sind boillies immer so teuer?

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
altmühl
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 54
Registriert: 15 Nov 2004 03:01
Wohnort: Mittelfranken

sind boillies immer so teuer?

Beitrag von altmühl » 16 Nov 2004 21:53

gibt es nicht auch billige und fängige boillies? wenn ja wie viel kosten die pro kilo? und wo gibts die?
am ersten tag schuf gott die welt
am zweiten tag schuf gott die gewässer...
am fünften tag schuf gott den angler, doch er fing nichts
am sechsten tag schuf er DAM und die setzkescher waren voll!!!

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

sind boillies immer so teuer?

Beitrag von Thomas Kalweit » 17 Nov 2004 10:39

Billige Boilies haben oft auch minderwertige Inhaltsstoffe - die sollte man auf Dauer den Karpfen nicht zumuten.
Selbermachen ist auch keine preiswertere Lösung, den die Zutaten für die Selbstgebauten sind oft teurer als die Readymades.

Ich würde mit rel. preiswerten Partikeln (Hartmais, Kichererbsen, Lupinensamen...) füttern (+ ein paar freebies) und mit guten Fertigboilies oder Selbstgebauten als Hookbait fischen.

Aber warte bis Carpcatcher kommt...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

sind boillies immer so teuer?

Beitrag von Carpcatcher » 17 Nov 2004 11:20

*in den thread hüpf und verbeug*

tataaaaa...

Moin,

kommt darauf an, was man unter "fängig" versteht. Viele Fische? Große Fische? Beständige Fänge?

Über "fängig" entscheidet hauptsächlich der Fischbestand, der Angler und das Glück und Können...

Minderwertige Zutaten würde ich jetzt nicht unbedingt behaupten. Gries, Maismehl und Sojamehl sind die Hauptbestandteile der readys, aber in meinen Augen nicht unbedingt minderwertig.

Fakt ist allerdings, dass die Fische durchaus merken, dass z. B. viele dieser Readys Sojamehl enthalten, und dann so langsam aber sicher gerade darauf negativ konditioniert werden. Aber das nur am Rande.

Vor ich aber weiterschreibe, hätte ich gerne einen Betrag für "zu teuer".
Grüße
Jürgen
Geist ist geil

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

sind boillies immer so teuer?

Beitrag von Thomas Kalweit » 17 Nov 2004 12:23

@carpcatcher: Ich habe mal gehört, dass in den billigsten Boilies verschimmeltes und mit Mehlmotten und Mehrwürmern verseuchtes Maismehl etc. verwendet wird. Das würde zwar für eine gewisse Fleischeinlage sorgen, aber selbst probieren sollte man die Dinger dann nicht [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] !

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei den besonders billigen Boilie-Sorten oft bitter schmeckender Sweetener als Süßstoff verwendet wird. Oft auch unangenehm schmeckende Konservierungsstoffe wie Kaliumsorbat bei Shelflife-Boilies in Überdosis [img]images/smiles/icon_redface.gif[/img] - die brennen richtig auf der Zunge.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

sind boillies immer so teuer?

Beitrag von Carpcatcher » 17 Nov 2004 13:12

Hi Thomas,
ja, das ist auch wahrscheinlich so - ich unterstelle allerdings, dass die Viecher fast in jedem Fertigboilie enthalten sind, da die Zutaten ja ein wenig länger lagern.. :-)

Mit dem Konservierer sind wir uns sowieso zu 100% einig.

Persönlich würde ich - wenn zu readys dann
Grüße
Jürgen

[ 17. November 2004: Beitrag editiert von: Carpcatcher ]
Geist ist geil

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste