Multipickerrute

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Bernd Eschenauer
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 279
Registriert: 02 Jan 2002 03:01
Wohnort: Holtsee

Multipickerrute

Beitrag von Bernd Eschenauer » 03 Jun 2002 16:42

Hallo Mc Roedl.
Erstmal herzlich willkommen in unserem erlauchten Kreis.

Eine Multipicker Rute ist ein wahres Allroundtalent in Sachen "Grundangeln".

Du kannst das Teil zum Winkelpickerangeln, ebenso nehmen wie zum Futterkorbangeln mit leichten bis mittleren Futterkörben.

Auch kannst Du mit dieser Rute das leichte bis mittlere Grundangeln praktizieren.
Bei allen Arten der Angelei dient die sensible Spitze als Bissanzeiger, ähnlich einer Bibberspitze.
Solltest Du sonst noch was wissen wollen poste noch mal, unsere Mitglieder helfen Dir sicher gerne.
Petri Heil

McRoedl
User
User
Beiträge: 11
Registriert: 03 Jun 2002 03:01
Wohnort: Kindsbach

Multipickerrute

Beitrag von McRoedl » 03 Jun 2002 16:52

Vielen dank für den freundlichen empfang,kannst du mir aber bitte noch sagen ob ich mit dieser rute auch mit einer pose angeln kann??
mfg Mc Roedl

Petri Heil

Benutzeravatar
mikesch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 754
Registriert: 07 Jan 2002 03:01
Wohnort: Traunreut/Chiemgau
Kontaktdaten:

Multipickerrute

Beitrag von mikesch » 03 Jun 2002 17:18

Hallo,

sicher kannst du auch mit leichtem Schwimmer (wie wir im Süden sagen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ) angeln.
Allerdings sollte die Wassertiefe nicht die Rutenlänge übersteigen, da der Stopperknoten in den seltensten Fällen durch die feinen Ringe der Spitze flutscht.
Fishing isn't sport, it's a passion
Gruß
Michael

Bernd Eschenauer
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 279
Registriert: 02 Jan 2002 03:01
Wohnort: Holtsee

Multipickerrute

Beitrag von Bernd Eschenauer » 03 Jun 2002 17:39

Mikesch hat den Nagel auf den Kopf getroffen.
Eine Dauerlösung ist es jedoch nicht. Dafür gibt es bessere Ruten (Matchrute). Ich wünsche Dir viel Spass mit Deiner Rute.
Petri Heil

McRoedl
User
User
Beiträge: 11
Registriert: 03 Jun 2002 03:01
Wohnort: Kindsbach

Multipickerrute

Beitrag von McRoedl » 03 Jun 2002 17:56

was für eine schnurstärke empfehlt ihr mir?

Bernd Eschenauer
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 279
Registriert: 02 Jan 2002 03:01
Wohnort: Holtsee

Multipickerrute

Beitrag von Bernd Eschenauer » 03 Jun 2002 18:04

Irgendwo zwischen 0,14 und 0,18. Keine geflochtene, weil die Ringe im Spitzenbereich doch sehr leiden. Kleine Stationärrolle mit guter Bremse ausgestattet.
Es ist im allgemeinen ein feines Fischen.
Petri Heil

McRoedl
User
User
Beiträge: 11
Registriert: 03 Jun 2002 03:01
Wohnort: Kindsbach

Multipickerrute

Beitrag von McRoedl » 04 Jun 2002 02:47

Hallo leute,kann mir bitte mal jemand sagen,was ich mit einer multipickerrute alles machen kann?bitte hilft mir!
mfg Mc Roedl

McRoedl
User
User
Beiträge: 11
Registriert: 03 Jun 2002 03:01
Wohnort: Kindsbach

Multipickerrute

Beitrag von McRoedl » 04 Jun 2002 15:04

ich hab mir jetzt ne 0,20er schnur drauf gemacht und eine cormoran rolle.ich will mir jetzt noch einen kleinen futterkorb holen und dann will ich angeln,geht das so alles klar??
mfg McRoedl

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Multipickerrute

Beitrag von Karsten » 04 Jun 2002 23:31

Hi McRoedl!
Hallo Mitstreiter!
Meiner Meinung nach ist die 20er etwas zu steif. Habe gute Erfahrungen mit 15er gemacht. Die Cormoran ist leider nicht näher bezeichnet, ebenso das Gewicht des Futterkorbes. Es sollte ja alles zusammen passen.
Vielleicht habt ihr andere Erfahrungen gemacht?
[img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast