"Downrigger" - für Süßwasser

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Uhrsachen
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 8
Registriert: 25 Dez 2004 03:01
Wohnort: Frankfurt

"Downrigger" - für Süßwasser

Beitrag von Uhrsachen » 25 Dez 2004 12:33

Hallo,
ich grüße als Neuling in diesem Forum die älteren Hasen. Im Moment suche Infos über einen leichten "Downrigger" für Süßwasser (Bezugsquelle). Auf Wunsch gebe ich gern Infos über das Angeln auf Schwarzbarsch in Jugoslawien! Gruß Uli
UF

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

"Downrigger" - für Süßwasser

Beitrag von Jondalar » 25 Dez 2004 13:17

Hi erts mal Hallo im Forum.Mit dem Downrigger kann ich dir leider nicht helfen, doch das SChwarzbarschangeln in Jugoslawien macht mich nun doch sehr neugeireig, da wir in Nis Verwandte haben und ich des öfteren dort Urlaub mache.
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

"Downrigger" - für Süßwasser

Beitrag von Jondalar » 26 Dez 2004 00:48

Wenn sich mal was ergibt werde ich dort mal einen Tagesstopp einplanen. Nis ist ja doch noch 400 Km weg und so ein wenig Schwarzbarschangeln bringt Abwechlsung.

Auf welche Köder fängst Du denn die Fische?.
Grüsse von der Donau

Uhrsachen
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 8
Registriert: 25 Dez 2004 03:01
Wohnort: Frankfurt

"Downrigger" - für Süßwasser

Beitrag von Uhrsachen » 26 Dez 2004 02:42

Hallo Jondalar,
seit vielen Jahren fahre ich 1 - 2 mal im Jahr an ein Kanalsystem in YU. Wenn Du über Ungarn nach YU fährst, ist der Grenzübergang
Backi Breg (via Baja in Ungarn). Im Ort Bezdan habe ich liebe Freunde, die auch gern andere Angler aufnehmen. Dort ist der Bajski-Kanal (neben anderen). Mein letzte Schwarzbarsch hat 2540g gewogen. Ich kann gern mal ein Bild schicken und auch mehr Infos bieten. Wels, usw. sind natürlich auch zu fangen. Ich fahre aber eigentlich hauptsächlich wegen der Schwarzbarsche, zumal das Bootsangeln in supersauberem Wasser hier bei uns nicht mehr so einfach zu realisieren ist.Gruß Uli
UF

Uhrsachen
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 8
Registriert: 25 Dez 2004 03:01
Wohnort: Frankfurt

"Downrigger" - für Süßwasser

Beitrag von Uhrsachen » 26 Dez 2004 18:29

Hallo,
die Schwarzbarsche gehen am Besten auf den guten alten "Middle S" von Shakespeare (suche ich inzwischen auf den Angelflohmärkten zusammen). Es ist einfach phantastisch, wenn die Bugwelle an der Wasseroberfläche den Biss ankündigt.
Wir fischen vom Boot und werfen in Richtung Ufer, Bäume, usw.. Es gibt immer wieder nette Überraschungen = Zander, Rapfen, Hecht, die ebenfalls auf die Wobbler gehen (etwas von der Jahreszeit abhängig). Wenn ich verstehe wie man Bilder einfügt, mache ich das mal. Uli
UF

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

"Downrigger" - für Süßwasser

Beitrag von Jondalar » 26 Dez 2004 19:26

Höhrt sich echt gut an ich werde mal schaun was mein Terminkalender sagt. Wann ist denn die beste Zeit für die Fische?
Grüsse von der Donau

Uhrsachen
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 8
Registriert: 25 Dez 2004 03:01
Wohnort: Frankfurt

"Downrigger" - für Süßwasser

Beitrag von Uhrsachen » 27 Dez 2004 00:55

Hallo,
ich fahre wenn ich kann, im Herbst oder um Ostern. Im Sommer habe ich noch nie gut gefangen. Mein Freund fängt vom Hausboot (kann man drin schlafen, wenn man nicht verwöhnt ist) im Sommer eher Fische für das berühmte Fischpaprika und mitunter Welse. Wenn Du YU kennst, dann weist Du auch um die große Gastfreundschaft, die nicht zu strenge Haltung zu vielen Dingen und um die Trinkfreudigkeit. Uli
Bild

[ 29. Dezember 2004: Beitrag editiert von: Uhrsachen ]
UF

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

"Downrigger" - für Süßwasser

Beitrag von Jondalar » 27 Dez 2004 12:51

Ja die Leute dort sind sehr nett und ich habe den Eindruck, dass es dort immer was zum Feiern gibt.Ich bin ein wenig überrascht, dass es dort Schwarzbarsche gibt. Ich fische meistens auf Döbel und Co. mit der Fliegenangel in den Flüssen Nisava und Morava. Das macht immer großen Spass und alternativ gehts auf Karfpen und Hecht im Oblacinsko Jezero ,einem ca. 8Ha großen See, in dem es sehr schöne Karpfen gibt.

Jetzt haben wir aber immer noch nicht dein Downriggerproblem gelöst. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Hat hier Jemand einen Tip !! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Grüsse von der Donau

Reinhard Dietrich
User
User
Beiträge: 15
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

"Downrigger" - für Süßwasser

Beitrag von Reinhard Dietrich » 28 Dez 2004 11:45

Einen leichten Downrigger zum Testen ob dir das Schleppfischen gefällt kannst du dir selber machen. Ein dünnes Seil bei dem du an jedem Meter eine Schlaufe machst und am Ende einen Starken Karabinerwirbel befestigst, eine Downriggerkugel und einen Auslöseklipp oder auch einen kleinen Gummiring und schon kann es losgehen. Du lässt deinen Köder Zehn oder mehr Meter vom fahrenden Boot rauslaufen, hängst dann deine Schnur in den Klipp oder machst die Schnur mit dem Gummiring und einem Karabinerwirbel an dem Blei fest und lässt das ganze langsam ins Wasser auf die gewünschte Tiefe. Durch die Schlaufen in der Schnur kannst du dann bei der richtigen Tiefe anhalten und die Schnur in eine Klampe des Bootes einhängen. Mit einem Echolot wirst du die Tiefe deiner Downriggermontage Sehen können, einfach die Empfindlichkeit des Gerätes erhöhen.
Reinhard Dietrich
Meeresangeln.Info

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste