Welche Rolle für Norwegen
Moderator: Thomas Kalweit
Welche Rolle für Norwegen
Hallo wie schon oben steht welche Multis Fischt ihr in Norwegen oder würdet ihr mir vorschlagen es sollte schon eine für die großen fische sein [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Welche Rolle für Norwegen
am besten eine die sich drehen läst [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
nich böse sein, habe heute nen Clown gefrühstückt .
nich böse sein, habe heute nen Clown gefrühstückt .
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
Welche Rolle für Norwegen
Bin dir nicht Böse [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Aber weche kann ich nehmen was sagt ihr zu der:Marfix Deep Sea
Aber weche kann ich nehmen was sagt ihr zu der:Marfix Deep Sea
Welche Rolle für Norwegen
Daniel, beschreib doch mal näher auf was du fischen magst, glaube das wäre sehr hilfreich um deine Frage möglichst genau zu beantworten*
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
Welche Rolle für Norwegen
Hallo, ich dachte so an leng Dick Dorsch und mit glück auch an den heilbutt Köhler und den Steinbeißer.
kennst du die:Marfix Deep Sea
kennst du die:Marfix Deep Sea
Welche Rolle für Norwegen
So wirklich gut Auskennen weder Süß noch Salzwasser wenn es um Rute&Rolle geht. Herstellen Namen kann ich mir noch merken aber wenn es um Speziel Baureihen geht.. spätestens da ist bei mir Ende.
Kauf mir nie richtig teures aber auch nie billiges, Naja abwohl.. so bisl abstand von Hausmarken diverser Großhändler nehmich abstand, was aber nicht heist das sie schlecht sein.
Geh gerne in den Laden lass mir bisl was erzählen und kauf meist dann doch die Blonde mit den Blauen Augen, die mich so schön angeläschelt oder mein tiefstes innere brührt hat und nicht die Mit dem Akkademiker abschluss und den guten Hausfrauen eigenschaften [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Bis heute hab ich noch keinen Kauf bereuht und jede rute hat ihren Fischgefangen.
Sehe es einfach so, entweder sie bricht durch oder du spührst den fisch nicht am Haken, im schlimmsten Fall kannst du sie zum Kühe treiben nehmen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Rute und Rolle solange sie in der Größe zu deinem Zielfisch passen, ne ganz Persöhnliche sache von jedem selbst.
Auf was ich bei Großen Rollen achte ist zb. das die Bremse auch wirklich dicht macht wenn sie zu ist, Das gehäuse Robust und nicht all zu schwer ist( nim beim Kauf deine Rute mit um die Ballance zu prüfen) Das der Spuhlenhub nich im Laden schon rum eiert wie ein Lambada Tänzer, die Beschichtung sollte sich nicht in den ersten Wochen lössen und wenn möglich wenig Plastik teile, die brechen schnell ( erst recht wenn es kalt ist) oder sind schnell ausgeschlagen.
wer die wahl hat... der hat Sie [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Kauf mir nie richtig teures aber auch nie billiges, Naja abwohl.. so bisl abstand von Hausmarken diverser Großhändler nehmich abstand, was aber nicht heist das sie schlecht sein.
Geh gerne in den Laden lass mir bisl was erzählen und kauf meist dann doch die Blonde mit den Blauen Augen, die mich so schön angeläschelt oder mein tiefstes innere brührt hat und nicht die Mit dem Akkademiker abschluss und den guten Hausfrauen eigenschaften [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Bis heute hab ich noch keinen Kauf bereuht und jede rute hat ihren Fischgefangen.
Sehe es einfach so, entweder sie bricht durch oder du spührst den fisch nicht am Haken, im schlimmsten Fall kannst du sie zum Kühe treiben nehmen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Rute und Rolle solange sie in der Größe zu deinem Zielfisch passen, ne ganz Persöhnliche sache von jedem selbst.
Auf was ich bei Großen Rollen achte ist zb. das die Bremse auch wirklich dicht macht wenn sie zu ist, Das gehäuse Robust und nicht all zu schwer ist( nim beim Kauf deine Rute mit um die Ballance zu prüfen) Das der Spuhlenhub nich im Laden schon rum eiert wie ein Lambada Tänzer, die Beschichtung sollte sich nicht in den ersten Wochen lössen und wenn möglich wenig Plastik teile, die brechen schnell ( erst recht wenn es kalt ist) oder sind schnell ausgeschlagen.
wer die wahl hat... der hat Sie [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Welche Rolle für Norwegen
Hallo!
Also ich habe die Penn - Commander 30 LW - Linkshand. Die wurde mir von einem Norwegenfahrer empfohlen.
Gruß Karsten
Also ich habe die Penn - Commander 30 LW - Linkshand. Die wurde mir von einem Norwegenfahrer empfohlen.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 304
- Registriert: 10 Feb 2002 03:01
- Kontaktdaten:
Welche Rolle für Norwegen
Karsten aua. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Die Marfix Deep Sea ist von Ryobi wenn mich nicht alles täuscht.
Sehr gute Rolle und sehr teure Rolle. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Es klingt durch das Du hauptsächlich Naturköderangeln machen willst.
Ich liste hier mal ein paar Modelle auf die ich für Qualitativ gut halte.
Penn 345 GTI
Penn 330 GTI
Penn Super Mariner 49L
Penn Senator 113 H
Penn Formula 2-Gang
Penn International 16 S
Shimano TLD 2 Gang
So das wärs erstmal, die beiden oberen Rollen sind mit Schnurführung alle weiteren ohne.
Die Marfix Deep Sea ist von Ryobi wenn mich nicht alles täuscht.
Sehr gute Rolle und sehr teure Rolle. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Es klingt durch das Du hauptsächlich Naturköderangeln machen willst.
Ich liste hier mal ein paar Modelle auf die ich für Qualitativ gut halte.
Penn 345 GTI
Penn 330 GTI
Penn Super Mariner 49L
Penn Senator 113 H
Penn Formula 2-Gang
Penn International 16 S
Shimano TLD 2 Gang
So das wärs erstmal, die beiden oberen Rollen sind mit Schnurführung alle weiteren ohne.
Petri
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de
Welche Rolle für Norwegen
ja danke euch [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
noch ne frage wegen der Schnurführung bei den großen giebt es so gut wie keine mehr warum den nicht [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
noch ne frage wegen der Schnurführung bei den großen giebt es so gut wie keine mehr warum den nicht [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Welche Rolle für Norwegen
Hallo!
@ Lengalenga
Warum Aua?
Taugt die nicht viel? ich wollte sie eigentlich zum Welsangeln benutzen. Da traue ich der Multi eher als meinen Stationärrollen, obwohl das auch schon robuste Geräte sind.
Gruß Karsten
@ Lengalenga
Warum Aua?
Taugt die nicht viel? ich wollte sie eigentlich zum Welsangeln benutzen. Da traue ich der Multi eher als meinen Stationärrollen, obwohl das auch schon robuste Geräte sind.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 304
- Registriert: 10 Feb 2002 03:01
- Kontaktdaten:
Welche Rolle für Norwegen
Karsten nee nicht wirklich, ist übrigens die einzigste Multi die von Penn in Fernost produziert wird.
Jedenfalls ist die Commander die die am meisten zerlegt wird.
Aber es gibt auch Montagsmodelle die halten. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Zur Schnurführung, ich glaube die wurde nur für die Deutschen erfunden. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Sie ist nur ein Schwachpunkt, und wenn sie mal fest ist ist auch Ende mit Fisch. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Desweiteren kommt man ohne Schnurführung um 1/3 schneller nach unten auf Tiefe als mit.
Da ja die Multi auf der Rute montiert wird, überlege mal wie Du die Rute hältst, Dein Daumen ist sowieso arbeitslos, dann kann er auch Schnurverlegen. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Bei Rollen wie die Super Mariner oder auch die neue 113 HN sind die Spulen noch schmal was sogar ein verlegen der Schnur fast überflüssig macht, es reicht das kippeln der Rute. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
[ 09. Januar 2005: Beitrag editiert von: Lengalenga ]
Jedenfalls ist die Commander die die am meisten zerlegt wird.
Aber es gibt auch Montagsmodelle die halten. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Zur Schnurführung, ich glaube die wurde nur für die Deutschen erfunden. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Sie ist nur ein Schwachpunkt, und wenn sie mal fest ist ist auch Ende mit Fisch. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Desweiteren kommt man ohne Schnurführung um 1/3 schneller nach unten auf Tiefe als mit.
Da ja die Multi auf der Rute montiert wird, überlege mal wie Du die Rute hältst, Dein Daumen ist sowieso arbeitslos, dann kann er auch Schnurverlegen. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Bei Rollen wie die Super Mariner oder auch die neue 113 HN sind die Spulen noch schmal was sogar ein verlegen der Schnur fast überflüssig macht, es reicht das kippeln der Rute. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
[ 09. Januar 2005: Beitrag editiert von: Lengalenga ]
Petri
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast