Wasserkugel???

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
mzg
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 674
Registriert: 12 Mai 2002 03:01

Wasserkugel???

Beitrag von mzg » 15 Apr 2003 16:39

Hallo Thomas,
Auf dumme frischbesetzte Teichforellen hat das Geklatsche sicher Lockwirkung.
Als Jungfischer hab ich auch öfter mit der Wasserkugel gefischt, mit Grashüpfern auf Döbel. Da braucht es schon extrem lange Vorfächer, vorallem wenn man bei schlechter Sicht auf den Köder fischen muss, oder aus anderen Gründen (Schnurbogen usw.) nicht blitzartig anschlagen kann. Zusätzlich gehen viele Schnellanschläge ins Leere, weil die Fische sehr vorsichtig zufassen...

Ich würde am Forellenteich eine Montage mit Wasserkugel zum "Klatschlocken" aber evtl. mit zweiter Pose für den Köder fischen.
Aber mir dünkt wir fischen beide lieber andernorts.

Grüße,
Manfred

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Wasserkugel???

Beitrag von Thomas Kalweit » 15 Apr 2003 17:25

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Hallo mzg,
Dir dünkt richtig! Aber ich bin fast vom Glauben abgefallen (keine Sorge reverend!), als die Viecher den 10g-Proppen arglos hinter sich her geschleppt haben, aber bei meinem Mini-Schwimmer argwöhnisch wurden und losließen. Blöde Viecher, die Zuchtforellen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] !
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
andal
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 640
Registriert: 17 Dez 2002 03:01
Wohnort: Bachem, Kreis Ahweiler, direkt am unterm Weinberg

Wasserkugel???

Beitrag von andal » 15 Apr 2003 17:32

In meinem Fundus dämmert auch so ein Bubble vor sich hin. Ich habe sie halt, weil man sie mir mal geschenkt hat. Benutzt habe ich das Teil noch nie und daran wird sich auch kaum was ändern. In Puffs gehe ich nicht. Das gilt für beide Arten. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Wer fischt, hat Recht!

Sieg-Angler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 240
Registriert: 18 Dez 2002 03:01
Wohnort: 51597 Morsbach

Wasserkugel???

Beitrag von Sieg-Angler » 15 Apr 2003 21:10

Hi Thomas,
ich habe in dem westerwälder Verein meine besten Fangergebnisse mit der Wasserkugel gemacht. Ich führe es darauf zurück, dass durch das dümpeln der Kugel bei dem eigentlich ständigen, leichten Wellengang dem Köder zusätzlich Leben eingehaucht wird, was eine schmale Pose nicht schafft. Ich habe auch selten mal eine Forelle an der Wasserkugel verloren, durch den höheren Widerstand haken sie sich scheinbar fast selbst.
Gruß Guido
eat, sleep, go fishing

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Wasserkugel???

Beitrag von Just » 15 Apr 2003 23:00

Die klassischen Stopsel für die Hegenenfischerei bestehen aus einem Styroporei in genau der Größe, einer Antenne und einer kleinen Styroporkugel als "Krönung" - weder Renken noch Seesaiblinge (sogar untermaßige) haben am Walchensee ein Problem damit, das Ding schlagartig unter Wasser zu ziehen und damit zu verschwinden - und den See kann man ja nun wirklich nicht als "Bordell" bezeichenen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Wasserkugel???

Beitrag von Thomas Kalweit » 16 Apr 2003 02:26

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Hallo Leute,
mir ist aufgefallen, dass viele Angler riesige Wasserkugeln zum Forellen-Angeln benutzen. Eigentlich müßten die Forellen beim Biss den enormen Widerstand spüren und den Köder loslassen - aber das Gegenteil ist der Fall:
Ich hatte ein Schlüssel-Erlebnis am Forellensee: Ich fischte mit leichten 1,5 Gramm-Schwimmern und mein Angel-Nachbar mit riesigen Forellenproppen. Er bekam die meisten und rasanteren Bisse!
Ich glaube das laute Aufklatschen des Schwimmers lockt die Regenbogenforellen sogar und der Widerstand spornt sie an stärker zuzufassen.

Wie sind Eure Erfahrungen mit der Plumpsangelei?

Liebe Grüße,

Thomas
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste