Silverman von Askari

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Heinzmann

Silverman von Askari

Beitrag von Heinzmann » 26 Dez 2004 03:34

Petri,
hat einer von euch Erfahrungen mit Silverman-Ruten aus dem Hause Askari gemacht. Sind ja sehr günstig. Es geht mir hauptsächlich um die Steckruten. Eine Feederrute kostet gerade mal 20€. Taugt das den überhaupt was?
Da ich ja nicht so der Friedfischangler bin, will ich nicht hunderte von Euros für ne Feeder ausgeben. Da ich aber ab und an auch mal ganz gerne einen Ansitz auf Friedfische mache, wäre eine Feederrute schon nicht schlecht.
Wäre schön, wenn mir einige von euch ein paar Infos zur Qualität und Preis/Leistung geben könnten.
Gut, bei 19,95 kann man es noch verkraften, wenn es keine Spitzenqualität ist, allerdings will ich auch den Zwanziger nicht für Schrott in der Sand setzen.
Grüsse
Heinzmann
Bild

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Silverman von Askari

Beitrag von Matze Koch » 26 Dez 2004 13:53

Keine Ahnung, Heinzel! Ich kann Dir nur sagen, was wir Ostfriesen so meinen: "Billig Kauf ist teuer Kauf!"

Darauf läuft sowas nämlich meist raus. Ich bin ja auch kein ausgesprochener Friedfisch- oder Feederangler, aber nichts ist nerviger, wenn man beim Angeln auf kleinere Fische zu grobschlächtiges Gerät nutzt. Darauf läuft das nämlich hinaus, das der Billig-Prügel soviel wiegt wie ein gefällter Baum.

Ich hab nebenbei auch auf qualitativ hochwertiges Friedfischgerät hingespart, und gehe jetzt auch mit Begeisterung auf Friedfische, ob mit der Match- oder der Feederrute, weil das Gefühl im Drill stimmt. Ich denke, auf 100 Euro für eine halbwegs brauchbare Feederrute läufts dann immer (Minimum) raus.

(Außerdem kann man dann damit auch Uferschleppen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] !)
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Silverman von Askari

Beitrag von Harry1 » 26 Dez 2004 20:41

Da kann ich mich den Vorrednern nur anschließen, auf Dauer hat man mit billigem Silverman Gerät keine Freude.

Kommt halt darauf an wie oft du damit angeln möchtest.

Wenn du vor hast öfters mit Feederrute zu fischen spar lieber noch etwas. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
mfG. Harry1

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Silverman von Askari

Beitrag von Jondalar » 27 Dez 2004 02:28

Hallo Heinzmann
Ich hab mir letztes Jahr eine billige Feederrute zugelegt und habe innerhalb 2 Wochen, zwei Stück geschrottet. Beim ersten Mal dachte ich noch, ist vielleicht ein Mat-Fehler. Als die zweíte Rute dann auch an der gleichen Stelle gebrochen ist, habe ich nochmal 40€ draufgelegt und mir eine richtige Feederrute gekauft.
Seitdem gebe ich lieber mehr Geld für hochwertigeres Mat aus, als mit zwei gebrochenen Rutenteilen am Wasser zu sitzen.
Grüsse von der Donau

Heinzmann

Silverman von Askari

Beitrag von Heinzmann » 27 Dez 2004 13:32

Das habe ich mir schon fast gedacht, dass das nicht so viel taugt. Eigentlich kann man sagen, dass ich die Feeder so 8-10 Mal im Jahr benutzen werde. Dann werde ich wohl noch ein bißchen warten. Die Feeder von Balzer mit dem Seitenarm-Bissanzeiger gibt es ja jetzt auch schon für unter 70€. Werde mir diese Rute mal anschauen.
Grüsse
Heinzmann [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Benutzeravatar
myArt
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 981
Registriert: 01 Nov 2003 03:01
Wohnort: Modautal
Kontaktdaten:

Silverman von Askari

Beitrag von myArt » 27 Dez 2004 23:06

hej Heinzmann, meinst du Magna Prinzecs !? Die hat mich auch schon bisl an der Nase gekitzelt :-). Ne Gute Feeder sollte Dir schon bisl mehr Wert sein als 20 Öhre, ein Vernünftiges Wurfgewicht sollte mit guter Aktion gekoppelt sein. Am Nackar wirst du auch mit der Silvermann Feedern können da hier die Strömung und distanz zum Spot nicht zu hoch ist aber stell dir vor Wir gehn nu mal an den Rhein, da benötigst Du 180 gr Körbe + Fülllung und wenn dann noch ne Dicke Bärbel auf deine Rute einsteigt die Dampf macht [img]images/smiles/icon_redface.gif[/img]
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.

Benutzeravatar
myArt
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 981
Registriert: 01 Nov 2003 03:01
Wohnort: Modautal
Kontaktdaten:

Silverman von Askari

Beitrag von myArt » 27 Dez 2004 23:12

Und da war dan noch !!

Der Matze, auch ein Friedfischer [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img] Also die Karpfen-Angelei hab ich ja schon gesehen aber das Du auch mal ne runde die Feeder schwingst.

bekommen wir da auch mal ein Filmchen zu sehen ? "Der Raubritter auf Friedens-Zug" [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] 10,- zum Sehn**
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Silverman von Askari

Beitrag von Matze Koch » 28 Dez 2004 11:25

Naja, erstens muss ein Raubfischfreak ja auch an seine Köderfische kommen. Und da ich gern Rotaugen zwischen 15 und 30 cm verwende, habe ich ein Problem. Die sind nämlich gar nicht immer so einfach zu fangen. Und an den beiden Seen mit enormen Rotaugenbestand, die ich befische, kommt man denen am besten mit der Feeder bei, weil die oft weit draußen schwimmen.

Reiner Eigennutz also... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Und zweitens ist das auch sehr erholsam, wenn die Schneiderzeit von Hechten und Karpfen droht. (Schonzeit im Frühjahr, und Flautezeit für beide Arten im August.)

Aber ein Video? Bestenfalls unter Pleiten Pech und Pannen! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Das überlasse ich mal lieber denen, die wirklich was davon verstehen, siehe Kai Chaluppa!

[ 28. Dezember 2004: Beitrag editiert von: Matze Koch ]
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

keulebh
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 202
Registriert: 31 Mär 2003 03:01
Wohnort: Bodenheim

Silverman von Askari

Beitrag von keulebh » 28 Dez 2004 16:46

Na, dann geb ich doch auch mal meinen Senf dazu.

Ich habe mir vor 2 Jahren mal ne Feederrute von Silverman zugelegt um das Feederfischen einfach mal auszuprobieren. Was soll ich sagen, sicherlich gibt es bessere Ruten, aber bislang hat sie mir gute Dienste geleistet.

Sie ist leicht, es waren 2verschiedene Spitzen dabei und sie scheint robust zu sein, hab damit schon vieles aus dem Wasser gezogen.

Evtl war es ein Glücksgriff, aber ich bin soweit zufrieden.
Gruß Keule

Benutzeravatar
myArt
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 981
Registriert: 01 Nov 2003 03:01
Wohnort: Modautal
Kontaktdaten:

Silverman von Askari

Beitrag von myArt » 28 Dez 2004 17:38

schade, hätte auch noch 5,- drauf gelegt [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.

Benutzeravatar
myArt
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 981
Registriert: 01 Nov 2003 03:01
Wohnort: Modautal
Kontaktdaten:

Silverman von Askari

Beitrag von myArt » 28 Dez 2004 17:48

@ keulebh, klar funktioniert das.. Feedere selbst des öfteren mit ner 3 lbs karpfenrute, wenn ich an die ganz harte Strömung gehe.. da ist mir selbt die Havy-Feeder von Rino zu Mager aber mit einer "günstigen" Rute wird es fast ein Akt der Vergewaltigung wenn du Versuchts 240 gr. in richtung Strömungskante zu befördern, da ist es schon Vorteilhaft ne Rute zu haben die genügend reserven hat um auch mit größerem Gewicht Werfen zu können. Alternativ würde ne Winkel-Piker für das leichte Feedern am See ganz gut passen.
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.

keulebh
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 202
Registriert: 31 Mär 2003 03:01
Wohnort: Bodenheim

Silverman von Askari

Beitrag von keulebh » 28 Dez 2004 18:19

Klar, hast schon recht, man muß sich halt vorher überlegen wofür und wie oft man die Rute benutzt. Die leichte Feeder von Silverman die ich besitze genügt auf jeden Fall um an der Lahn ein paar Rotfedern oder Brassen zu locken. Natürlich würde ich mich beim Barbenfischen am Rhein nicht auf solch eine Rute verlassen.

[img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß Keule

Heinzmann

Silverman von Askari

Beitrag von Heinzmann » 29 Dez 2004 00:25

Da ich, wenn ich mal die Feeder schwinge, sowieso am Neckar sitze und nicht so ne starke Strömung habe, werde ich die Rute mal antesten. Ich gehe nur höchstens einmal im Monat feedern. Wenn ich am Rhein fische, dann nur auf die Räuber. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

[ 28. Dezember 2004: Beitrag editiert von: Heinzmann ]

Benutzeravatar
myArt
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 981
Registriert: 01 Nov 2003 03:01
Wohnort: Modautal
Kontaktdaten:

Silverman von Askari

Beitrag von myArt » 29 Dez 2004 15:11

nu nimmst du mir aber jede Hoffnung,Heinzmann... na dann schaun wir mal
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.

Heinzmann

Silverman von Askari

Beitrag von Heinzmann » 29 Dez 2004 21:46

Hat sich erledigt mit Silverman. Ich war heute im Angelshop und hab ne tolle Feeder gesehen, welche ich haben will. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste