alte Stationärrolle DAM Quick 5000

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

alte Stationärrolle DAM Quick 5000

Beitrag von Lahnfischer » 09 Mär 2012 19:12

Hi @ all,

habe neulich bei meinen Eltern im Keller noch eine echte Rarität gefunden, eine Stationärrolle DAM Quick 5000. Hatte die Rolle ca. 1987 neu gekauft für einen Trip an den Shannon.
Die Rolle ist einwandfrei in Schuss, hat Asbestbremsscheiben, ein Getriebe aus Stahl und Bronze, Schnurfassung 520 Meter 035er.
Die Spulenachse ist so dick, da könnte man glatt Klimmzüge dran machen...
Hat einer eine Ahnung, was die Rolle heute wert sein könnte?
Unten am Rollenfuß ist neben "made in West Germany" noch ein Aufkleber des Inspektors der Endabnahme drauf: Inspektor Krstevski
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Benutzeravatar
Glenden97
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 889
Registriert: 05 Aug 2008 19:16
Wohnort: NRW nähe Münster
Kontaktdaten:

Re: alte Stationärrolle DAM Quick 5000

Beitrag von Glenden97 » 09 Mär 2012 21:12

Mach doch mal ein paar Bilder von dem Schätzchen :D

Petri
Frank
Der frühe Vogel fängt den Wurm!!!

http://www.deutscherhechtangler-club.de

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: alte Stationärrolle DAM Quick 5000

Beitrag von Lahnfischer » 10 Mär 2012 12:43

Mach ich, muss die nur mal richtig saubermachen... :wink:
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: alte Stationärrolle DAM Quick 5000

Beitrag von Nic » 10 Mär 2012 15:12

ich denke die SHG dortmund fischt einige ältere schätzchen, wenn auch nicht in solchen größen
evtl mal da nach-haken?

auf jeden fall gibts für "altes" angelgerät so gut wie nichts zurzeit, ich hab teilweise 40 jahre alte rollen im schrank, insgesamt rund 10-15 stück

falls du das schicke teil mal fischen möchtest, ich kann nur dazu raten! das ist ein ganz anderes gefühl, natürlich nicht so fein wie modernes zeug aber da "kribbelt" es richtig im finger
macht (mir persönlich) unheimlich spaß und ist nostalgie pur
MfG und Petri
Nic

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: alte Stationärrolle DAM Quick 5000

Beitrag von Lahnfischer » 11 Mär 2012 20:22

Nic hat geschrieben: falls du das schicke teil mal fischen möchtest, ich kann nur dazu raten! das ist ein ganz anderes gefühl, natürlich nicht so fein wie modernes zeug aber da "kribbelt" es richtig im finger
macht (mir persönlich) unheimlich spaß und ist nostalgie pur
Ich hab die ja schon gefischt, ist halt nur ein paar schöne Jährchen her, schätzungsweise knapp 25 Jahre.. :lol:

Hab das Teil jetzt mal richtig saubergemacht und geölt, läuft wie eine Nähmaschine, die Bremse ist der Hammer 8)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Benutzeravatar
Fishermanslure
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 18 Jul 2011 09:29
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: alte Stationärrolle DAM Quick 5000

Beitrag von Fishermanslure » 12 Mär 2012 11:48

Wow, was ein Gerät, scheint so, als müsstest du nun anfangen, die Waller in der Lahn zu suchen, denn dafür dürfte das gute Stück wohl mehr als geeignet sein...
Grüßle
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: alte Stationärrolle DAM Quick 5000

Beitrag von Team Hiroshi » 12 Mär 2012 19:09

Hallo!

@Lahni

Hübsches Schätzchen das Du da aus dem Tiefschlaf wieder erwachen hast lassen. Höre förmlich noch das "Gezirpe" dieser Rollenlegende als ob´s erst gestern war.... naja,- vielleicht vorgestern :D

Die kostete damals wenn ich mich noch in etwa erinnere an die 160.-- Märker - vielleicht auch drüber <grübel>.
Dauerläufer waren das, und wer da richtig was ausgeben konnte, der kaufte sich eine "Quick".

Dann kamen die Rollen von Shimano ins Gerede - leicht waren sie, weil eben ein Graphitkleid die Rollen schmückte und ein wenig später ging´s auch dann mit den Aero GT-Serien (mit Kampfbremse) und der GTM (ohne Kampfbremse) los - zunächst als 2000-er und alsHeckbremser, und das um 200.-- Mark das Stück. :lol:
Das war schon ein ordentlicher Batzen den man da ausgeben mußte. Jedenfalls in Anbetracht dieser Zeit!
Hab da auch noch so eine D.A.M.-Rolle herumliegen..... allerdings kostete die nicht viel... Eine "Junior" die ich meinem Sohn an die erste Spinnrute hing. Heb das Ding nur als Erinnerung an diese Zeit auf...und weil sie so herrlich "schnarrt" beim Einkurbeln. :mrgreen:

Vom Innenleben her erinnert mich die Rolle an die Fahrradschelle eines mit 28-er Reifen bestückten Victoria-Herrenrad.
Würde da eine 0,06-er Geflochtene aufziehen...Schätze mal da dürften dann 2500 m draufgehen :lol:

Die 3000-er Baitrunner folgte dann auch bald - welch ein Fortschritt im "modernen" Rollenbau. Habe diese BTR an eine Daiwa "Britain" Power Mesh Carp in der 2 1/2lb-Ausführung mit 12´(3,60m) - einer PMC 2212 G montiert die an nostalgisch angehauchten Tagen ganz selten mal ans Wasser kommt. :wink:

Ja ja Thomas K., das ist mir schon klar das Bruce & Walker sich schon lange Zeit vorher einreihen dürfte, aber da hab ich ja auch noch nicht gefischt! :lol: - oder doch !? <grübel>

Die Nachfolger der legendären Quick haben leider nicht mehr an dieses Modell anschließen können und der Erfolg blieb aus.
Das Zeitalter der "leichten" Rollen begann,- und Shimano spurtete vor mit einer noch dazu - ausgeklügelten Technik.

Schönes Schmuckstück das Du da hast Lahni - gratuliere zum Kellerfund, und Gruß! :wink:

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 70 Gäste