Haken selber binden!?
Moderator: Thomas Kalweit
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Haken selber binden!?
[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Hallo Leute,
seit Kindertagen binde ich meine Haken selbst. Größere mit der Hand, kleinere Plättchenhaken sekundenschnell mit dem Matchman-Hakenbinder. So kostet jedes Vorfach nur ein paar Cent und ich kann gute Haken und gutes Verfachmaterial verwenden.
Regelmäßig sieht man aber Angler, die die teuren fertiggebundenen Vorfachpäckchen verwenden (16 Haken am 20er Vorfach [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ).
Bindet Ihr selbst, oder lasst Ihr binden???
seit Kindertagen binde ich meine Haken selbst. Größere mit der Hand, kleinere Plättchenhaken sekundenschnell mit dem Matchman-Hakenbinder. So kostet jedes Vorfach nur ein paar Cent und ich kann gute Haken und gutes Verfachmaterial verwenden.
Regelmäßig sieht man aber Angler, die die teuren fertiggebundenen Vorfachpäckchen verwenden (16 Haken am 20er Vorfach [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ).
Bindet Ihr selbst, oder lasst Ihr binden???
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- andalG
- Erfahrener User
- Beiträge: 862
- Registriert: 11 Okt 2003 03:01
- Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP
Haken selber binden!?
Selbst ist der Angler, da weiß er, was er hat!
Andal
Andal
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 71
- Registriert: 17 Mai 2004 03:01
- Wohnort: nähe Kiel
- Kontaktdaten:
Haken selber binden!?
Es wird alles selber gebunden!
Fertigvorfächer - so weit kommt es noch!
Man kann sich bei selbstbinden jedenfalls die Vorfachlänge selbst aussuchen. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Bei vorgefertigten Vorfächern wird das extrem schwierig. [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Gruß A.....Blex [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Fertigvorfächer - so weit kommt es noch!
Man kann sich bei selbstbinden jedenfalls die Vorfachlänge selbst aussuchen. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Bei vorgefertigten Vorfächern wird das extrem schwierig. [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Gruß A.....Blex [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[url=http://www.leidenschaft-meerforelle.de][img]http://www.leidenschaft-meerforelle.de/banner/01.jpg[/img][/url]
Haken selber binden!?
Ich gestehe ich habe noch nie selbst gebunden, ich trau mich da irgendwie nicht ran.
Irgndwann werde ich es mal versuchen
Irgndwann werde ich es mal versuchen
Gruß Keule
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Haken selber binden!?
[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Hallo keulebh,
es gibt nichts einfacheres. Mit einem Hakenbinder ist jeder Plättchenhaken blind in ein paar Sekunden angewickelt! Einfach ausprobieren, die Dinger kosten nur wenige Euro.
[ 15. September 2004: Beitrag editiert von: Thomas Kalweit ]
es gibt nichts einfacheres. Mit einem Hakenbinder ist jeder Plättchenhaken blind in ein paar Sekunden angewickelt! Einfach ausprobieren, die Dinger kosten nur wenige Euro.
[ 15. September 2004: Beitrag editiert von: Thomas Kalweit ]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Haken selber binden!?
Dann werde ich mal bei meinem nächsten Besuch im Angelladen nach so einem Gerät ausschau halten [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß Keule
Haken selber binden!?
Was soll es, ich gebe zu das es mir zu Zeitaufwendig ist die Haken selbst zu binden, dafür bin ich zu bequem
Na nicht ganz, Zandervorfächer oder Systeme mit Drillingen bastele ich mir schon selbst, aber das sind Haken mit Öse.
Es ist mir doch lieber beim Ansitzangeln aus dem Plastikschutz mal kurz einen Haken zu nehmen.
Wenn ich in Heimarbeit noch Stundenlang Vorfächer für alle Friedfischangelmöglichkeiten selbst binden und verpacken müsste, wäre das Chaos wohl komplett. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Na nicht ganz, Zandervorfächer oder Systeme mit Drillingen bastele ich mir schon selbst, aber das sind Haken mit Öse.
Es ist mir doch lieber beim Ansitzangeln aus dem Plastikschutz mal kurz einen Haken zu nehmen.
Wenn ich in Heimarbeit noch Stundenlang Vorfächer für alle Friedfischangelmöglichkeiten selbst binden und verpacken müsste, wäre das Chaos wohl komplett. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
mfG. Harry1
Haken selber binden!?
Hallo!
Ich gehe da ganz anders vor.
Ich schau welcher Haken mir gefällt und dann kauf ich ihn. Wenn er gebunden is, dann is recht, ansonsten bring ich halt das nötige fingerspitzengefühl auf [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Ich gehe da ganz anders vor.
Ich schau welcher Haken mir gefällt und dann kauf ich ihn. Wenn er gebunden is, dann is recht, ansonsten bring ich halt das nötige fingerspitzengefühl auf [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Haken selber binden!?
Hallo!
Ich bin dazu übergegangen meine Haken selbst zu binden. Jedoch habe ich noch genügend fertig gebundene. Die verwende ich natürlich auch noch. Nur neue kaufe ich lose und binde dann selbst.
Die ganz kleinen zum Köfistippen werde ich aber weiterhin fertig kaufen, solche kleinen Knoten kann ich nicht. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß Karsten
Ich bin dazu übergegangen meine Haken selbst zu binden. Jedoch habe ich noch genügend fertig gebundene. Die verwende ich natürlich auch noch. Nur neue kaufe ich lose und binde dann selbst.
Die ganz kleinen zum Köfistippen werde ich aber weiterhin fertig kaufen, solche kleinen Knoten kann ich nicht. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Haken selber binden!?
Ich binde meine Haken nie daheim auf Vorrat, sondern immer unmittelbar am Wasser. Einspannen - acht Mal drehen - zack, fertig! 20-30 Sekunden, egal ob 18er oder 8er Haken.
Da braucht man manchmal länger, um ein fertiggebundenes Vorfach aus dem Päckchen herauszutüdeln [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ...
Da braucht man manchmal länger, um ein fertiggebundenes Vorfach aus dem Päckchen herauszutüdeln [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- mikesch
- Erfahrener User
- Beiträge: 754
- Registriert: 07 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Traunreut/Chiemgau
- Kontaktdaten:
Haken selber binden!?
Selberbinden ist bei mir auch angesagt.
Alte Vorfachtütchen dienen mir als Lager für auf Vorrat gebundene Haken in der Westentasche.
Alte Vorfachtütchen dienen mir als Lager für auf Vorrat gebundene Haken in der Westentasche.
Fishing isn't sport, it's a passion
Gruß
Michael
Gruß
Michael
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 240
- Registriert: 18 Dez 2002 03:01
- Wohnort: 51597 Morsbach
Haken selber binden!?
Grobe Sachen, wie z.B.Aalhaken binde ich selbst, bei dem feinen Zeugs hört es wegen zu zitterigen Grobmotorigfingern auf [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
Ich habe mal bei einem Angelkumpel so ein elektrisches Bindegerät ausprobiert, aber da er es selbst lange nicht benutzt hatte und auch die Anleitung nicht mehr fand, sah das Ergebnis doch recht bescheiden aus.
@Thomas, kannst du das Gerät mal was genauer breschreiben [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Gruß Guido
Ich habe mal bei einem Angelkumpel so ein elektrisches Bindegerät ausprobiert, aber da er es selbst lange nicht benutzt hatte und auch die Anleitung nicht mehr fand, sah das Ergebnis doch recht bescheiden aus.
@Thomas, kannst du das Gerät mal was genauer breschreiben [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Gruß Guido
eat, sleep, go fishing
- petrijuenger
- Erfahrener User
- Beiträge: 272
- Registriert: 19 Mai 2003 03:01
- Wohnort: Kreis Unna
Haken selber binden!?
Hallo!Ich habe immer selber Haken und Vorfächer gebunden! So konnte ich mir auch noch am Wasser das Vorfach fertigen, das ich brauchte, lang oder kurz,gewünschte Hakengröße oder Vorfachstärke usw.Es war in Beißpausen imme eine gute Beschäftigung. Nur, was wie immer hier zu kurz kommt, es gibt auch ältere, behinderte oder sonstwie beeinträchtigte Menschen, die Angeln oder weiterhin Angeln wollen und nicht mehr ausreichend in der Lage sind, alle dazugehörenden Tätigkeiten eigenständig auszuführen.Die brauchen dann auch schon mal
beispielsweise fertige Vorfächer! Insofern sind fertig gebundene Vorfächer gerade im Bereich kleiner Haken oder dünner Schnüre ein großer Gewinn!!! Grüsse! Petri!
beispielsweise fertige Vorfächer! Insofern sind fertig gebundene Vorfächer gerade im Bereich kleiner Haken oder dünner Schnüre ein großer Gewinn!!! Grüsse! Petri!
Dieser Beitrag ist nur meine persönliche Meinung und erhebt keinen Anspruch auf Allgemeinverbindlichkeit.
Grüße und petriheil vom Petrijuenger !
Der Mensch braucht die Natur, die Natur den Menschen nicht !!!
Grüße und petriheil vom Petrijuenger !
Der Mensch braucht die Natur, die Natur den Menschen nicht !!!
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 240
- Registriert: 18 Dez 2002 03:01
- Wohnort: 51597 Morsbach
Haken selber binden!?
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Sieg-Angler:
<STRONG>
@Thomas, kannst du das Gerät mal was genauer beschreiben [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Gruß Guido</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
<STRONG>
@Thomas, kannst du das Gerät mal was genauer beschreiben [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Gruß Guido</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
eat, sleep, go fishing
Haken selber binden!?
Ich binde meine Vorfächer auch selbst, trotz fortgeschrittenen Alters von Hand [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
So bekomme ich eine individuelle Lösung, das "Zeug von der Stange" liegt mir nicht so ...
So bekomme ich eine individuelle Lösung, das "Zeug von der Stange" liegt mir nicht so ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste