Welches Echolot für Wassertifen bis 40m?

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Esoxalex
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 92
Registriert: 20 Okt 2010 19:37
Wohnort: Lkrs. Passau

Welches Echolot für Wassertifen bis 40m?

Beitrag von Esoxalex » 17 Jul 2011 14:32

Hallo Ihr

Möchte mir jetzt ein echolto für mein Boot kaufen aber welches fische hauptsachlich in der Donau also max. Wassertiefe 15m.

Hab mir schon einige geräte angesehen aber ich kenne mich da zu wenig aus!

Eagl Fish Easy 245 DS

Lowrance X-4 Pro

Lowrance Mark 5 X Pro

Humminbird Piranha Max 160 und 170 Modell 2011.

Kann mir ein Gerät empfehlen oder hat jemand ein gebrauchtes zu verkaufen. ?

danke im vorraus :D
Fischen ist mein leben

Benutzeravatar
Esoxalex
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 92
Registriert: 20 Okt 2010 19:37
Wohnort: Lkrs. Passau

Re: Welches Echolot für Wassertifen bis 40m?

Beitrag von Esoxalex » 20 Jul 2011 20:06

Kennt sich hir keiner mit Echoloten aus? :(
Fischen ist mein leben

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Welches Echolot für Wassertifen bis 40m?

Beitrag von Uwe Pinnau » 20 Jul 2011 20:40

Mit dem Mark 5 X Pro hast Du schon was ganz Gutes das über die Basiseigenschaften der anderen Echolote hinaus geht. Jedes Echolot ist besser als keines, aber von den genannten ist das X 5 Pro von Lowrance sicher das ratsamste.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Esoxalex
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 92
Registriert: 20 Okt 2010 19:37
Wohnort: Lkrs. Passau

Re: Welches Echolot für Wassertifen bis 40m?

Beitrag von Esoxalex » 20 Jul 2011 21:26

Danke für deine Antwort!

Und welchen geber kannst du empfehlen?

Wie gesagt Alltags gebrauch bis 15m Tiefe vieleicht mal Ostsee also bis 40m Tiefe komme ich da mit einem geber aus?
Fischen ist mein leben

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Welches Echolot für Wassertifen bis 40m?

Beitrag von Uwe Pinnau » 20 Jul 2011 22:05

Da fragst Du mal Deinen Händler, aber ich bin sehr sicher daß der Standardgeber vollkommen ausreicht. Ich habe an meinem X 135 auch nur den mitgelieferten Geber drauf und komme damit vom Polder und 1,5m Tiefe bis zur Talsperre mit über 40 m gut klar. Da sehe ich keine Schwierigkeiten.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Esoxalex
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 92
Registriert: 20 Okt 2010 19:37
Wohnort: Lkrs. Passau

Re: Welches Echolot für Wassertifen bis 40m?

Beitrag von Esoxalex » 21 Jul 2011 22:26

Herzlichen Dank für deine Antworten!

Fahre am we gleich zu meinem Händler.
Fischen ist mein leben

Benutzeravatar
Alex Muc
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1617
Registriert: 27 Aug 2010 17:21
Wohnort: München

Re: Welches Echolot für Wassertifen bis 40m?

Beitrag von Alex Muc » 22 Jul 2011 13:10

Servus,

zum Geber: das Lowrance Mark X5 Pro hat einen Doppelfrequenzgeber (83 und 200 kHz), die 200 kHz für flachere Bereiche, die 83 kHz für tiefere Bereiche. Hab mir die portable Version für meinen Finnland-Urlaub letztes Jahr ausgeliehen und war damit recht zufrieden. War unter anderem am Päijänne, der ist bis zu 95 m tief, die tiefste Stelle über die ich gefahren bin hatte 60 m.

Gruß,
Alex.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste