Montage mit Köderfisch

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Heinzmann

Montage mit Köderfisch

Beitrag von Heinzmann » 18 Feb 2004 21:58

Petri ihr lieben,
ich hatte ja schonmal gefragt wie so eine Montage mit totem Köfi auszusehen hat. Das wurde mir auch wunderbar beantwortet. Jetzt würde es mich mal interessieren, wie denn so etwas mit einem lebenden Fisch aussieht, da bei mir in Spanien ja noch mit einem lebenden Fisch geangelt werden darf. Kurioser Weise darf man in Spanien mit einem lebenden Köfi angeln, darf sich aber nicht seinen Köfi selbst fangen. Der muss extra in einem Köfi-Shop mit Zertifikat gekauft werden. Die Spinnen, die Spanier. Na ja, anyway, für Montagemöglichkeiten bin ich sehr dankbar.
Bis dahin, hasta luego.....
Grüße
Heinzmann

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Montage mit Köderfisch

Beitrag von reverend » 19 Feb 2004 01:18

Naja - lieber selber fangen und waidgerecht abmurksen, wie es das Gesetz verlangt.

Da ich selber nur mit totem Köderfisch angle, habe ich mich mit Lebendmontagen nie befasst.

Grotius
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 65
Registriert: 16 Okt 2003 03:01
Wohnort: München

Montage mit Köderfisch

Beitrag von Grotius » 19 Feb 2004 10:55

Sorry, ich weiß nicht, wie man einen lebenden Köderfisch anködert. Und wenn ich es wüsste, dann würde ich es für mich behalten.
Denn egal ob verboten oder nicht, für mich und meine Fische kommt nur ein töter KöFi in Frage.

Heinzmann

Montage mit Köderfisch

Beitrag von Heinzmann » 19 Feb 2004 12:55

@ grotius
...andere Länder andere Sitten. Ich habe auch nicht vor mit einem lebenden Köfi zu angeln, da ich es vorziehe, mit Wobblern mein Glück zu versuchen. Ich mein, wozu gibt es denn die Dinger? Erstens wüsste ich garnicht, wie ich einen lebenden Fisch vom Köfi-Shop zu meinem Esox-See transportieren sollte, sodaß der Fisch dann immernoch lebt. Zweitens würde mir der Fisch viel zu leid tun und drittens muss es ja wirklich nicht sein, auch wenn es in Spanien erlaubt ist. Meine Frage ist aus reinstem Interesse, da ich mir nur schwer vorstellen kann wie man mit einer Raubfischpose angelt, wenn da schon ein Fisch dranhängt und zappelt. Aber wie sagt man so schön: Is ja auch Wurscht.
Falls einer von euch (wovon ich ausgehe) früher mal mit nem lebenden Köfi gefischt hat und es mir gerne mitteilen will, wie sowas funzt, dann kann er es gerne tun.
Grüße
Heinzmann

[ 19. Februar 2004: Beitrag editiert von: Heinzmann ]

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Montage mit Köderfisch

Beitrag von Carpcatcher » 19 Feb 2004 21:13

jaja - nur ehrbare Menschen....

Ich habe früher, als es noch erlaubt war, nur und ausschließlich mit dem lebendigen Köderfisch auf Hecht/Zander/Wels geangelt - und auch besser gefangen, als heute.

Ich habe die Fische immer durch das Nasenloch geködert, weil mir die Methode der Anköderung duch die Haut unter der Rückenflosse zu brutal war..
Grüße
Jürgen
Geist ist geil

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Montage mit Köderfisch

Beitrag von Matze Koch » 19 Feb 2004 22:15

Jau, das war auch für mich früher das normalste von der Welt. Mit toten Köderfischen zu angeln, wäre uns niemals eingefallen.

Dabei gab es aber viele Probleme:

Auf Hecht sind größere Köfis nötig, und dementsprechend muss die Montage schwer sein, um den Köfi am Platz zu halten, und dabei ist sie dann meist schon sehr unsensibel für den beißenden Hecht. Oft gab es dann heilllose Tüdeleien, wenn der Fisch Schnursalat verursachte, oder sich am Grund versteckte (mitsamt den Drillingen)

Ich will hier keine Einzelheiten verbreiten, aber wir hatten es hier im Forum schon mehrfach über Unterwasserposenmontagen. Die sind eigens für den lebenden Köderfisch entwickelt worden. Guck mal nach, vielleicht findest Du was...

Manchmal geht es auch gar nicht ohne. Ich habe nicht allzuviel Ahnung vom Welsfischen, aber soweit ich weiß, beißen die gar nicht auf tote Köfis, oder?
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Montage mit Köderfisch

Beitrag von Just » 20 Feb 2004 00:34

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
jaja - nur ehrbare Menschen....
Bild

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Montage mit Köderfisch

Beitrag von reverend » 20 Feb 2004 01:05

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR> Ich habe nicht allzuviel Ahnung vom Welsfischen, aber soweit ich weiß, beißen die gar nicht auf tote Köfis, oder?
<HR></BLOCKQUOTE>

Doch, doch, Jackie, tun sie.
Und nicht nur an Unterwasserposen in Fließgewässern.
Man muss sie nur auftreibend anbieten. Wenn sie auf dem Grund aufliegen, klappt es nicht so gut.

[ 19. Februar 2004: Beitrag editiert von: reverend ]

Ewurose
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 73
Registriert: 14 Feb 2004 03:01
Wohnort: Norderstedt

Montage mit Köderfisch

Beitrag von Ewurose » 20 Feb 2004 04:10

Hallo Heinzmann !!
Du glücklicher!!
Ich bin ja nun ein älteres Semester und durfte noch mit lebenden Köderfischen Angeln, was weitaus reizvoller und erfolgreicher war .Ich kann mich mit den toten Köderfischen einfach nicht anfreunden . Habe die Raubfischangelei einfach aufgegeben .
Das Stahlforfach habe ich mit der Köderfischnadel zweimal oberhalb der Hauptgräte durchgezogen , den Drilling kurz vor der Schwanzflosse postiert ,natürlich darfst du nicht die Hauptgräte verletzen ,so ist der Köfi stundenlang munter . Die Tragkrafft der Pose muß so beschaffen sein , das der Köfi mit ihr rumschwimmmen kann ,aber sie nicht länger unter Wasser halten kann .

Hau rein und die Fische raus
Gruß Uwe !!!!

Heinzmann

Montage mit Köderfisch

Beitrag von Heinzmann » 20 Feb 2004 04:18

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>

Ich habe früher, als es noch erlaubt war, nur und ausschließlich mit dem lebendigen Köderfisch auf Hecht/Zander/Wels geangelt - und auch besser gefangen, als heute.

<HR></BLOCKQUOTE>

na also, vielen Dank. Ich kann einfach nicht verstehen, dass es hier Leute gibt, die Aufgrund einer heutigen Illegalität noch nie etwas damit zu tun gehabt haben wollen. Und ich bin fest davon überzeugt, dass viele Raubfischangler unter euch noch heute mit lebenden Köfis angeln würden, wenn es nicht verboten bzw. gesellschaftsfähig wäre. Das mit der Nasenloch Methode ist eigentlich ne gute Idee und wenn mir etwas eingefallen ist, wie ich den Köfi vom Köfi-Shop zum See bekomme, werde ich diese Variante mal antesten. Sorry an alle die jetzt von wegen Tierquälerei und so, sich auf den Schlips getreten fühlen oder denken , dass meine Vorgehensweise falsch ist. Aber mal ehrlich, wer würde es nicht ab und an mal auch tun, gerade, wenn es wie Berichtet fängiger ist.
Grüße Heinzmann

Heinzmann

Montage mit Köderfisch

Beitrag von Heinzmann » 20 Feb 2004 04:23

@ Ewurose
...das ist doch mal ne Antwort.... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Hab Dank, ich werde hauen.... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Heinzmann

Montage mit Köderfisch

Beitrag von Heinzmann » 20 Feb 2004 04:33

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von reverend:
[QB]Naja - lieber selber fangen und waidgerecht abmurksen, wie es das Gesetz verlangt. <HR></BLOCKQUOTE>

Ok Ok, du lebst also streng nach Gesetz??? Ich eigentlich auch!!! Und genau deshalb kann ich mit lebenden Köfis fischen. - Weil es das Gesetz so schreibt.

Ewurose
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 73
Registriert: 14 Feb 2004 03:01
Wohnort: Norderstedt

Montage mit Köderfisch

Beitrag von Ewurose » 20 Feb 2004 05:09

Hallo Heinzmann !!
Es gibt noch genügend Petrijünger die mit lebenden Köfis angeln und auch speziell Vereinsmitglieder . Selbst unsere Moderatoren von F.u.F.wen sie über Essox berichten ; überwiegend aus den Niederlanden und Belgien . Hasst du da jemals etwas von toten Köfis gelesen ? Ich nicht !
Hau rein und den Fisch raus !
Gruß Uwe !!

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Montage mit Köderfisch

Beitrag von Just » 20 Feb 2004 09:48

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Ich kann einfach nicht verstehen, dass es hier Leute gibt, die Aufgrund einer heutigen Illegalität noch nie etwas damit zu tun gehabt haben wollen.
Heinzmann, bevor Du noch so einen verbalen Rundumschlag zum Besten gibst, nutz die Suchfunktion im Forum oder schau gleich hier rein ...

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Montage mit Köderfisch

Beitrag von Matze Koch » 20 Feb 2004 09:53

Jau, nicht nur in den Niederlanden (wo es mittlerweile auch verboten ist!) wird mit lebendem gefischt, auch hier bei uns. Hier ist die Gesetzeslage sehr viel eindeutiger als z.B. beim CPR. Darum halten diejenigen, die lebende Köfis einsetzen wohl besser den Schnabel. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Ich selber fische nur im Winter auf Hecht (im Sommer Karpfen) und da beißen sie sehr gut auf meine Tiefkühlrotaugen.

Wenn mir aber einer sagt: Im Sommer ist lebend um Längen besser, zweifele ich keine Sekunde daran... Das ist einfach so!
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste