Lebende Angelköder (Mückenlarven, Schlammröhrenwürmer ... )

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Gothik
User
User
Beiträge: 17
Registriert: 10 Mär 2003 03:01
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Lebende Angelköder (Mückenlarven, Schlammröhrenwürmer ... )

Beitrag von Gothik » 10 Mär 2003 15:02

Hallo,

wer kann mir helfen?? [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]

Ich habe jetzt schon von mehreren Anglern gehört wie sie mit roten Mückenlarven, Schlammröhrenwürmer usw. gefischt haben.

Und da dies ja natürliches Futter für die Fische ist verstehe ich das man damit was fängt.

Nun aber meine Fragen:

1.Wo und vor allem wie bekomme
ich solche Köder???

2.Wie bekomme ich dann diese
kleinen Tierchen auf den Haken?

3.Welche alternativen Tierchen
könnte ich verwenden??Hallo,

wer kann mir helfen??

Ich habe jetzt schon von mehreren Anglern gehört wie sie mit roten Mückenlarven, Schlammröhrenwürmer usw. gefischt haben.

Und da dies ja natürliches Futter für die Fische ist verstehe ich das man damit was fängt.

Nun aber meine Fragen:

1.Wo und vor allem wie bekomme
ich solche Köder???

2.Wie bekomme ich dann diese
kleinen Tierchen auf den Haken?

3.Welche alternativen Tierchen
könnte ich verwenden??

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Vielen Dank schon mal im voraus :-)

Mit freundlichen Grüßen

Gothik

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Lebende Angelköder (Mückenlarven, Schlammröhrenwürmer ... )

Beitrag von Thomas Kalweit » 10 Mär 2003 15:20

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Hallo Gothik,
Mückenlarven und Co. bekommst Du als Lebendware in der Zoohandlung. Du kannst Sie aber auch mit einem sehr feinen Sieb aus dem Schlamm eines stark eutrophierten Baches aussieben (am besten Kläranlagenauslauf [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ). Ich glaube, eine Treibfalle aus einer im Bach aufgespannten Damenstrumpfhose soll auch funktionieren.
Die Viecher lassen sich in nassem Zeitungspapier kurze Zeit aufbewahren. Die größeren nutzt man als Köder, die Minis als Anfutter.

Zum Anködern muß man extrem dünndrähtige Minihaken verwenden, damit die Zuckis nicht aufplatzen. Ankleben mit Sekundenkleber soll auch funktionieren...

Liebe Grüße,

Thomas
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Sieg-Angler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 240
Registriert: 18 Dez 2002 03:01
Wohnort: 51597 Morsbach

Lebende Angelköder (Mückenlarven, Schlammröhrenwürmer ... )

Beitrag von Sieg-Angler » 11 Mär 2003 23:25

Hallo gothik,
welchen Zielfisch willst du damit erreichen? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Ich habe bisher die besten Erfahrungen mit einfachen Fliegenmaden gemacht, so als Allroundköder.
Gruß Guido [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
eat, sleep, go fishing

Benutzeravatar
andal
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 640
Registriert: 17 Dez 2002 03:01
Wohnort: Bachem, Kreis Ahweiler, direkt am unterm Weinberg

Lebende Angelköder (Mückenlarven, Schlammröhrenwürmer ... )

Beitrag von andal » 11 Mär 2003 23:29

Zuckis und Tubifex werden eigentlich nur beim Stippen benutzt.

Andal
Wer fischt, hat Recht!

Sieg-Angler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 240
Registriert: 18 Dez 2002 03:01
Wohnort: 51597 Morsbach

Lebende Angelköder (Mückenlarven, Schlammröhrenwürmer ... )

Beitrag von Sieg-Angler » 11 Mär 2003 23:45

Gott sei Dank, ich dachte schon ich hätte was verpasst! [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
eat, sleep, go fishing

Harzangler
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 92
Registriert: 18 Dez 2002 03:01
Wohnort: Goslar

Lebende Angelköder (Mückenlarven, Schlammröhrenwürmer ... )

Beitrag von Harzangler » 12 Mär 2003 13:32

Hallo Gothik.

Ich glaube dieses Biester gibt es auch als Kunstköder von Berkley. Sehr haltbar und täuschend echt. Damit sparst Du Dir den ganzen Aufwand. Ist veieleicht einen Test wert.
!!Tight Lines!!

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Lebende Angelköder (Mückenlarven, Schlammröhrenwürmer ... )

Beitrag von Thomas Kalweit » 12 Mär 2003 16:05

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Hallo Gothik,
lebende Zuckis zählen zu den besten Stipp-Ködern überhaupt. Ihre zuckenden Bewegungen locken auch die beißfaulsten Fische an den Haken. Ich glaube kaum, dass die künstlichen Zuckis da mithalten können.
Ich nehme an, die Bewegung fängt hier den Fisch. Maden hängen ja nach wenigen Minuten unter Wasser meist schlapp am Haken.

Liebe Grüße,

Thomas
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
andal
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 640
Registriert: 17 Dez 2002 03:01
Wohnort: Bachem, Kreis Ahweiler, direkt am unterm Weinberg

Lebende Angelköder (Mückenlarven, Schlammröhrenwürmer ... )

Beitrag von andal » 13 Mär 2003 02:55

Eine Möglichkeit wäre noch das Medusa Rig zum Karpfenfischen. Da wird eine Korkkugel mit Superglue eingeschmiert und die Zuckis darauf geklebt. Gefischt wird das ganze wie ein PopUp Boilie.

Andal
Wer fischt, hat Recht!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste