich so ein, dass der köfi im mittelwasser "schwebt".
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast