ILLEX bringt den "DEXTER" Jerk

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

ILLEX bringt den "DEXTER" Jerk

Beitrag von Team Hiroshi » 15 Mai 2012 18:43

Hallo Illex-Fans und Interessierte!

Der Neue 2012-er Katalog der Firma Illex liegt nun seit paar Tagen - wenn auch ein wenig verspätet bei den autorisierten Tackle-Dealern vor.
Das es weniger Kataloge wie Anhänger dieser Marke gibt bleibt nun mal ein kleineres Übel, und dementsprechend sind sie längst schon wieder so gut wie vergriffen.
Seit knapp einer Woche liegt mir nun der Neue 2012-er Katalog vor, und neben neuen Ruten und einer erweiterten Farbpalette sowie neuem Ködermaterial ist mir doch eine dieser Neuerscheinungen sofort ins Auge gestochen. Ich wollte Euch nicht vorenthalten diesen mir höchst verdächtig klasse erscheinenden neuen Jerk von Illex mal zu zeigen

Hier ist er, der "Dexter" Jerk, und BIG BAIT aus der Scream Series

http://www.fischundfang.de/Users/Kunden ... exter-Jerk

Technische Daten:
Tiefe 0,1 - 1 M
Modell sinkend
Länge 148 mm
Gewicht 100 g
Farbauswahl 8

Mit diesem Köder stellt Illex den Beginn der neuen Scream-Serie auf die Beine und schließt somit bei den Big Baits auf.
Man darf also gespannt sein welche Modelle sich in Zukunft dazu gesellen, mit dem "leisen Dexter" sollte ein guter Anfang schon mal gemacht sein - hatte doch Seiji Kato seine Finger wieder im Spiel :D

Mit 3D Holo Augen ausgestattet und großem Schuppenmuster auf den Flanken design´t sowie hervorgehobenen Flossen macht er optisch eine gute Figur und ist gut für Räuber wie Großhecht.
Sein bulliger aber schmaler Körper ist zudem mit Edelstahl verstärkt und damit auch gut für tropische Sußwasserfische!
Mit einem fest eingebauten Gewicht sorgt er für eine perfekte Balance und beim "Rollen" blitzen die Flanken schön auf.
Sein Absinkverhalten ist als "langsam" einzustufen - Zeit also genug für den Hecht und Großhecht zuzuschnappen.

Der hatte mir so gut gefallen, daß ich ihn einfach hier mal einstellen wollte ohne Gedanken hier für ein Produkt zu werben sondern mal "neue Wege" von Illex aufzuzeigen. Ich find das Ding höchst verdächtig was die Beißquote anbelangt. Ihn mal auszuprobieren um die Versprechungen zu prüfen werd ich mir auf alle Fälle mal demnächst vornehmen :mrgreen:


Was meint Ihr zu dem "Neuen" und wie schätzt Ihr ihn ein ?

Gruß und Petri!

Florian

P.S.: Mein persönlicher Farbtip für 2012 "striped blue gill" + "NF Ayu" :wink:
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: ILLEX bringt den "DEXTER" Jerk

Beitrag von Nic » 15 Mai 2012 21:25

sieht nach einer sinnvollen anschaffung für die jerk-kiste aus :)
allerdings heißt illex auch gleichzeitig: verdammt teuer. wahrscheinlich wird das eine anschaffung für die 2013er saison, wenn der evtl etwas günstiger wird und über weihnachten besorgt werden kann :mrgreen:
MfG und Petri
Nic

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: ILLEX bringt den "DEXTER" Jerk

Beitrag von Lahnfischer » 15 Mai 2012 21:48

Für mich sieht der aus wie einer von vielen. Was mir direkt auffällt, sind die unterdimensionierten Drllinge... :wink:
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: ILLEX bringt den "DEXTER" Jerk

Beitrag von Nic » 15 Mai 2012 23:01

Lahnfischer hat geschrieben:Was mir direkt auffällt, sind die unterdimensionierten Drllinge... :wink:
was erwartest du, es ist ein illex-köder...
die drillinge sind meiner erfahrung nach entweder zu klein oder zu schwach
aber aufrüsten ist ja jederzeit möglich.

außerdem laufen die köder in der regel super gut, das verspricht zumindest die marke illex. bin bisher nie enttäuscht worden (bei einer zugegeben eher geringen auswahl an ködern)
wenn florian den mal getestet und für gut befunden hat bin ich auch bereit den zu kaufen ;-)
MfG und Petri
Nic

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: ILLEX bringt den "DEXTER" Jerk

Beitrag von lelox » 15 Mai 2012 23:59

Sieht aus wie ein Jerkbait.
Aber diese Haken... :roll:
Wäre aber auch der erste Hechtköder von Illex gewesen. :lol:

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: ILLEX bringt den "DEXTER" Jerk

Beitrag von Uwe Pinnau » 16 Mai 2012 01:58

Vom Design her eher gewöhnlich würde ich sagen, aber das mit der Stahlverstärkung klingt schon innovativ, zielt aber wohl auch sehr auf den Dschungeleinsatz ab. Wie mag wohl die Sinkrate davon beeinflusst worden sein. Die Haken sind ein Witz. Einfach austauschen ist ja auch so eine Sache, nachher ist Sinkrate dadurch völlig inflationär oder ein Glider der vorher lange Bahnen seitlich zog wird durch grössere Haken schwer gehandicapt.
Preislich wird er sicher nicht in der € 15+ 5 sondern in der € 20+5 Liga spielen, wobei das bei herausragenden Eigenschaften und der eingebauten Haltbarkeit ja auch wieder zu überlegen wäre.
Bin gespannt was der Florian dazu sagen wird. Mein bisheriger Lieblingsjerk der Saison ist ganz überraschend der Sweeper 17 von Salmo. Läuft großartig und fängt. Daneben erwarte ich auch viel vom Hellhound Jr., hoffe der ist so gut wie der große Bruder.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: ILLEX bringt den "DEXTER" Jerk

Beitrag von Team Hiroshi » 16 Mai 2012 06:20

Guten Morgen!

Ganz klar und nachvollziehbar was der Hersteller bzw. Vertrieb meiner Meinung nach bezweckt:

Man will aufschließen beispielsweise auf einen Salmo Slider, Herky Jerky oder Glide Rap von Rapala. Ob das gelingt sich in dieser Liga einzureihen bleibt wohl abzuwarten und ein Langzeittest wird zeigen "wo man wirklich steht"!

Die Titelseite des Kataloges schmückt schon mal "die Stirn des Dexter´s" und sticht schon mal bedrohlich ins Auge. Mit Ruten in limitierter Auflage - wie einer "Illex Bodden-Special" will man wohl nun auch den Köder für so einzigartige Traumreviere liefern.

Gewagt gewagt was man da auf´s Titelblatt druckte,- und sicher haben sich die Leutchen von Illex was dabei auch gedacht. Das Risiko sich einen Flop einzuholen scheint mir angesichts dieser Aufmachung fast schon als ausgeschlossen zu sein. Mutig mutig,- das steigert meine Neugierde um so mehr! :wink:

Was mir bei der Auftaktsauswahl der Farbpalette fehlt ist die Farbe Shine Katana oder American shad.... Nu ja...
So werde ich mir 1 - 2 Exemplare sichern, und nach dem "Ene mene Muh - Auswahlprinzip verfahren" :lol:
Also wie gesagt,- bzw. geschrieben... Ich fand´s interessant welcher Weg hier neuerdings gegangen wird und das Titelblatt mit der für meinen Geschmack provozierenden Abbildung des Dexter lädt gerade dazu ein eine vorbehaltliche Meinung darüber abzugeben die sich ja auch schnell ändern könnte. :wink:
Zutrauen tue ich es ihm aber ganz ordentlich "mitzuschwimmen", und ob was "dauerhaft zupackt" bleibt abzuwarten :D

@Uwe

Bei der Kalkulation wären noch rd. 2 Euronen für die neuen Drillinge zu berücksichtigen die da ausgetauscht werden müßten wenn ich höflichst erinnern dürfte und eine Korrektur der Formel bedarf, die da heißen sollte:
(20 + 5 + 2) wenn ich nicht irre :mrgreen:


Gruß und Petri!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Benutzeravatar
Alex Muc
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1617
Registriert: 27 Aug 2010 17:21
Wohnort: München

Re: ILLEX bringt den "DEXTER" Jerk

Beitrag von Alex Muc » 16 Mai 2012 22:37

Servus,

bei den Haken habt ihr Recht: Sind die dünndrähtigen Illex-Drillinge, hier kommt im Gegensatz zu den Illex-Wobblern aber noch hinzu, dass sie an dem Jerk auch noch zu klein sind.

An den Wobblern tausche ich die Illex-Drillinge gegen Owner ST36 in der gleichen Größe aus. Die sind bei weitem stabiler, ändern aber am Laufverhalten nichts.

Da hat Uwe schon recht: Wenn du hier von der Größe hoch gehst, wiegen die ST36 sicher mehr und ändern u. U. das Laufverhalten...

Gruß,
Alex.

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: ILLEX bringt den "DEXTER" Jerk

Beitrag von Uwe Pinnau » 16 Mai 2012 22:50

@Alex, oder Du nimmst statt der Owner Gamakatsu, die sind leichter.

@Florian: kannst die Originalhaken ja in Zahlung geben :wink:
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
kati48268
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 986
Registriert: 21 Jul 2009 12:47
Wohnort: Greven

Re: ILLEX bringt den "DEXTER" Jerk

Beitrag von kati48268 » 16 Mai 2012 22:52

Wenig Begeisterung entlockt es mir.
Nicht nur, weil ich kein Jerk-Freak bin (man muss ja nur mal -ohne Filter- googeln, was das im engl. Volksmund heisst :wink: ), sondern eher, weil er recht gewöhnlich aussieht.
Wenn ich mir da die naturnahen Dekors des Slider anschaue...

Was berechtigt einen solchen Preis? Wo man dann dazu auch noch Originalteile durch optimalere Teile von Fremdanbietern ersetzen muss, um Qualität zu haben? Illex... eine völlig überbewertete Marke.
Da lächelt mich (ganz allg. zu Kunstködern) Sebile deutlich mehr an; auch teuer, aber halt 'anders', innovativ.

Und deutlich günstiger ist eben nicht schlechter. Lieblings-Jerk: der Sreamin Devil von Spro. Hat was Besonderes; die Metallnase, um auf dem Grund zu stehen, bzw. diesen heile durchpferchen zu können + den irren Sound, den man sogar noch in Entfernung oberhalb der Wasseroberfläche deutlich wahrnimmt (der Name ist Programm) + fängt wie Sau ...und kostet grad mal 1/3 des Möchtegern-Edelteils.

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: ILLEX bringt den "DEXTER" Jerk

Beitrag von Team Hiroshi » 17 Mai 2012 07:00

Moin!

@Uwe

Mach ich auch immer so wie Du´s vorgeschlagen hast: Wenn´s um "leicht" geht, und bei kleineren Drillingen die Gamakatsu Treble 13 bis rauf zum 10-er,- ansonsten Owner ST 31/36/41 sowie ST 66 für Waller und die 7545-er VMC Spark Point. Die VMC Barbarian dürfen natürlich auch nicht fehlen.

@kati

Was Design anbelangt stimm ich Dir vom menschlichen Betrachtungswinkel und persönlichem Ansprechen schon zu, aber das verleitet manchmal die wichtigsten Dinge zu vergessen die meistens "im Inneren" zu suchen sind. Geht mir ja auch manchmal so das mich eine gewisse Optik erst mal reizt. Dann besinne ich mich aber wieder auf die inneren Werte die´s meistens ausmachen. Stimmt schon: Ein optisches Highlight ist er sicher nicht dieser Dexter... aber vielleicht die nicht offenkundig sofort ins Auge stechenden inneren Organe!?

Gruß! :wink:

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: ILLEX bringt den "DEXTER" Jerk

Beitrag von Lahnfischer » 17 Mai 2012 13:37

Hat das Ding denn Würmer... :mrgreen:
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: ILLEX bringt den "DEXTER" Jerk

Beitrag von Team Hiroshi » 17 Mai 2012 18:32

Hi @ all!

Also Freunde,- bleiben wir doch mal beim Thema: So ein Kunstköder ist doch die Plastikausführung so manch einer attraktiven Lady.
Nadelscharf die Krallen,- verführerisch der Gang,- ausgestattet mit Rasselkugeln und frisch geboostert auch noch dazu.
Und spätestens hier sollte man sich erst mal besinnen auf die Inneren Werte zu gucken auf die es unter Langzeitberücksichtigung ja auch ankommt. Hat das nun jeder verstanden!? :mrgreen:
Man(n) kann´s doch wirklich nicht besser erklären - oder!? :wink:

Gruß,- und schönen Vatertag noch!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: ILLEX bringt den "DEXTER" Jerk

Beitrag von Nic » 17 Mai 2012 19:10

dieser vergleich ist absolut passend auf kunstköder allgemein :lol:

aber bei dem vergleich wäre der dexter doch wohl eher der "typ graue maus". ob man(n) mit ihm (oder ihr?) dann ein paar "aufregende stunden" erlebt oder nicht muss getestet werden :roll:
MfG und Petri
Nic

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: ILLEX bringt den "DEXTER" Jerk

Beitrag von lelox » 17 Mai 2012 20:15

Apropos innere Werte; ist eigentlich bekannt, wer die Blanks für die neuen Ruten herstellt. Thomas E. erzählte irgendetwas von Toray, aber das kann nicht stimmen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste